Fett ist ein Gewebe, das Energie speichert. Im menschlichen Körper befindet sich eine große Menge Fett, und die Fettmenge ist das Gewebe, das sich im Körper am meisten verändert. Manche Menschen sind dicker, weil das Fettgewebe einen größeren Anteil an ihrem Körper ausmacht, während andere dünn sind, weil das Fettgewebe einen sehr kleinen Anteil an ihrem Körper ausmacht. Durch Fett verursachte Fettleibigkeit hat sehr negative Auswirkungen auf die Gesundheit. Lassen Sie uns einen Blick darauf werfen, ob Fett Protein ist. 1. Verschiedene Bestandteile. Protein besteht aus C (Kohlenstoff), H (Wasserstoff), O (Sauerstoff) und N (Stickstoff). Im Allgemeinen kann Protein auch P (Phosphor), S (Schwefel), Fe (Eisen), Zn (Zink), Cu (Kupfer), B (Bor), Mn (Mangan), I (Jod), Mo (Molybdän) usw. enthalten. Fette bestehen aus C (Kohlenstoff), H (Wasserstoff) und O (Sauerstoff). 2. Verschiedene physiologische Funktionen. Zu den physiologischen Funktionen von Proteinen gehören: Aufbau des menschlichen Körpers, Struktursubstanzen, Trägertransport, Antikörperimmunität, Hormonregulierung, Enzymkatalyse und Energiesubstanzen. Zu den physiologischen Funktionen von Fett gehören: Energie speichern, den Körper warm halten und als Puffer bei Zusammenstößen fungieren. 3. Nahrungsquellen sind unterschiedlich. Proteinhaltige Nahrungsquellen: Milch, Eier, Fisch, mageres Fleisch, Bohnenprodukte usw. Fetthaltige Nahrungsmittel: Nahrungsmittel wie Schmalz, Butter, Eigelb, Erdnussöl, Sesam, Bohnen und Nüsse enthalten mehr Fett. Notiz: Protein ist ein wichtiger Nährstoff für den menschlichen Körper und wir müssen im täglichen Leben auf die Aufnahme proteinreicher Lebensmittel achten. Zu den proteinreichen Lebensmitteln zählen tierische Proteine wie Milch, Fleisch, Geflügel, Eier, Fisch und Garnelen; eine weitere Art sind pflanzliche Proteine wie Bohnen (z. B. Sojabohnen, Limabohnen und schwarze Bohnen) und Trockenfrüchte (z. B. Sesamsamen, Melonenkerne, Walnüsse, Mandeln und Pinienkerne). Da Art und Anteil der in tierischem Eiweiß enthaltenen Aminosäuren besser mit dem menschlichen Bedarf übereinstimmen, hat tierisches Eiweiß einen höheren Nährwert als pflanzliches Eiweiß. Als fettreiche Lebensmittel werden Nahrungsmittel bezeichnet, die einen hohen Fettanteil haben. Konkret handelt es sich bei den Bestandteilen von Öl um verschiedene gesättigte und ungesättigte Fettsäuren, wie sie zum Beispiel in fettreichen und frittierten Lebensmitteln, Walnüssen, Sesamkörnern, Erdnüssen in Pflanzen, frittierten Lebensmitteln, Fetten, Innereien von Tieren, Sahneprodukten usw. vorkommen. Der langfristige Verzehr von fettreichem „Junk Food“ kann eine Reihe chronischer Krankheiten hervorrufen. Wenn Sie überschüssiges Fett in Ihrem Körper kontrollieren möchten, können Sie einige Lebensmittel mit lipidsenkender Wirkung verwenden, um das Fett in Ihrem Körper zu „essen“. |
>>: Protein-Interaktionsmethoden
Viele Menschen leiden in bestimmten Jahreszeiten ...
Ich höre oft, dass manche Leute eine Unterbrustli...
Schmerzen im unteren Rücken können auch Nasenblut...
Im Körper kommt es vor, dass bestimmte Organe die...
Da die Gesellschaft immer offener wird, ist Sex i...
Im Alltag gibt es viele Arten von Krabben. Blumen...
Warum ist mir nach dem Aufwachen schwindelig? Die...
Für Chinesen ist Reis in vielen Gegenden das Grun...
Bei der viralen Myokarditis handelt es sich um ei...
Pyroalkali hat im Leben viele Verwendungsmöglichk...
Lymphknoten sind die Immunorgane des Körpers. Wen...
Ich glaube, viele Menschen wissen nicht, was eine...
Megaton Musashi Staffel 1 Special – Eine Geschich...
„Sound! Euphonium the Movie“ – Eine berührende Ge...
Sojasauce ist ein gängiges Gewürz und in vielen H...