Es gibt viele Gefahrenfaktoren in der Außenwelt und Menschen verletzen sich häufig. Manchmal, wenn die Wunde relativ klein ist, ist ein Krankenhausaufenthalt nicht nötig und ein Pflaster kann helfen. Wie der Name schon sagt, kleben viele Menschen ein Pflaster auf, wenn sie sich verletzen. Es ist das am häufigsten verwendete chirurgische Medikament im Leben der Menschen. Es hat die Wirkung, Blutungen zu stoppen und Schmerzen zu lindern. Jeder sollte es schon einmal verwendet haben und jeder kennt es. Warum kann das Pflaster so sein? Hat es noch andere Funktionen? Im Folgenden werden die Verwendungsmöglichkeiten von Pflastern vorgestellt. Pflaster, auch „blutstillendes Pflaster“ genannt, haben die Funktion, Blutungen zu stoppen und Wunden zu schützen. Es besteht aus einem langen Streifen Klebeband, in dessen Mitte ein kleines Stück medizinisch getränkte Gaze befestigt ist. Aufgrund ihrer strukturellen Einschränkungen können Pflaster nur zur Notfallbehandlung kleiner Wunden verwendet werden, um Blutungen vorübergehend zu stoppen. Schutz der Wundoberfläche. Dabei ist aber zu beachten, dass die Nutzungsdauer nicht zu lang sein darf. Bei zu langer Anwendung wird die äußere Schicht des Pflasters luftdicht. Dies führt dazu, dass die Wunde und die Haut um die Wunde herum weiß und weich werden, was zu einer sekundären bakteriellen Infektion führt. Dadurch wird die Wunde schlimmer. Handelt es sich lediglich um eine geringfügige Hautabschürfung, ist die Verwendung eines Pflasters grundsätzlich nicht erforderlich. Tragen Sie einfach Jod oder Ethanol darauf auf. Es kann eine Infektion verhindern. Wenn Sie Bedenken haben, können Sie auch eine dünne Schicht Gentianaviolett auftragen. Auf diese Weise bildet sich nach etwa zwei bis drei Tagen eine Kruste auf der Wunde und sie trocknet. Wenn die Hautwunde relativ tief ist. Wenn keine Behandlung erforderlich ist, spülen Sie die Wunde einfach mit klarem Wasser aus. Dann verbinden Sie es einfach mit einem Pflaster. Allerdings sollte die Verpackungszeit nicht zu lange dauern, am besten nicht mehr als zwei Tage. Gleichzeitig sollten Sie zur regelmäßigen Desinfektion ins nächstgelegene Krankenhaus eilen, um unnötige Infektionen zu vermeiden. Wenn das Pflaster auf der Wunde mit Wasser vollgesogen wird, sollte es außerdem sofort ersetzt werden. Wenn man es nicht benutzt, wird die Wunde direkt mit Wasser vollgesogen, was zu einem Nährboden für Bakterien wird. Bitte beachten Sie, dass Sie in den folgenden Situationen keine Pflaster direkt verwenden können: Personen mit schweren Traumata und kontaminierten Wunden; Stichwunden durch Nägel, Messerspitzen usw.; Wenn die Wundoberfläche nicht sauber ist oder sich Fremdkörper in der Wunde befinden; Wenn nach Verbrennungen Geschwüre und gelber Ausfluss auftreten; Pflaster sollten nicht auf kontaminierten oder infizierten Wunden oder auf Wunden mit Sekreten oder Eiter angewendet werden. Obwohl Pflaster zur Behandlung kleinerer Verletzungen geeignet sind, sollten sie nicht leichtfertig eingesetzt werden. Erstens sollte die Wunde nicht behandelt werden, wenn sie nicht sauber ist. Die Wunde sollte zuerst gereinigt werden. Zweitens: Wenn die Wunde zu groß ist und zu stark blutet, kann sie nicht verbunden werden und muss im Krankenhaus genäht und verbunden werden. Drittens: Wenden Sie das Pflaster nicht an, wenn die Wunde bereits infiziert und eitrig ist, um den Eiterabfluss nicht zu behindern und den Zustand zu verschlimmern. Viertens: Lassen Sie das Pflaster nicht zu lange auf der Haut und entfernen und ersetzen Sie es alle 24 Stunden. Im Folgenden finden Sie eine Einführung in die Funktionen von Pflastern. Jeder kennt Pflaster. Ich glaube, dass jeder nach der Lektüre ein besseres Verständnis von Pflastern hat. Obwohl Pflaster einfach und praktisch sind, sollten sie mit Vorsicht verwendet werden. Bei unsachgemäßer Verwendung können sie schwerwiegende Folgen wie Wundinfektionen und Hautgeschwüre verursachen. Natürlich können nicht alle Wunden mit Pflastern behandelt werden und Sie müssen eine Balance finden. |
>>: Welche Tipps gibt es zum Entfernen von Akneflecken?
Parvovirus ist eigentlich eine akute Infektionskr...
Ich glaube, dass im täglichen Leben jeder Freund ...
Bei einer gezahnten Zunge muss zunächst an innere...
Mundgeruch ist besonders unangenehm. Wenn Sie Mun...
Unterwäsche ist ein sehr privates und eng anliege...
Einläufe werden im Allgemeinen zur Behandlung von...
Wir alle lieben es, ein Bad zu nehmen, weil es be...
Heutzutage achten immer mehr Menschen auf ihr Aus...
Normalerweise haben viele unserer Freunde viele s...
Im Alltag spüren Sie möglicherweise eine Schwellu...
Blütenwasser enthält einige traditionelle chinesi...
Rotwein ist ein sehr verbreitetes Getränk bei ges...
Wir alle wissen, dass Farbe einen starken Geruch ...
Fengyoujing ist ein Gegenstand, den wir in unsere...
Ich glaube, viele Menschen hoffen, bei anderen ei...