Feuer ist sehr beängstigend, daher müssen Sie zu Hause Vorsichtsmaßnahmen treffen. Generell sollten Sie Elektrogeräten mehr Aufmerksamkeit schenken. Beispielsweise ist die häufig genutzte Klimaanlage ein relativ gefährliches Elektrogerät. Achten Sie beim Betrieb unbedingt darauf, das Netzkabel einzustecken. Die Steckdose sollte gut isoliert sein. Wenn möglich, benötigen Sie noch eine Schutzhülle. Achten Sie beispielsweise bei der Verwendung von Mückenspiralen darauf, wo Sie sie platzieren, und platzieren Sie sie niemals in der Nähe von Bettlaken, Moskitonetzen usw. Elektrischer Brand: Überprüfen Sie die Schaltkreise häufiger 1. Klimaanlagen sind Elektrogeräte, die im Sommer häufig genutzt werden und zugleich eine der wahrscheinlichsten versteckten Gefahren für Haushaltsbrände darstellen. Um Brände der Klimaanlage im Sommer zu vermeiden, achten Sie darauf, die Klimaanlage nicht direkt auf brennbaren Materialien zu installieren oder sie auf brennbaren Böden oder Teppichen aufzustellen. Das Netzkabel sollte gut isoliert und vorzugsweise mit einem Metallgehäuse geschützt sein. Ziehen Sie es niemals über den Boden. 2. Jede Klimaanlage sollte über eine eigene Sicherung und Steckdose verfügen und sich keine Universalsteckdose mit Heimcomputern teilen. Stellen Sie die Klimaanlage nicht in der Nähe von Vorhängen, Türvorhängen oder anderen hängenden Gegenständen auf, damit diese nicht im Motor hängen bleiben und zu einer Überhitzung und einem Brand führen. Platzieren Sie keine brennbaren Materialien direkt unter einer hängenden Klimaanlage. 3. Es ist am besten, die Klimaanlage bei Gewitter nicht zu verwenden, da die Klimaanlage keine Blitzschutzfunktion hat und die in einem Hochhaus installierte Klimaanlage Blitzeinschlägen nur schwer ausweichen kann. 4. Neben Klimaanlagen sollten Sie auch Kabel und Stecker überprüfen, denen Sie normalerweise keine Aufmerksamkeit schenken, insbesondere bei kleinen Geräten, die lange im Einsatz sind. Neben der regelmäßigen Überprüfung der Funktionsfähigkeit von Haushaltsgeräten und der regelmäßigen Reparatur alter Geräte, sollten Sie auch Stecker häufig mit einem trockenen Tuch abwischen und Leitungen mit beschädigter Außenisolierung austauschen. Was die Selbstrettung betrifft, müssen Sie sich ein wenig gesunden Menschenverstand aneignen, um sich selbst aus dem Feuer zu retten. Denken Sie daran, bei einem echten Brand ruhig zu bleiben, nicht herumzurennen und den richtigen Fluchtweg zu finden. Beispielsweise darf man bei einem Brand nicht mit dem Aufzug fahren, da dies sehr gefährlich ist. Außerdem ist es besser, Mund und Nase bei einem Brand mit einem nassen Handtuch zu bedecken. |
<<: Wann ist im Winter die beste Zeit zum Lüften der Fenster?
>>: Was nach dem Trinken trinken
Tatsächlich können wir unsere eigenen Gesundheits...
Die Herzfrequenz muss tatsächlich anhand der Iden...
Es gibt einige Krankheiten im Leben, von denen wi...
Fritillaria cirrhosa ist ein sehr wertvolles trad...
Die Dauerwelle ist eine sehr modische Frisur. Vie...
Teetrinken ist eine Gewohnheit der Chinesen. Rege...
Die ganze Geschichte und der Reiz von Yuuseikamen...
Bei normalen Menschen bilden sich Tränen in den A...
Der DTP-Impfstoff ist einer der Impfstoffe, die K...
Wenn Gallensteine akut auftreten, müssen natürl...
Die meisten Menschen kennen Blasen, weil viele sc...
Während der Windpockenzeit gibt es viele Vorsicht...
Jeder Mensch ist ein eigenständiges Individuum. Se...
Aufgrund der besonderen Art ihrer Arbeit und der ...
Wer entfeuchten möchte, kann Haferbrei mit roten ...