Welche Methoden gibt es zum Reinigen von Kalkablagerungen?

Welche Methoden gibt es zum Reinigen von Kalkablagerungen?

Nach längerem Gebrauch eines Wasserkochers oder elektrischen Wasserkochers werden Sie sicherlich feststellen, dass sich unter dem Boden des Wasserkochers eine Schicht aus weißem Wasserschlamm bildet. Tatsächlich ist dies das, was wir oft als Kalkablagerungen bezeichnen. Kalkablagerungen entstehen durch die Ausfällung von Mineralien im Wasser. Wenn die Kalkablagerungen nicht entfernt werden können, führt häufiges Trinken von kalkhaltigem Wasser leicht zu Steinbildung. Aus diesem Grund gibt es in Bergregionen mehr Menschen mit Steinen. Das Entfernen von Kalkablagerungen ist sehr mühsam. Wissen Sie also, welche Methoden es zur Entfernung von Kalkablagerungen gibt?

Methode 1: Stellen Sie den Behälter mit der Waage auf. Gießen Sie Essig hinein, heben Sie den Behälter an und schütteln Sie ihn, damit der Essig alle verkalkten Stellen durchtränken kann. Lassen Sie den Behälter nach mehrmaligem Schütteln etwa 20 Minuten stehen. Nach 20 Minuten können Sie feststellen, dass der Kalk abfällt. Um den Kalk gründlicher zu entfernen, können Sie warmes Wasser in den Behälter gießen, um die Kalkstellen zu bedecken. Noch etwa eine halbe Stunde einweichen lassen. Je länger, desto besser die Wirkung. Nach dem Einweichen können Sie feststellen, dass der Kalk am Boden des Behälters fast abgefallen ist. Reinigen Sie einfach den Behälter.

Der Hauptbestandteil von Speiseessig ist Essigsäure und die Hauptbestandteile von Kalk sind Calciumcarbonat und Magnesiumcarbonat. Beim Zusammentreffen von Speiseessig und Kalk entstehen Calciumacetat und Kohlensäure. Kohlensäure kann in Kohlendioxid und Wasser zerfallen und das entstehende Calciumacetat kann ebenfalls in Wasser gelöst werden. So kann der Kalk entfernt werden. Für bessere Ergebnisse empfiehlt sich die Verwendung von konzentriertem Essig. Der Grund für das Einweichen in warmem Wasser und Essig besteht darin, dass es schneller reagiert und bessere Wirkungen erzielt.

Methode 2: Schneiden Sie die Zitrone in Scheiben und geben Sie sie in einen Behälter mit Waage. Wenn der Behälter erhitzbar ist, können Sie ihn erhitzen, bis das Wasser kocht, und ihn dann etwa 10 Minuten lang stehen lassen. Wenn der Behälter nicht erhitzt werden kann, gießen Sie es hinein und lassen Sie es 20 Minuten einweichen. Je höher die Temperatur, desto besser der Lösungseffekt.

Der Hauptbestandteil von Zitronen ist Zitronensäure, eine schwache Säure. Beim Erhitzen reagiert die schwache Säure chemisch mit dem Zunder, wodurch dieser abfällt. Je mehr Zitronen, desto säurereicher ist es. Umso besser die Wirkung. Die im Handel erhältlichen Kalklöser auf Zitronensäurebasis werden aus Zitronen gewonnen. Da das extrahierte Produkt eine hohe Reinheit aufweist, ist die Wirkung gut.

Methode drei: Entfernen Sie Schuppen von den Eierschalen. Nach dem Verzehr der Eier können Sie die Eierschalen weglegen. Legen Sie die Eierschalen in einen Behälter mit Waage. Zwei Drittel Wasser hinzufügen und 10 Minuten lang schütteln. Das Prinzip dieser Methode ist physikalisch. Da die Eierschale und das Wasser im Behälter mithilfe der Schüttelkraft am Kalk reiben, kann der Kalk im Behälter effektiv entfernt werden. Bei dieser Methode müssen je nach Größe Ihres Behälters Eierschalen hinzugefügt werden.

Welche Methoden gibt es zum Reinigen von Kalkablagerungen? Nach dem Lesen der obigen Einführung glaube ich, dass jeder bereits weiß, wie man Kalkablagerungen besser entfernt. Kalkablagerungen machen Menschen nicht nur anfällig für Nierensteine, sondern züchten auch leicht Bakterien, was große Auswirkungen auf Menschen hat. Wenn sich Kalkablagerungen im Wasserkocher bilden, müssen sie daher rechtzeitig entfernt werden. Außerdem sollten Menschen das Wasser am Boden des Topfes nicht trinken. Das ist besser für die Gesundheit.

<<:  Wie reinigt man Kalk im Aquarium?

>>:  Welche Reinigungsmittel gibt es zum Reinigen von Dunstabzugshauben?

Artikel empfehlen

Welche Wirkung hat Gardenie?

Gardenien haben viele Vorteile für den menschlich...

Ich habe einen harten Pickel auf meiner Nase und er tut weh.

Die Nase ist eines unserer fünf Gesichtsmerkmale ...

Wie viel Haarausfall ist beim Haarewaschen normal?

Viele Menschen stellen beim Haarewaschen fest, da...

Was verursacht brüchige Fingernägel?

Wenn Ihre Fingernägel leicht reißen und brechen, ...

Was tun, wenn sich Termiten im Haus befinden?

Vor allem einige traditionelle Holzmöbel und manc...

Welche Lebensmittel vertragen sich nicht mit Paprika?

Obwohl Chilischoten das gefürchtete Capsaicin ent...

Was tun, wenn sich Blasen an den Händen bilden?

In unserem Leben bekommen viele Menschen oft Blas...

Die Gefahren des langen Schlafs

Nach einem anstrengenden Tag oder im Urlaub möcht...

Was tun, wenn Herpes juckt?

Wenn sich Herpes entwickelt, ist Juckreiz das häu...

Was sollte man am besten essen, wenn man Muskeln aufbauen möchte?

Ein muskulöser Körper sieht sehr attraktiv aus, d...

Heilmittel gegen Gelenkschmerzen während der Entbindung

Zur Linderung von Gelenkschmerzen während der Woc...

Pfingstrosenblütensorten

Viele Freunde züchten gerne Blumen. Normalerweise...