Was man bei einer Lendenmuskelzerrung essen sollte, Diättherapie zur schnellen Genesung

Was man bei einer Lendenmuskelzerrung essen sollte, Diättherapie zur schnellen Genesung

Eine Lendenmuskelzerrung ist eine sehr häufige Erkrankung der Lendenwirbelsäule, die bei Menschen, die sich überanstrengen, sehr häufig auftritt. Wenn Sie eine Lendenmuskelzerrung haben, sollten Sie auf Ihre Ernährung achten und eine Diättherapie durchführen. Viele Rezepte für Diättherapien sind sehr wirksam, wie zum Beispiel mit Pfeffer und Fenchel gekochter Schweineschwanz oder Eucommia ulmoides und Hundsrückensuppe.

1. Gekochter Schweineschwanz mit Pfeffer und Fenchel

12 Gramm Pfeffer, 10 Gramm Fenchel, 1 Schweineschwanz (enthaart, gewaschen und in Stücke geschnitten), entsprechende Menge Wasser dazugeben, zu einer Suppe kochen und würzen.

2. Galgant-Schweinerückenbrei

10 Gramm Galgant, 30 Gramm Coix-Samen, 10 Scheiben Ingwer, 10 Gramm Eucommia, 20 Gramm Schmarotzerpflanze, in Wasser abkochen und den Rückstand entfernen, dann 250 Gramm Schweinerücken und 120 Gramm Reis hinzufügen, zu Brei kochen und würzen.

3. Hiobstränen, Ingwer und Hammelsuppe

50 Gramm Hiobstränen, 20 Gramm Ingwer, 250 Gramm Hammelfleisch, mit der entsprechenden Menge Wasser eine Suppe zubereiten und als Beilage würzen.

4. Eucommia- und Cibotium-Barometz-Suppe

20 Gramm Eucommia ulmoides, 15 Gramm Cibotium barometz, 15 Gramm Polygonatum sibiricum, 30 Gramm Millettia reticulata und 1 Schweinekreuz. Braten Sie sie lange an, würzen Sie sie, trinken Sie die Suppe und essen Sie das Fleisch. Als Kur 10 Tage hintereinander einmal täglich einnehmen.

5. Engelwurz-Ochsenschwanz-Suppe

30 Gramm Engelwurz, 12 Gramm Eucommia ulmoides, 15 Gramm Polygonum multiflorum und 1 Ochsenschwanz. Entfernen Sie die Haare vom Ochsenschwanz, waschen Sie ihn, schneiden Sie ihn in kleine Stücke, geben Sie die entsprechende Menge Wasser und die oben genannten Arzneimittel hinzu, kochen Sie ihn gründlich, würzen Sie ihn, trinken Sie die Suppe und essen Sie den Ochsenschwanz.

6. Achyranthes bidentata, Polygonatum sibiricum und Schweinenierensuppe

20 Gramm Achyranthes bidentata, 15 Gramm Polygonatum sibiricum, 10 Gramm Chuanduan, 10 Gramm Eucommia ulmoides und ein Paar Schweinenieren. Den Sud mit Wasser aufgießen, würzen, die Suppe trinken und die Niere essen, einmal täglich, 30 Tage lang.

<<:  Rehabilitationstraining bei Schenkelhalsfraktur, Traktionspflege ist sehr wichtig

>>:  So behandeln Sie dyshidrotisches Ekzem effektiv

Artikel empfehlen

Welche Wirkung haben Ginsengsamen

Ginsengsamen ist der Name eines traditionellen ch...

Umgang mit einer Vergiftung durch Flammulina velutipes

Enoki-Pilze sind relativ leckere Speisepilze, abe...

Können Durian und Meeresfrüchte zusammen gegessen werden? Warum?

Generell sollten Durian und Meeresfrüchte nicht z...

Hautjucken, Ursachen, Auslöser

Es gibt viele Faktoren, die im Leben Hautallergie...

Gurken-Eiweiß-Augenmaske

Es gibt mittlerweile viele Arten von Augenmasken,...

Was tun, wenn Sie nach dem Trinken überall Schmerzen haben?

Die meisten von uns trinken im Leben gerne ein pa...

Was ist leichtes Fieber?

Was ist niedriges Fieber in unserem Leben? Nach d...

Wer sollte eine Schildpattbrille tragen?

Karettschildkröten sind ein weit verbreitetes med...

Starke Menstruationsblutung nach medikamentöser Abtreibung

Was soll ich tun, wenn meine Menstruationsblutung...

Warum schwitze ich ohne Grund?

Viele Menschen fragen sich, warum sie ohne Grund ...

So trocknet Kleidung schnell

Manchen Menschen passiert oft diese Situation: Si...

Warum habe ich keine Haare an den Beinen?

Während der Pubertät tritt das zweite Merkmal von...

Welche Nachteile haben Vakuum-Kompressionsbeutel?

Bei jedem Jahreszeitenwechsel wird das Verpacken ...