Tipps zum Entfernen von Toilettenkalk

Tipps zum Entfernen von Toilettenkalk

Wer zu Hause eine Toilette hat, wird feststellen, dass sich Kalkablagerungen leicht darin verstecken, was die Toilette sehr schmutzig aussehen lässt und zudem gesundheitsschädlich ist. Daher muss jeder auf die regelmäßige Reinigung der Toilette achten. Kennen Sie also wirksame Methoden, um Kalkablagerungen aus der Toilette zu entfernen? Schauen Sie sich die folgenden empfohlenen Techniken zum schnellen und effektiven Entfernen von Toilettenkalk an.

Der erste Schritt besteht in der Anwendung des Desinfektionsmittels 84.

Der Hauptbestandteil des Desinfektionsmittels 84 ist Natriumhypochlorit (NaClO). Natriumhypochlorit hat extrem starke oxidierende Eigenschaften und kann die meisten Substanzen oxidieren und denaturieren und hat somit eine desinfizierende Wirkung. Natriumhypochlorit reagiert chemisch mit Kohlendioxid in der Luft und bildet hypochlorige Säure (HCIO). HCIO ist eine Säure und ätzend. Der Hauptbestandteil von Zahnstein und Urinstein ist Calciumcarbonat (CaCO₂). Die Reinigung der Toilette mit dem Desinfektionsmittel 84 kann nicht nur Kalk und Urinstein entfernen, sondern hat auch eine desinfizierende Wirkung.

Die spezifischen Reinigungsschritte sind wie folgt: Gießen Sie langsam 84 Desinfektionsmittel entlang der Innenwand der Toilette und bürsten Sie sie nach einer halben Stunde mit einer Toilettenbürste. Die Toilette wird grundsätzlich so hell und sauber wie neu sein. Geben Sie dann etwas Waschmittel in die Toilette. Die Toilette wird nicht nur hell und sauber wie neu, sondern hat auch einen leichten Duft.

Die zweite Methode ist die Verwendung von Stahlwolle.

Zum Reinigen der Außenseite der Toilette, unerreichbarer Ecken und des Wassertanks, die mit der Toilettenbürste nicht erreicht werden, können Sie alte Stahlwolle verwenden. Die Wirkung wird sehr deutlich sein.

Der dritte Trick besteht darin, einen Wasserkocher zu verwenden.

Nehmen Sie den Duschkopf des Warmwasserbereiters ab, spülen Sie die Toilette mit der Wasserleitung des Warmwasserbereiters, wischen Sie die Toilette mit Toilettenpapier oder einem Lappen sauber und die Toilettenreinigung ist im Wesentlichen abgeschlossen.

Der vierte Trick ist, dass es einen automatischen Toilettenreiniger in fester Form gibt. Er löst sich langsam auf, wenn man ihn in den Toilettentank gibt. Bei jeder Toilettenspülung tritt die Reinigungsflüssigkeit mit dem Wasser aus, um die Toilette zu reinigen und sauber zu halten.

Wenn Sie diese kleinen Lifehacks beherrschen, sparen Sie viel Zeit und können einige lästige Probleme schnell lösen. Wenn Sie also in diese Situation geraten, sollten Sie Ihren Verstand benutzen und diese Methoden richtig anwenden, um sie zu lösen. Wenn Sie jeden Teil des Hauses sauber und hygienisch halten, werden Sie sich auch wohler fühlen.

<<:  Schritte zum Entfernen von Kalk aus einem Wasserkocher

>>:  Schritte zum Entfernen von Thermoskalk

Artikel empfehlen

Angst vor fremder Umgebung

In einer ungewohnten Umgebung verhalten sich die ...

Ursachen einer drohenden Fehlgeburt

Ich glaube, dass viele Frauen während der Schwang...

Was tun bei Lymphzysten?

Das Lymphsystem ist anfällig für Verstopfungen, d...

Baby liebt es, sich im Schlaf umzudrehen

Der Schlafzustand eines Babys kann seinen eigenen...

Hat Gardenie irgendeine Wirkung auf Babys?

Viele Menschen kaufen gerne Gardenien und stellen...

Was tun bei Halsschmerzen durch Dunst? Hier sind einige Tipps

Das anhaltende Smogwetter im Winter hat große Aus...

Langfristige Nebenwirkungen der Einnahme von Panax Notoginseng

Der Gehalt an wirksamen Wirkstoffen in Panax Noto...

Welche Tipps gibt es zum Entfernen von Flecken aus der Kleidung?

Manchmal ist es schwierig, Flecken zu entfernen, ...

Wie man Passionsfrucht isst

Passionsfrüchte haben im Juli und August Saison u...

So binden Sie Ihre Haare ohne Pony

Sowohl Jungen als auch Mädchen können einen Pony ...

Wie man schnell einschläft

In der modernen Gesellschaft ist das Lebens- und ...

Der Gipfel der Angst! Was macht den neuen Reiz japanischer Volksmärchen aus?

„Die schrecklichsten japanischen Volksmärchen“ – ...