So gehen Sie mit Sonnenbrand um

So gehen Sie mit Sonnenbrand um

Bei heißem Wetter ist Sonnenschutz sehr wichtig, denn wenn Sie nicht aufpassen, können Sie einen Sonnenbrand bekommen. Nach einem Sonnenbrand müssen Sie auf die richtige Behandlung achten. Zunächst müssen Sie auf die richtigen kalten Kompressen achten. Sie können auch Gurkensaft auf die sonnenverbrannte Stelle auftragen.

1. Kaltkompressenpflege

Kalte Kompressen können helfen, einen Sonnenbrand zu neutralisieren. Um eine kalte Kompresse anzuwenden, können Sie ein Handtuch oder ein Kleidungsstück in kaltes Wasser oder in den Kühlschrank legen, es herausnehmen und leicht auswringen (achten Sie nur darauf, dass kein Wasser tropft) und es dann auf die Haut legen. Wenn das Wasser allmählich verdunstet, hat es einen kühlenden Effekt, der Sonnenbrand und Schmerzen lindert.

3-4 mal täglich anwenden, jeweils etwa eine halbe Stunde lang. Sie können Gaze auch mit gesättigter Kochsalzlösung oder Wasser tränken, sie in den Kühlschrank legen, bis sie abgekühlt ist, sie auf die stechende Stelle auflegen und nach etwa 20 Minuten entfernen. Dies kann das Brennen beseitigen und Hautrötungen und Schwellungen reduzieren.

2. Gurkensaft auftragen

Tragen Sie Gurkensaft 10 Minuten lang auf die schmerzende Haut auf. Die Kühle dringt in die Haut ein und der Schmerz lässt auf natürliche Weise nach.

Gurkensaft ist reich an Wasser und das darin enthaltene Vitamin C kann die Regenerationsfähigkeit der Haut verbessern. Er kann nicht nur den Feuchtigkeitsverlust der Haut wiederherstellen, sondern auch Schuppenbildung vorbeugen. Spülen Sie Ihren Körper nach der Anwendung mit Wasser ab.

3. Heiße Kompresse mit Tee

Tauchen Sie einen Wattebausch in den Tee und tupfen Sie sanft auf die sonnenverbrannte Stelle. Dies pflegt die Haut und lindert das Brennen. Da Tee Gerbsäure enthält, hat er eine gute adstringierende Wirkung, kann Gewebeschwellungen reduzieren und die Zellausscheidung verringern. Er ist sehr wirksam bei leicht sonnenverbrannter, aber nicht schuppiger Haut.

Wenn die sonnenverbrannte Stelle zu groß ist, können Sie auch starken Tee in ein Waschbecken geben und die sonnenverbrannte Haut einige Minuten darin einweichen. Die Wirkung ist dann deutlicher.

4. Lotion-Pflege

Es kann auch hilfreich sein, die sonnenverbrannte Stelle mit einer 1%igen Hydrocortison-Lotion zu bedecken.

3-4 Mal täglich auf die schmerzende Stelle auftragen. Nicht sofort abwaschen. 5-6 Stunden auf der Haut belassen. Bei der ersten Anwendung ist es besser, kalte Kompressen anzuwenden.

<<:  Das Essen von Weißdorn auf nüchternen Magen kann leicht den Magen schädigen

>>:  Wie heizen Sie Ihr Zuhause am besten?

Artikel empfehlen

Wimpernausfallzyklus

Wimpern sind ein sehr wichtiger Teil. Normalerwei...

Kandiszucker-Schneebirne schmeckt heiß oder kalt

Obwohl die Schneebirnensorte sehr süß ist, wird i...

Die Rolle von Kaliumsulfat

Manche Leute wissen vielleicht nicht, was Kaliums...

Wann sollte der Eisprung bei polyzystischen Eierstöcken stimuliert werden?

In unserem Leben gibt es viele Patienten mit poly...

Reife Erythrozyten von Säugetieren

Blut ist eine sehr wichtige Substanz im menschlic...

Auswirkungen von Alkohol auf die Muskeln

Viele Menschen haben normalerweise die Angewohnhe...

So trainieren Sie die Flexibilität Ihrer Taille

Viele Mädchen lernen gerne schon in jungen Jahren...

Blutkreislauf

Der menschliche Blutkreislauf ist ein geschlossen...

Was verursacht trockene, juckende Augen?

Trockene und juckende Augen sind ein Problem, unt...

Symptome einer Femurkopffraktur, diese häufigen Manifestationen

Femurkopffrakturen werden im Allgemeinen durch st...

Was ist der Grund für graue Haare?

Die Gründe für graue Haare sind vielfältig. Trete...

Wirksamkeit und Wirkung von Buchweizenschalen

Im täglichen Leben verwenden viele Menschen gerne...

Was sind die Kontraindikationen bei einer Arsenvergiftung?

Das Auftreten einer Arsenvergiftung hängt eng mit...