Viele Eltern gehen mit ihren Kindern schwimmen, bevor sie überhaupt stehen können. Das Schwimmen mit Kindern hat viele Vorteile, es gibt jedoch auch einiges zu beachten, wenn man Kinder schwimmen lässt, beispielsweise die Wassertemperatur, auf die Eltern besonders achten müssen. Denn nur bei der richtigen Wassertemperatur hat das Baby ein angenehmes Badeklima und wird nicht durch eindringende kalte Luft krank. Welche Wassertemperatur ist also im Sommer zum Schwimmen für Babys geeignet? 1. Wassertemperatur beim Babyschwimmen im Sommer Bei der Auswahl eines Babyschwimmbeckens müssen Eltern darauf achten, ob das Schwimmbad über den großen Holzfässern, in denen Babys schwimmen, Einweg-Plastikabdeckungen angebracht hat, ob diese nach jedem Babyschwimmen umgehend wieder aufgesetzt werden und ob das Wasser nach jedem Babyschwimmen gewechselt wird. Darüber hinaus sollte aufgrund der schwachen Konstitution des Babys die Temperatur im Schwimmbecken bei etwa 26 °C gehalten und die Wassertemperatur im Schwimmbecken auf etwa 30 °C kontrolliert werden. Darüber hinaus soll auch auf die Überprüfung der Hygienebedingungen, Lüftungsbedingungen und Fachkompetenz des Pflegepersonals im Museum geachtet werden. Junge Eltern sollten sich am besten für ein Babyschwimmbecken in einem Krankenhaus oder einer Gesundheitseinrichtung entscheiden, um sich darin zu bewegen. Dort gibt es professionelle Desinfektionseinrichtungen und Pflegepersonal. Wenn das Kind in einen Notfall gerät, beispielsweise durch Ersticken im Wasser, kann rechtzeitig reagiert werden, was besser für die Gesundheit des Kindes ist. 2. Vorteile des Babyschwimmens 1. Schwimmen fördert die Entwicklung des kindlichen Gehirns. 2. Schwimmen verbessert die körperliche Koordinationsfähigkeit von Kindern. 3. Lassen Sie Kinder den Zustand der Entspannung unter Wasser genießen und Wasser mögen. 4. Fördern Sie die körperliche Entwicklung von Kindern. 5. Nutzen Sie die natürlichen Körperreflexe von Kleinkindern, um ihre Atmung auf natürliche und entspannte Weise zu kontrollieren und ihre Fähigkeit zur Selbstrettung im Wasser zu verbessern. 6. Es ist nicht nur gut für die körperliche Entwicklung von Kindern, sondern auch hilfreich für ihre psychische Entwicklung und Charakterbildung. 7. Das Schwimmen mit Ihrem Baby kann Ihnen auch dabei helfen, eine gute Eltern-Kind-Beziehung aufzubauen. 3. Vorsichtsmaßnahmen beim Babyschwimmen Am sinnvollsten ist es, wenn Babys gemeinsam unter Anleitung professioneller Trainer schwimmen, Eltern und Kinder gemeinsam schwimmen. Da Babys über eine vergleichsweise schwache Abwehr verfügen, sind die Anforderungen an die Schwimmumgebung relativ hoch, so dass man am besten auf ein professionelles Babyschwimmbecken zurückgreift. Die Wassertemperatur beim professionellen Säuglingsschwimmen beträgt im Sommer 30–31 °C und im Winter 32–34 °C. Dies imitiert die Temperatur des Fruchtwassers, wenn sich das Baby im Bauch der Mutter befindet. Es kann das Tauchbewusstsein des Babys wecken und ihm ein sicheres Gefühl geben, ohne sich Sorgen über Fieber nach dem Training machen zu müssen. Die Innentemperatur des Babyschwimmbeckens sollte konstant bei 26–28 °C gehalten werden. Das Babyschwimmbecken muss stündlich mit Ozon desinfiziert werden. Durch die Ozondesinfektion wird das Wasser nicht stinkend. Das im desinfizierten Wasser verbleibende Ozon zersetzt sich schnell in Sauerstoff. Es ist die sicherste und effizienteste Desinfektionsmethode und gehört auch zu den Sicherheitsnormen für internationale Babyschwimmbecken. Manche Eltern glauben, dass es bessere Ergebnisse bringt, wenn sie mit ihren Babys zum Schwimmen an den Strand gehen. Ich empfehle Kindern unter 6 Monaten nicht, im Meer zu schwimmen, da der Salzgehalt im Meerwasser sehr hoch ist und der Körper des Kindes die ultraviolette Strahlung nicht aushält. Bereits für Kinder ab 2 Jahren ist das Spielen im Meer möglich, allerdings sollte die Zeit am besten kurz gehalten werden und es sollten Schutzmaßnahmen wie Sonnenschutz getroffen werden. |
<<: Der Unterschied zwischen Knoblauchnase und Schweinegallennase
>>: Welche Wirkungen und Funktionen hat Roter Achat?
Wir wissen, dass Honig eine sehr klebrige Zutat i...
Der Nährwert von Longli-Fischen ist sehr hoch. De...
„Silberlöffel“: Eine bewegende Geschichte über Ju...
Die Badezimmerheizung wird auch als Meister des B...
Heißkompressenpflaster sind eine Art Rezept der t...
Stillende Mütter müssen häufig eine Milchpumpe ve...
Heutzutage achten immer mehr Menschen auf ihren K...
Die Zahnextraktion ist eine gängige Behandlungsme...
Nasenbluten ist im Sommer ein häufiges Phänomen. ...
Manche Menschen haben die Erfahrung gemacht, dass...
Heutzutage haben viele Menschen die Angewohnheit,...
Um die Arbeitsleistung noch besser erbringen zu k...
Im Leben gibt es viele Eierstockzysten. Bei den P...
Viele Menschen wissen nicht, was disseminierte in...
Das schmerzhafteste Symptom einer Erkältung beim ...