Angesichts des Problems der Schuppen probieren manche Menschen verschiedene Shampoos aus oder wechseln sie, aber keines davon hilft. Wir können Knoblauch verwenden, um Schuppen loszuwerden. Zerdrücken Sie den Knoblauch und pressen Sie den Saft aus. Reiben Sie den Saft dann in Ihr Haar. 1. Knoblauch gegen Schuppen Wenn Sie viel Schuppen auf dem Kopf haben, können Sie Ihr Haar mit Knoblauchsaft einreiben, um die Schuppen zu entfernen. Die im Knoblauch enthaltenen Duftstoffe können die Durchblutung der Kapillaren fördern, die Oberfläche trockener Haare wieder normalisieren und Schuppenbildung reduzieren. Methode: Den Knoblauch zerdrücken und den Saft auspressen. Mit dem Saft die Haare einreiben. Am besten vor dem Schlafengehen. Am nächsten Tag mit Blütenwasser auswaschen. 2. Natürliches Salz zur Entfernung von Schuppen Wenn Sie viel Schuppen auf dem Kopf haben, können Sie Ihr Haar mit natürlichem Salz waschen und so die Schuppen entfernen. Methode: Das zum Waschen verwendete Salz enthält Calciumchlorid. Wenn Sie Ihr Haar waschen, befeuchten Sie es zunächst und reiben und massieren Sie es gründlich, streuen Sie dann natürliches Salz auf Ihr Haar, massieren Sie weiter, bis sich das Salz auflöst, und spülen Sie es dann mit klarem Wasser aus. Anschließend wiederholen Sie den Vorgang, das Salz auf die Haut zu streuen, lassen es 1 Minute einwirken und spülen es anschließend ab. 3. Bier gegen Schuppen Wenn Sie viel Schuppen auf dem Kopf haben, können Sie Ihre Haare mit Bier waschen und so die Schuppen entfernen. Methode: Machen Sie Ihr Haar zunächst mit warmem Bier nass, lassen Sie es etwa 15 Minuten einwirken, spülen Sie es dann mit klarem Wasser aus und waschen Sie es anschließend mit Shampoo. Es kann täglich gewaschen werden, um Schuppen zu entfernen. |
<<: Die Gefahren gentechnisch veränderter Lebensmittel, sieben Gefahren, die beachtet werden müssen
>>: Was verursacht starke Augenringe? Langes Aufbleiben ist die häufigste Ursache
Kleine Kerle! Die Attraktivität und die Rezension...
Der Bauchnabel entsteht, wenn bei der Geburt des ...
Das Knochenmark ist die blutbildende Zelle in uns...
Beim Schuhkauf wissen wir alle, dass wir dem Verk...
Die typischen Symptome einer chronischen Ateminsu...
Luftbefeuchter werden in zwei Typen unterteilt: N...
Jetzt ist die Jahreszeit, in der Strümpfe beliebt...
Viele Menschen entscheiden sich beim Schröpfen fü...
Keratosis pilaris, auch als Hornhautkeratose beka...
„Der Affe und die Glocke“: NHKs historische Anima...
Das Wetter hat einen besonders großen Einfluss au...
Das Ellenbogengelenk ist ein sehr wichtiges Gelen...
Flip Flappers – Eine faszinierende andere Welt un...
Die Glukose im menschlichen Blut wird ständig ver...
Im Leben begegnen wir immer wieder kleinen unerwa...