Ab einem Alter von 35 Jahren treten bei Frauen sehr häufig Falten um die Augen auf. Die Haut um die Augen ist sehr empfindlich. Mit zunehmendem Alter treten Falten häufiger auf, wenn man sich nicht rechtzeitig darum kümmert. Sie können einige geeignete Augencremes verwenden, um Ihren Augen mehr Lebendigkeit zu verleihen. 1. Die Bildung von Augenfältchen ist hauptsächlich auf das Austrocknen und Ausdünnen des Epidermisgewebes und die unzureichende Wiederauffüllung von Kollagen und elastischen Fasern in der Dermis zurückzuführen, was zu einer Ausdünnung und einem Verlust der retikulären Stütze führt. Die Haut verliert ihre Elastizität und erholt sich nach Belastung nicht mehr. Die Folge ist ein Erschlaffen der Haut und die Bildung von Fältchen. Wenn die Funktion der Talgdrüsen nachlässt, verringert sich die Talgsekretion, der Talgfilm kann sich nicht so leicht bilden und die Feuchtigkeit in der Hornschicht geht leicht verloren, was die Haut austrocknet. An den Augen, die bis zu 10.000 Mal am Tag blinzeln, bilden sich leichter feine Linien. Verschiebt sich die Haut weiter nach unten, kommt es zu Tränensäcken und hängenden Augenlidern und es bilden sich Augenwinkel. 2. Ultraviolette Strahlung kann Augenfalten fördern. Die ultravioletten Strahlen der Sonne sind ein Katalysator für die Alterung der Haut um die Augen. Sie können direkt zur Erweiterung der Blutgefäße um die Augen, zur Schädigung und Schwächung der Kollagen- und Elastinfasern sowie zu einer ungleichmäßigen Verteilung von Melanin führen. Darüber hinaus verschlechtert sich die Hautqualität erheblich, wenn man sich über längere Zeit in einer Umgebung mit Rauch aufhält, der Hautalterungsprozess wird beschleunigt und es kommt zu einer früheren Faltenbildung. 3. Gewohnheitsmäßige Ausdrücke tragen zur persönlichen , „Charakter“-Falten. Der Mensch hat sieben Emotionen und sechs Wünsche: Glück, Wut, Trauer und Freude. Diese Emotionen werden im Gesicht ausgedrückt und beanspruchen dabei die Gesichtsmuskeln. Durch lang anhaltende, wiederholte Bewegungen kommt es zu einer dauerhaften Kontraktion der Muskeln, was zur Bildung von Fältchen, beispielsweise Stirnfalten oder Zornesfalten, führt. Gleichzeitig beeinflusst auch die Schlafhaltung die Faltenbildung. Manche Menschen, die auf der Seite schlafen, werden feststellen, dass sie starke Zornesfalten haben, wenn sie früh aufwachen. Dies wird durch die Schwerkraft der Haut und den Aufwärtsschub des Kissens verursacht, das zwischen den Augenbrauen zusammenläuft. Hinzu kommt das Nickerchen am Schreibtisch, das zu Fältchen um die Augen und im Gesicht führt. |
<<: Was tun bei lockeren Zähnen? Traditionelle chinesische Medizin kann zu starken Zähnen verhelfen
>>: Wie lassen sich Tics am besten behandeln?
Generell ist bei CT-Scans des Gehirns eine gewiss...
Schneidebretter spielen in unserem Leben eine gro...
Apropos störende Achselhaare: Ich glaube, viele D...
Für Patienten mit Kleinhirnatrophie ist die tägli...
Melanome sind gutartige melanozytische Tumore, di...
Wenn Sie sich müde, erschöpft und schwach fühlen,...
Das Gedächtnis ist im Leben eines jeden Menschen ...
Der Mund muss jeden Tag eine Vielzahl von Dingen ...
Es gibt viele häufige Arten von Krankheiten im Le...
Man sieht überall im Leben Menschen rauchen. Jede...
Der Begriff Aerobic-Übungen wird in unserem Leben...
Ikkyu-san und die ungezogene Prinzessin – Filmkri...
Eine umfassende Rezension und Empfehlung von Sacr...
Klargekochter Fisch ist ein sehr leckeres und nah...
Ensemble-Stars! - Ensemble Stars - ■ Öffentliche ...