Wenn ein Neugeborenes gelbe Hände und Füße hat, muss man als Erstes an Neugeborenengelbsucht denken, die normalerweise 2-3 Tage nach der Geburt auftritt und immer schlimmer wird. Sie sollten das Baby genau beobachten, ihm viel Wasser geben und bei schwerwiegendem Zustand sofort einen Arzt aufsuchen. 1. Neugeborenen-physiologische Gelbsucht hat die folgenden Merkmale:
1. Gelbsucht tritt normalerweise 2–3 Tage nach der Geburt auf. 2. Die Gelbsucht verschlimmert sich allmählich, erreicht am 4. bis 6. Tag ihren Höhepunkt und klingt dann allmählich ab. 3. Bei Neugeborenen, die zum errechneten Termin geboren wurden, verschwindet die Gelbsucht im Allgemeinen innerhalb von 2 Wochen nach der Geburt, bei Frühgeborenen verschwindet die Gelbsucht im Allgemeinen innerhalb von 3 Wochen nach der Geburt. 4. Der Grad der Gelbsucht ist im Allgemeinen nicht schwerwiegend, die Hautfarbe ist hellgelb und die Gelbsucht beschränkt sich häufig auf Gesicht und Oberkörper. Während der Gelbsucht ist der Allgemeinzustand des Kindes gut, mit normaler Körpertemperatur, normalem Appetit, normaler Farbe von Urin und Kot sowie normalem Wachstum und normaler Entwicklung. 5. Der Serumbilirubinspiegel übersteigt den Normalwert um 2 mg/dl, liegt jedoch unter 12 mg/d1. 2. Pflege bei Neugeborenengelbsucht 1. Bestimmen Sie den Grad der Gelbsucht. Eltern können den Grad der Gelbfärbung der Haut des Neugeborenen unter natürlichem Licht beobachten. Wenn nur das Gesicht gelb ist, handelt es sich um eine leichte Gelbsucht; wenn die Haut am Rumpf gelb ist, handelt es sich um eine mittelschwere Gelbsucht; wenn auch die Gliedmaßen und die Handflächen und Fußsohlen gelb sind, handelt es sich um eine schwere Gelbsucht. 2. Beobachten Sie die Farbe des Stuhls. Bei lehmfarbenem Stuhl muss an eine krankhafte Gelbsucht gedacht werden, deren Ursache meist angeborene Fehlbildungen der Gallenwege sind. Bei einer schweren Gelbsucht, begleitenden Beschwerden oder einer anormalen Stuhlfärbung sollten Sie umgehend ins Krankenhaus, um eine Verzögerung der Behandlung zu vermeiden. 3. Mekonium so schnell wie möglich ausscheiden. Da Mekonium viel Bilirubin enthält, wird das Bilirubin, wenn es nicht vollständig ausgeschieden wird, über den speziellen enterohepatischen Kreislauf des Neugeborenen wieder ins Blut aufgenommen, was zu einer verstärkten Gelbsucht führt. 4. Geben Sie dem Neugeborenen reichlich Wasser. Zu wenig Urinieren ist nicht förderlich für die Ausscheidung von Bilirubin. 5. Achten Sie während der Gelbsuchtzeit auf eine ausreichende Zuckerzufuhr und Wärmezufuhr und schützen Sie die Leber. 6. Wenn die Gelbsucht zu früh auftritt oder zu spät verschwindet, oder wenn die Gelbsucht zu schwerwiegend ist, oder wenn sie sich allmählich bessert und dann wieder verschlechtert, und wenn das Baby klinische Symptome wie Niedergeschlagenheit, vermindertes Milchsaugen oder Nahrungsverweigerung aufweist, handelt es sich um eine pathologische Gelbsucht und Sie sollten rechtzeitig zur Diagnose und Behandlung ins Krankenhaus gehen. |
<<: Was passiert mit Homosexualität? 5 große Gefahren, auf die Sie achten sollten
>>: Warum werden Hände und Füße heiß und schwitzen? Vier häufige Faktoren
„Ghost…Holy“: Warum der nostalgische NHK-Anime au...
Im Leben sagen viele Menschen oft, dass sie einen...
Harnstoff ist eigentlich eine Art Dünger, der von...
Wasser ist ein unverzichtbarer flüssiger Nährstof...
Bei einer körperlichen Untersuchung muss der Pati...
Ich glaube, die meisten Menschen haben in ihrem t...
„Today’s 5-2“ – Eine Mischung aus Nostalgie und F...
Wenn jemand es satt hat, seine Frisur zu lange zu...
PriPara & Kiratto Pri☆Chan der Film: Kirakira...
Viele Menschen bekommen einen Stich in den Fuß un...
Viele Menschen haben Lilien gegessen, insbesonder...
Manche Freunde finden, dass ihr Gesicht schief au...
Das Zahnfleisch ist außerdem relativ empfindlich ...
Willkommen im Ballsaal: Leidenschaft und Herausfo...
Viele Frauen sind mit ihrer Hautfarbe sehr unzufr...