Warum haben meine Augen Angst vor Licht und können sie nicht öffnen?

Warum haben meine Augen Angst vor Licht und können sie nicht öffnen?

Wenn Ihre Augen Angst vor Licht haben und nicht geöffnet werden können, sollten Sie darauf achten, ob dies durch langfristige Belastung Ihrer Augen ohne Ruhe verursacht wird, was zu Augenermüdung führt. Häufige Erkrankungen wie Bindehautentzündung, Keratitis oder Hornhautgeschwüre können diese Symptome ebenfalls verursachen.

1. Die häufigste Ursache ist eine Augenentzündung. Konjunktivitis, Keratitis, Fremdkörper in der Hornhaut, Hornhauthautriss, Hornhautgeschwür, Iritis und Iridozyklitis usw.

2. Bei Patienten mit trockenen Augen wird die Tränenproduktion aus den Tränendrüsen unzureichend, wodurch die Augen lange Zeit der Luft ausgesetzt sind und ihnen Feuchtigkeit fehlt. Sie reagieren empfindlicher auf äußere Reize als normale Menschen und können auch unter Lichtscheu leiden.

3. Einige neurologische Erkrankungen wie das Meige-Syndrom (www.hkmeige.com), Migräne, Trigeminusneuralgie, Meningitis, Subarachnoidalblutung, Hyperthyreose und Kopftrauma können Photophobie verursachen.

4. Menschen mit angeborenem Glaukom oder heller Iris können Licht schlechter blockieren.

5. Langes Lesen, Fernsehen oder Betrachten von Computerbildschirmen führt zu übermäßiger Ermüdung der Augen, was Symptome wie trockene und brennende Augen zur Folge hat.

6. Bei den meisten Menschen ist die Angst vor Licht auf die langfristige Internetnutzung oder übermäßige Zeit, die sie online verbringen, zurückzuführen. In den letzten Jahren ist mit der zunehmenden Verbreitung von Computern und den Veränderungen in der Arbeitsumgebung die Zahl der Patienten mit trockenen Augen bei jungen und mittelalten Menschen und sogar bei Mittelschülern gestiegen. Trockene Augen sind eine Erkrankung, bei der aufgrund einer Verringerung der Tränenflüssigkeit oder einer verminderten Tränendrüsenfunktion kleine Narben auf der Oberfläche des Auges entstehen.

7. Zu den allgemeinen Symptomen zählen trockene Augen, Brennen, übermäßiger Augenausfluss, entzündete und juckende Augen, Lichtempfindlichkeit und eine verminderte Sehkraft, die sich in Räumen mit eingeschalteter Klimaanlage, schlechter Luftzirkulation, Rauch oder reizenden Gasen deutlich verschlimmern. Zu den weiteren Symptomen zählen Kopfschmerzen, Reizbarkeit, Müdigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten und in schweren Fällen eine Erweichung und Perforation der Hornhaut.

8. Da die Tränenproduktion bei Patienten im Allgemeinen reduziert ist, werden die Augen gereizt und es kommt zu Tränenreaktionen. Daher sind häufige Tränen ohne Grund ein frühes Symptom des Trockenen Auges. Im Sommer arbeiten Büroangestellte lange Zeit in geschlossenen, klimatisierten Räumen. Die Luft ist trocken und zirkuliert nicht. Die Feuchtigkeit in den Augen verdunstet zu schnell und die Tränensekretion nimmt ab, was leicht zum Trockenen Auge-Syndrom führen kann. Experten weisen junge Computernutzer darauf hin, dass sie es vermeiden sollten, im Sommer ununterbrochen vor dem Computer zu starren, da dies sonst leicht zu trockenen Augen führen kann. Eine Stunde lang bewusst zu blinzeln oder so oft wie möglich nach links und rechts und oben zu schauen, ähnlich wie „mit den Augen zu rollen“, kann helfen, trockenen Augen vorzubeugen.

<<:  Was verursacht eine gelbe Zunge, bitteren Geschmack und Mundgeruch?

>>:  Ich habe nach meiner Periode Bauchschmerzen. Vorsicht bei Schwangerschaft.

Artikel empfehlen

Bilirubinenzephalopathie

Bei Patienten mit Bilirubinenzephalopathie handel...

Welche Brillenfassungen eignen sich bei starker Kurzsichtigkeit?

Viele Menschen leiden an Kurzsichtigkeit. Die mei...

Die Wirkung von Getreidewein

Wer gerne trinkt, muss wissen, dass es viele Arte...

Ist Lycopin Lycopin? Was sind die Werte?

Das Tomatenelement, auch bekannt als Lycopin, ist...

Kann Hämorrhoidencreme Akne heilen?

Akne ist eine relativ häufige Hautkrankheit und k...

Wie entstehen Gallenblasenpolypen?

Gallenblasenpolypen verursachen im Allgemeinen ke...

Der beste Zeitpunkt zur Behandlung von postpartalen Erkrankungen

Natürlich ist es besser, die postpartale Erkranku...

Wie man im Winter Reiswein macht

Reiswein wird auch häufig Laozao genannt. Er schm...

Welche Tipps gibt es zum Entfernen von Flecken und Aknemalen?

Bei den meisten Frauen treten nach der Entbindung...

Selbsttest: Männer, leiden Sie an einer Lendenwirbelerkrankung?

Die Hüften von Männern ermüden täglich durch lang...

Was verursacht juckende Augenbrauen?

Augenbrauen gehören ebenfalls zum Haargewebe des ...

Was tun bei Halsschmerzen?

Wenn Sie Halsschmerzen effektiv bekämpfen möchten...