So waschen Sie Ihr Gesicht nach der Wimpernbehandlung

So waschen Sie Ihr Gesicht nach der Wimpernbehandlung

Mit dem Aufkommen ästhetischer Konzepte wie große Augen und lange Wimpern entscheiden sich viele Menschen dafür, sich Wimpern wachsen zu lassen, um schöner auszusehen. Auf diese Weise müssen sie nicht jeden Tag viel Zeit mit Eyeliner verbringen und können ihre Augen trotzdem schön aussehen lassen. Viele Menschen haben jedoch Bedenken, ihr Gesicht mit Wimpern zu waschen, da transplantierte Wimpern sehr zerbrechlich sind. Daher müssen Sie beim Waschen Ihres Gesichts besonders vorsichtig sein und können Ihr Gesicht nicht auf normale Weise waschen. Wie sollten wir es also waschen?

Wie lange kann eine Wimperntransplantation Wasser ausgesetzt sein?

Bei der Wimperntransplantation handelt es sich um eine Transplantationsmethode, bei der künstliche Wimpern mithilfe eines schnelltrocknenden Klebers auf Ihre eigenen Wimpern geklebt werden. Daher sollten Sie die Wimpern 3–4 Stunden nach Abschluss der Operation nicht mit Wasser in Berührung bringen. Nach 4 Stunden, wenn der Kleber vollständig getrocknet ist, können Sie ihn nach Belieben mit Wasser in Berührung bringen. Sie müssen beim Waschen Ihres Gesichts jedoch trotzdem vorsichtig sein, da die transplantierten falschen Wimpern sonst leicht abfallen.

Schritt 1: Nehmen Sie die entsprechende Menge Reinigungsmittel

Geben Sie eine entsprechende Menge Reinigungsmousse oder Gesichtsreiniger in Ihre Handfläche. Die transplantierten Wimpern der Mädchen sind zusammengeklebt. Wählen Sie daher nach Möglichkeit ein mildes Reinigungsmittel, um zu verhindern, dass sich der Kleber auflöst und die Wimpern ausfallen.

Schritt 2: Reinigen Sie Ihr Gesicht

Reiben Sie den Gesichtsreiniger zu einem Schaum, verteilen Sie den Schaum anschließend gleichmäßig auf dem Gesicht (denken Sie daran, die Wimpernwurzeln auszusparen) und reinigen Sie das Gesicht durch Massieren. Beim Waschen des Gesichts müssen Sie jedoch sanft vorgehen. Reiben Sie Ihr Gesicht nicht zu stark, insbesondere nicht um die Augen herum. Mädchen können beim Reinigen der Augen sanft mit einem feuchten Handtuch drücken und versuchen, das Reiben der Wimpern zu vermeiden. Wenn Sie sich bezüglich der Festigkeit eines Handtuchs nicht sicher sind, können Sie ein Wattestäbchen oder Make-up-Entfernerwatte in eine angemessene Menge warmes Wasser tauchen, es auswringen und sanft um Ihre Augen herum wischen.

Schritt 3: Den Reiniger abwaschen

Es empfiehlt sich, Reinigungsprodukte durch Abspritzen mit warmem Wasser vom Gesicht zu entfernen. Sie können die Augenpartie sanft mit einem Schwamm abwischen. Verwenden Sie dabei kein starkes Wasser und berühren Sie die Wimpern nicht mit den Händen.

Schritt 4: Trocken wischen

Wischen Sie überschüssiges Wasser mit einem Gesichtsschwamm, einem Reinigungstuch oder einem Kosmetiktuch von Ihrem Gesicht ab. Bitte drücken und trocknen Sie die Augen. Denken Sie daran, sie nicht zu reiben, da Reiben zu heftig ist. Seien Sie sanft zur empfindlichen Haut um die Augen! Es kann auch verhindern, dass die transplantierten falschen Wimpern abfallen.

Schritt 5: Tägliche Hautpflegeprodukte auftragen

Nach der Gesichtsreinigung können Sie wie gewohnt Ihre Gesichtspflege auftragen. Achten Sie bei der Verwendung fetthaltiger Hautpflegeprodukte und Augencremes darauf, die Wimpernwurzeln auszusparen, um zu verhindern, dass sich der Klebstoff, mit dem die transplantierten Wimpern befestigt sind, auflöst und die Wimpern ausfallen.

Muss ich vor der Wimpernverlängerung mein Make-up entfernen?

Vor dem Pfropfen.

1. Wer keine sehr empfindliche Augenhaut oder leicht entzündliche Augen hat, kann über eine Wimperntransplantation nachdenken. Denken Sie jedoch daran, dass Sie vor der Transplantation einen Empfindlichkeitstest durchführen müssen und die Transplantation erst nach der Bestätigung erfolgen kann.

2. Der Preis für die Transplantation variiert je nach Material und Anzahl der ausgewählten künstlichen Wimpern. Beim Material empfiehlt es sich, weicheres und dünneres zu wählen, da dieses die eigenen Wimpern weniger schädigt und nach der Transplantation länger hält. Sie können die Technikerin bitten, mehrere der von ihr vorgestellten Arten von falschen Wimpern auszuprobieren, sie selbst anzusehen, ihre Weichheit zu fühlen und dann eine Entscheidung zu treffen.

3. Achten Sie bei der Wahl der Wurzelanzahl nicht nur auf die Dichte. Wenn Sie mehrere falsche Wimpern auf eine Wimper pfropfen, wird dies Ihren Wimpern großen Schaden zufügen. Derzeit empfehlen viele Geschäfte die Einzelwurzeltransplantationsmethode, um Schäden an den Wimpern zu minimieren. Wenn Sie jedoch nur spärliche Wimpern haben, können Sie die Verpflanzung von zwei Wimpern auf einige davon in Erwägung ziehen. Schließlich besteht der Zweck der Veredelung darin, nach der Fertigstellung Schönheit zu erzielen. Wenn die Veredelung spärlich ist, wird Sie der Effekt sicherlich nicht zufriedenstellen. Diese Details sollten vorab sorgfältig mit der Stylistin besprochen und entsprechend der tatsächlichen Situation der Wimpern ausgewählt werden.

<<:  Wie man den Schlamm in der Lotuswurzel reinigt

>>:  Frühe Symptome von Nasenzysten

Artikel empfehlen

Was soll ich tun, wenn ich aufgrund einer atrophischen Gastritis abnehme?

Patienten mit atrophischer Gastritis unterliegen ...

Was tun bei Flüssigkeitsansammlung im Kniegelenk?

Im Allgemeinen enthalten auch normale menschliche...

Kritik zu „Asagiri no Miko“: Eine faszinierende Geschichte und Charaktertiefe

„Die Schreinjungfrau des Morgennebels“ – Eine Ges...

Ist die Schilddrüse ernst?

Wenn es um Schilddrüsenerkrankungen geht, sind die...

„My Sea“-Rezension: Das bewegende Lied aller neu bewerten

„My Sea“ – Rückblick auf die Meisterwerke aller S...

Der Unterschied zwischen Krämpfen und Spasmen

Jeder Teil des Körpers wird von einem Gehirnnerv ...

Kann Bora ohne Wärmedämmplatten verwendet werden?

Man kann sagen, dass Wärmedämmplatten eine Art Ma...

So schaben Sie den Bauch richtig

Gua Sha stammt aus der traditionellen chinesische...

Ist die HiB-Dreifachimpfung notwendig?

Im modernen Leben hat die rasante Entwicklung der...

Der Unterschied zwischen Entenei-Gesicht und Gänseei-Gesicht

Die Leute sprechen oft von einem Entenei-Gesicht ...

Säurereflux und Brennen im Hals

Wir alle haben schon einmal Sodbrennen gehabt. Di...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Keuchhusten bei Erwachsenen?

Erkältung und Husten gehören zu den häufigsten Kr...