Warum haben Sie morgens Rückenschmerzen? Finden Sie die Ursache und behandeln Sie sie

Warum haben Sie morgens Rückenschmerzen? Finden Sie die Ursache und behandeln Sie sie

Viele Menschen leiden morgens beim Aufwachen unter Rückenschmerzen. Diese Beschwerden werden meist durch Erkrankungen wie Spondylitis und Wirbelsäulenerkrankungen verursacht. Bei manchen Menschen sind auch psychische Erkrankungen ursächlich. Jeder muss die Ursache finden und behandeln.

1 Eine der Ursachen für Schmerzen im unteren Rückenbereich: Sie werden durch Erkrankungen der Wirbelknochen und -gelenke sowie der umgebenden Weichteile hervorgerufen. Wie zum Beispiel eine Zerrung der Lendenmuskulatur, Myofasziitis sowie lokale Verletzungen, Blutungen, Ödeme, Verwachsungen und Muskelkrämpfe aufgrund von Prellungen und Verstauchungen.

2. Der zweite Grund für Schmerzen im unteren Rückenbereich: Sie können durch Erkrankungen der Wirbelsäule verursacht werden. Wie zum Beispiel rheumatoide Spondylitis, Knochenhyperplasie, tuberkulöse Spondylitis, Wirbelsäulentraumata und Bandscheibenvorfälle.

3. Der dritte Grund für Schmerzen im unteren Rückenbereich: Sie werden durch Erkrankungen des Rückenmarks und der Spinalnerven verursacht. Wie etwa Schmerzen im unteren Rückenbereich, die durch eine Kompression des Rückenmarks, akute Myelitis, Radikulitis, Rückenmarkstumoren usw. verursacht werden.

4. Der vierte Grund für Schmerzen im unteren Rückenbereich: Sie werden durch Erkrankungen der inneren Organe verursacht. Wie beispielsweise Nephritis, Harnwegsinfektion, Harnwegssteine, Cholezystitis, Gallensteine, Pankreatitis, Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüre, Prostatitis, Endometritis, Adnexitis und entzündliche Erkrankungen des Beckens usw. Tumoren können auch Schmerzen im Lenden- und Kreuzbeinbereich verursachen und gehen bei Patientinnen häufig mit entsprechenden gynäkologischen Symptomen einher.

5. Der fünfte Grund für Rückenschmerzen: Sie sind durch psychische Faktoren verursacht. Beispielsweise klagen Patienten mit Hysterie möglicherweise auch über Schmerzen im unteren Rückenbereich als Hauptbeschwerde, es liegen jedoch keine objektiven Anzeichen vor oder die objektive Untersuchung und subjektive Beschreibung können nicht durch physiologische Anatomie und pathologisches Wissen erklärt werden. Diese Art von Schmerzen im unteren Rückenbereich ist häufig eine Manifestation der Hysterie.

Rückenschmerzen sind keine einzelne Krankheit, sondern ein Symptom. Daher ist es bei Rückenschmerzen wichtig, die Ursache der Schmerzen zu identifizieren und rechtzeitig eine symptomatische Behandlung einzuleiten.

<<:  Warum habe ich morgens Bauchschmerzen? Wie kann ich sie lindern?

>>:  Ist es gut, morgens auf nüchternen Magen Bananen zu essen? Wird sich das auf die Gesundheit auswirken?

Artikel empfehlen

Myasthenie-Behandlung

Wenn es um Myasthenia gravis geht, glaube ich, da...

Was tun, wenn ein Mückenstich einen roten Fleck verursacht?

Im Sommer werden wir oft von Mücken gestochen, ab...

Welches Medikament ist besser für das Reizdarmsyndrom

Bei der Behandlung des Reizdarmsyndroms ist eine ...

Schnarchen ist zu laut zum Schlafen

Wenn Sie wegen lautem Schnarchen nicht schlafen k...

Welche Erkrankungen gibt es in der Orthopädie?

In der Orthopädie gibt es viele Erkrankungen, die...

Welche Wirkung hat die Miao-Seife?

Wie der Name schon sagt, wird Miao-Seife durch Ex...

Was tun, wenn das Ohr eitert

Eine häufige Manifestation einer Mittelohrentzünd...

Ich wachte morgens mit Schwindel und Übelkeit auf.

Der Druck des hektischen Lebens hat bei vielen Me...

Wissen Sie, was eine Vestibularisneuritis ist?

Die Vestibularisneuritis ist eine entzündliche Er...

Was tun, wenn Sie sich am Ofen verbrennen?

Wer über die nötigen Mittel verfügt und gerne Des...

Wie fühlt es sich an, einen Knochensporn im Knie zu haben?

Knochensporne sind eine häufige Erkrankung, die o...

Schlafstörungen in der Nacht

Schlaf ist etwas, das jeder jeden Tag tun muss. W...

Welche Vorteile hat ein Fußbad in Beifuß?

Das Einweichen der Füße in Beifußblättern ist ein...

Hyperechogene Leber

Hohe Echos in der Leber können durch eine Krankhe...