Viele ältere Menschen haben diese Erfahrung gemacht, dass Sonnenbaden im kalten Winter gut für die Gesundheit ist. Besonders heute glauben die Menschen, dass Sonnenbaden die Widerstandskraft des Körpers stärkt, und auch Kinder sollten sich häufiger sonnen, um Rachitis vorzubeugen. Tatsächlich hat Sonnenbaden einige Vorteile. Welche Vorteile hat Sonnenbaden zusätzlich zu den oben kurz vorgestellten Vorteilen? Lassen Sie mich sie im Folgenden im Detail vorstellen. Viele Menschen wissen, dass Sonnenbaden viele Vorteile hat. Einer der Vorteile, die wir häufig hören, ist, dass es den Kalziumbedarf decken kann. Es gibt auch ein Volkssprichwort, das besagt: „Im Winter in der Sonne zu liegen ist besser, als Ginsengsuppe zu trinken.“ Studien haben gezeigt, dass regelmäßige Sonneneinstrahlung uns auch mit Vitamin D versorgen kann. Dieses „Sonnenvitamin“ hat viele therapeutische Wirkungen. Werfen wir einen Blick auf die Vorteile der Sonneneinstrahlung im Winter. Beugen Sie Erkältungen und Grippe vor. Der Winter ist die Hauptsaison für Infektionskrankheiten der Atemwege wie Erkältungen und Grippe. Sonnenlicht kann Viren und Bakterien abtöten, die viele Infektionskrankheiten verursachen. Regelmäßiges Sonnenbaden im Winter kann nicht nur Keime abtöten, sondern dem menschlichen Körper auch dabei helfen, schnell und in großen Mengen Vitamin D zu produzieren, die körpereigene Immunfunktion wirksam zu regulieren und Infektionskrankheiten der Atemwege vorzubeugen. Vermeiden Sie Depressionen. Im Winter sind die Tage kürzer und die Nächte länger, und es gibt weniger Sonnenschein. Wenn ältere Menschen nicht oft nach draußen gehen, um sich in der Sonne zu aalen, sind sie anfällig für Depressionen mit Symptomen wie schlechter Laune und Schwindel. Deshalb sollten ältere Menschen sonniges Wetter wählen, um nach draußen zu gehen, die Sonne zu genießen und an Freizeitaktivitäten teilzunehmen. Knochen stärken. Fördert die Aufnahme und Verwertung von Kalzium und Phosphor durch den Körper, sodass das Knochengewebe normal verkalken und die Knochengesundheit erhalten bleiben kann. Darüber hinaus ist eine erhöhte Sonneneinstrahlung auch sehr vorteilhaft für die Vorbeugung und Behandlung von Rachitis bei Kindern und Osteoporose bei Menschen mittleren und höheren Alters. Welche Vorteile hat es eigentlich, sich mehr der Sonne auszusetzen? Durch die Einführung der oben genannten Inhalte sollte eine Person tatsächlich mehr der Sonne ausgesetzt sein, was körperliche Erkrankungen vorbeugen, die Aufnahme von Vitamin D fördern, die Aufnahme von Kalzium sicherstellen und vielen psychischen Erkrankungen vorbeugen kann. Beispielsweise können Depressionen auch beseitigt werden. Wenn eine Person normalerweise einige körperliche Erkrankungen hat, wird empfohlen, sich mehr der Sonne auszusetzen. |
<<: Wie entfernt man Teeflecken aus einer Teekanne aus violettem Ton?
>>: So funktioniert die Meditations-Atemmethode
Yin-Mangel und innere Hitze sind im Konzept der t...
Schweflige Säure ist eine sehr transparente Flüss...
Wenn Ihr Kopf ständig schwitzt, sollten Sie darau...
Wenn Ihr Mitbewohner auf dem Campus schnarcht, ka...
Weiße Poria cocos sind ein traditionelles chinesi...
Jeder weiß, dass Krankheiten auftreten können, ab...
Es gibt viele Gründe für Bauchschmerzen, die je n...
Die sogenannte Organophosphorvergiftung ist die h...
Nackenschmerzen sind im Leben eigentlich recht hä...
Die vermeidende Persönlichkeitsstörung ist eigent...
Im Leben mögen viele Menschen Aloe Vera sehr, wei...
Manche Menschen leiden im Alltag häufig unter Her...
Lou & Mimi: Ein Rückblick auf den Anime-Klass...
Wir alle wissen, dass ein normaler Blutdruck für ...
Ich glaube, dass der größte Eindruck, den viele M...