Was soll ich tun, wenn mir etwas ins Ohr fällt?

Was soll ich tun, wenn mir etwas ins Ohr fällt?

Es kommt häufig vor, dass Dinge in die Ohren gelangen. Beispielsweise gelangt beim Schwimmen Wasser in die Ohren, und auch feiner Staub gelangt in die Ohren. Außerdem krabbeln manchmal kleine Insekten in die Ohren. Wenn etwas in die Ohren gelangt, entstehen ungewöhnliche Geräusche. In schweren Fällen können Tinnitus-Symptome auftreten. Welche Möglichkeiten gibt es also, Fremdkörper aus den Ohren zu entfernen?

Was soll ich tun, wenn mir etwas ins Ohr fällt?

●Insekten – Verschiedene Insekten können in den äußeren Gehörgang gelangen. Kakerlaken kommen am häufigsten vor und bevorzugen warme, dunkle Umgebungen. Das Gefühl, ein lebendes Insekt in Ihrem Gehörgang herumkrabbeln zu haben, kann nur als „irritierend und beunruhigend“ beschrieben werden. Es liegen nicht viele Berichte über Schäden am Trommelfell und Mittelohr durch Insekten vor. Ins Gehirn gelangen sie auch nicht, da sich zwischen Ohr und Gehirn Knochen befinden. Vor dem Entfernen der Insekten sollte die Aktivität der Insekten mit Mineralöl, Ethanol usw. eingeschränkt werden, wodurch die Entfernung der Fremdkörper erleichtert wird. Einige sehr kleine Insekten, wie Ameisen und Mücken, sollten zuerst getötet und so schnell wie möglich unter einem Otoskop entfernt werden, um eine Beschädigung des Gehörgangsgewebes während der Operation zu vermeiden.

● Eindringende Fremdkörper – Fremdkörper, die das Trommelfell durchdringen und Schäden an den Mittelohrstrukturen verursachen können, erfordern sofortige Aufmerksamkeit. Am häufigsten werden Wattestäbchen, Bleistiftspitzen, Zweige und Haarnadeln verwendet. Diese Fremdkörper verursachen oft Schmerzen, Schwindel, Eiter in den Ohren und sogar Hörverlust und Gesichtslähmung.

Bei anderen Fremdkörpern im äußeren Gehörgang (z. B. Perlen, Papier oder Schaumgummi) gilt: Solange der Patient beschwerdefrei ist, sollten diese möglichst schnell entfernt werden, wenn die entsprechenden Umstände dies zulassen.

Zum Entfernen verschiedener Fremdkörper sind unterschiedliche Werkzeuge erforderlich:

Eine andere Art von Fremdkörpern, die sehr schwer zu beseitigen sind, sind Metallpartikel, die durch Funken von elektrischen Schweißarbeiten in den Gehörgang gelangen. Sie können überall im Gehörgang haften bleiben, beispielsweise in der Haut des Gehörgangs und auf der Oberfläche des Trommelfells. Manchmal dringen Partikel durch das Trommelfell und gelangen ins Mittelohr. Denn durch die Wucht des Aufpralls im Gehörgang und die hohe Temperatur der Metallpartikel kann es zu Gewebeschäden und Verbrennungen kommen. Entfernen Sie in diesem Fall den Fremdkörper so weit wie möglich, um eine Infektion zu verhindern.

Abschließend wünsche ich mir, dass jeder seine eigenen Ohren und die Ohren seiner Mitmenschen schützt und versucht, das Eindringen von Fremdkörpern in den Gehörgang zu vermeiden.

<<:  Verletzen elektrische Ohrenreiniger die Ohren?

>>:  Welche Wirkungen und Funktionen haben Muscheln

Artikel empfehlen

Wie wird eine Urethrographie durchgeführt?

Menschen, die häufig nicht gerne Wasser trinken u...

Was ist das Prinzip der chemischen Reinigung?

Neben dem Waschen mit Wasser ist auch die chemisc...

Schmerzen und Blähungen im Oberbauch

Magen und Darm sind die Durchgangsstationen für d...

So pflegen Sie geölte Lederschuhe

Ich glaube, jeder hat schon einmal Lederschuhe ge...

Es gibt 5 Auslassventile am menschlichen Körper

Liebe es zu schmollen und die Fußsohlen zu massie...

Geleeartiger Ausfluss

Ich glaube, jeder hat schon einmal Gelee gegessen...

Angeborene Pulmonalatresie

Wenn Frauen die mittlere Phase der Schwangerschaf...

Die Augenbrauen sind weit auseinander

Die Unterhaltungsindustrie ist voll von schönen F...

Eitrige Enzephalitis

Enzephalitis ist eine sehr häufige Erkrankung, in...

Kann ich Myrica essen, während ich chinesische Medizin einnehme?

Myrica ist bei vielen Menschen beliebt. Es kann d...

Diese sieben Dinge sollten Sie zum Schutz Ihrer Augen nicht tun

Augenpflege ist sehr wichtig, insbesondere in der...

Wie lange dauert es, Haferbrei auf einem Elektroherd zu kochen?

Haferbrei ist ein sehr verbreitetes und beliebtes...

Wie werden kleine Lungenknötchen behandelt?

Bei der körperlichen Untersuchung sind Röntgenauf...