Wenn wir Medikamente einnehmen, kann die Dosierung den normalen Wert überschreiten, oder wir nehmen bestimmte Medikamente falsch ein, oder wir missbrauchen bestimmte Medikamente. Diese Gründe können zu einer Arzneimittelvergiftung führen. Tatsächlich besteht bei wahlloser Anwendung, egal ob chinesische oder westliche Medizin, die Möglichkeit einer Arzneimittelvergiftung. Im Allgemeinen leiden Patienten mit einer Arzneimittelvergiftung an zahlreichen Symptomen wie Schwindel und psychischen Störungen und sollten rechtzeitig gerettet werden. In den meisten Fällen kann die Diagnose auf der Grundlage der Vorgeschichte des Kontakts mit toxischen Substanzen und der Einnahme von Medikamenten gestellt werden. Im Allgemeinen ähneln die charakteristischen Erscheinungen einer Vergiftung denen bei Erwachsenen. Manchmal ist die klinische Diagnose schwierig, wenn der Vergiftungsverlauf unklar ist, das Kind ihn nicht genau beschreiben kann oder während der Diagnose und Behandlung bewusstlos ist. Sogar einige Symptome und Anzeichen einer Arzneimittelvergiftung ähneln denen allgemein bekannter medizinischer Erkrankungen, was leicht zu Fehldiagnosen oder einer versäumten Diagnose führen kann. Wenn beispielsweise bei einem Erwachsenen die toxischen Nebenwirkungen einer Injektion von Medikamenten wie Streptomycin auftreten, können zunächst Symptome wie Tinnitus und Schwindel auftreten. Nach Absetzen des Medikaments kann Taubheit vermieden werden. Säuglinge und Kleinkinder können die Symptome jedoch nicht beschreiben und es ist oft schwierig, sie rechtzeitig zu erkennen. Manchmal ist Taubheit nicht leicht zu erkennen und wird möglicherweise erst nach einiger Zeit entdeckt, wodurch die Möglichkeit einer Behandlung verloren geht. Bei Kindern mit Verdacht auf eine akute Arzneimittelvergiftung sollten Sie, wenn der Zustand mild ist, zunächst eine Beobachtung durchführen und eine allgemeine Behandlung erhalten. Es ist oft besser, ein Kind aus einem vergifteten Gebiet wegzubringen, als es Stunden oder sogar Tage später zu behandeln. Mit Gift verunreinigte Kleidungsstücke sollten sofort ausgezogen und die mit Gift in Berührung gekommene Haut wiederholt länger als 15 Minuten mit reichlich Wasser gewaschen werden. Vermeiden Sie die Verwendung von heißem Wasser, lauwarmes Wasser ist vorzuziehen. Augenverschmutzung kann mit Kochsalzlösung oder klarem Wasser gründlich gereinigt werden. Insbesondere wenn starke Säure oder Lauge in die Augen spritzt, muss mindestens eine halbe Stunde lang wiederholt gespült werden. Verschiedene Medikamente verursachen nach einer Vergiftung unterschiedliche Symptome. Daher sollten Sie bei der Rettung zunächst herausfinden, durch welches Medikament die Vergiftung verursacht wurde. Bei einer Digitalisvergiftung fühlt sich der Patient beispielsweise oft schwindlig und hat einen abnormalen Herzschlag. Wenn die Vergiftung durch Atropin verursacht wird, weiten sich die Pupillen des Patienten und die Sicht wird verschwommen. |
<<: Welche Selbsthilfemethoden gibt es bei Schwimmkrämpfen?
>>: Welche Medikamente helfen beim Einschlafen?
Die meisten Menschen müssen sich übergeben, nachd...
„Ganbatte! Mama“ – Eine bewegende Geschichte und ...
Die ersten Menschen, Gyatoruzu – Primitives Überl...
Pianzaihuangcao hat viele Vorteile für den mensch...
Viren haben eine sehr lange Geschichte und sie ha...
„Soushunfu“: Der Charme eines Liedes aus NHKs „Mi...
Um das Risiko einer ungewollten Schwangerschaft z...
Beim Essen unterhalten wir uns gerne mit unserer ...
Von der Antike bis heute haben die Chinesen immer...
Im Leben glauben die Leute, dass ihre tiefe Stimm...
Die Biopsie ist eine in der Medizin häufig angewa...
Honig ist ein natürliches Getränk, das für seine ...
Hämangiome sind sehr häufig, deshalb besteht kein...
Wenn Sie dünn sind, müssen Sie darauf achten, akt...
Elektronische Produkte wie Mobiltelefone und Comp...