Überlebensrate bei Hirnhernien, rechtzeitige Behandlung verlängert das Leben

Überlebensrate bei Hirnhernien, rechtzeitige Behandlung verlängert das Leben

Hirnhernien sind eine Krankheit, die durch erhöhten Hirndruck verursacht wird. Die Patienten leiden unter starken Kopfschmerzen und häufigem Erbrechen. Hirnhernien stellen eine gewisse Gefahr für die Lebenssicherheit des Patienten dar, da sie nicht rechtzeitig behandelt werden. Eine wissenschaftliche Behandlung kann auch die Heilungschancen von Hirnhernien erhöhen.

1. Überlebensrate bei Hirnhernien

1. Viele Gehirnerkrankungen werden durch eine nicht rechtzeitige Behandlung verursacht oder der Zustand des Patienten ist sehr ernst, was schließlich zu anderen Krankheiten führt. Beispielsweise können ein Hirninfarkt, eine Hirnblutung und andere neurologische Erkrankungen unter dem Einfluss bestimmter Faktoren diese Hirnhernienerkrankung auslösen. Daher ist die aktive Bekämpfung der Krankheit der Schlüsselfaktor für die Genesung.

2. Unabhängig von der Krankheit, die letztendlich zu einer Hirnhernie führt, sind die klinischen Erscheinungen des Patienten relativ ähnlich. Die häufigsten Symptome bei diesen Patienten sind Bewusstseinsstörungen oder sogar Koma und andere Symptome. Daher ist es sehr schwierig zu behandeln.

3. Patienten mit einer Hirnhernie leiden bereits unter einer ernsten Erkrankung und vertragen eine Behandlung, insbesondere eine chirurgische Behandlung, nicht. Daher ist für Patienten mit dieser Erkrankung durch einen Hirneinklemmung der endgültige Ausgang der Tod. Daher kann das Leben des Patienten auch mit einer Behandlung nur verlängert werden.

2. Behandlung von Hirnhernien

1. Externe Ventrikeldrainage: Sie kann den Hirndruck kurzfristig wirksam senken und den Zustand vorübergehend lindern. Es ist besonders wirksam bei Fällen von Hydrozephalus.

2. Dekompressionsoperation: Im Falle einer transtentoriellen Herniation kann eine subzervikale Dekompressionsoperation durchgeführt werden, im Falle einer Foramen-magnum-Herniation eine subokzipitale Dekompressionsoperation. Bei dieser Art der Dekompressionsoperation kommt es häufig zu einer massiven Schwellung des Hirngewebes und damit zu schweren Schäden an der Gehirnfunktion. Sie sollte daher nur durchgeführt werden, wenn es unbedingt nötig ist.

3. Liquor-Shunt: Gilt für Fälle mit Hydrozephalus und kann je nach den spezifischen Umständen und Bedingungen ausgewählt werden:

① Ventrikulozerebraler Shunt.

②Ventrikulärer Peritonealshunt.

③Ventrikulär-atrialer Shunt usw.

4. Interne Dekompression: Wenn während der Kraniotomie eine große Menge Hirngewebe hervortritt und die Gehirnhöhle nicht geschlossen werden kann, ist eine teilweise Resektion des Hirnlappens erforderlich, um den Zweck der Dekompression zu erreichen.

<<:  Was ist Grasgelee? Dieses Wissen sollte bekannt sein

>>:  Folgen einer Hemiplegie gibt es diese Komplikationen

Artikel empfehlen

Der Unterschied zwischen Wasserfarbe und Latexfarbe

Es gibt keinen großen Unterschied zwischen Wasser...

Wie viel Gewicht kann man durch einen Monat Schwimmen verlieren?

Laufen, Seilspringen, Radfahren, Tanzen, Schwimme...

Was tun, wenn Sie weniger Intimbehaarung haben?

Bei Frauen ist die Behaarung im Intimbereich geri...

Wie macht man Sojamilch aus getrockneten Sojabohnen?

Ob im Süden oder im Norden, die Ernährung der Men...

Welche Tipps gibt es zur Behandlung von Mundgeschwüren?

Mundgeschwüre sind eine Krankheit, die jedes Jahr...

Was tun, wenn Studierende keine Lust mehr aufs Lernen haben?

Wir alle waren einmal Schüler und zu verschiedene...

Radikale Behandlung von Krebs im Frühstadium

Krankheiten wie Krebs gehören zu den schwerwiegen...

Wie schüttet das Hormongesicht Hormone aus?

Das sogenannte Hormongesicht, auch hormonabhängig...

Was sind die Vorteile von Vitamin B

Es ist bekannt, dass Vitamin B zu einer Gruppe vo...

Polypen in der Nase? Unterschätzen Sie es niemals!

Nasenpolypen sind eine weit verbreitete Erkrankun...

Behandlung multipler lakunärer Infarkte in den bilateralen Basalganglien

Das Problem multipler lakunarer Infarkte in den b...

Wie können wir den Hautstoffwechsel beschleunigen?

Der Stoffwechsel der Haut ist etwas, worauf wir a...

Welche guten Mittel gibt es gegen Schlaflosigkeit?

In der heutigen, sich schnell entwickelnden Gesel...