Kann Darmtuberkulose geheilt werden? Welche Methoden kommen dabei zum Einsatz?

Kann Darmtuberkulose geheilt werden? Welche Methoden kommen dabei zum Einsatz?

Darmtuberkulose ist die häufigste Erkrankung unter den Tuberkuloseerkrankungen des Verdauungssystems. Im Allgemeinen leiden Patienten mit Lungentuberkulose sehr wahrscheinlich auch an Darmtuberkulose. Die Therapie der Darmtuberkulose ist zwar relativ ausgereift, die erforderliche Behandlungsdauer ist jedoch verhältnismäßig lang.

Das Ziel der Behandlung von Darmtuberkulose besteht darin, die Symptome zu beseitigen, den Allgemeinzustand zu verbessern, die Heilung der Läsionen zu fördern und Komplikationen vorzubeugen. Die frühen Läsionen der Darmtuberkulose sind reversibel, daher sollte eine frühzeitige Behandlung betont werden; wenn die Krankheit das späte Stadium erreicht hat, sind Komplikationen unvermeidlich, selbst wenn eine angemessene und rechtzeitige medikamentöse Behandlung gegen Tuberkulose erfolgt.

1. Ruhe und Ernährung : Die Verringerung der körpereigenen Abwehrkräfte ist ein wichtiger Faktor für das Auftreten und die Entwicklung von Tuberkulose. Ausreichende Ruhe und Ernährung sollten daher die Grundlage der Behandlung sein, um die Abwehrkräfte des Körpers zu stärken. Bei aktiver Darmtuberkulose ist Bettruhe erforderlich, die Ernährung sollte aktiv verbessert werden und bei Bedarf sollte eine intravenöse Behandlung mit hochwirksamen Nährstoffen erfolgen.

2. Chemotherapie gegen Tuberkulose:

Das anfängliche Behandlungsschema gegen Tuberkulose besteht aus 2HRZE/10HRE und ist im Allgemeinen mindestens ein Jahr lang wirksam. Das Behandlungsschema gegen medikamentenresistente Tuberkulose umfasst eine Intensivphase von 6 Monaten und eine Konsolidierungsphase von 18 Monaten. Nehmen Sie Pyrazinamid während der gesamten Behandlung oral ein, wählen Sie Medikamente gegen Tuberkulose entsprechend Ihrer Arzneimittelempfindlichkeit aus und verwenden Sie eine Kombinationstherapie, normalerweise sechs Medikamente gegen Tuberkulose.

Bei der klinischen Anwendung von Medikamenten sollten die Grundsätze der frühzeitigen, kombinierten, angemessenen, regelmäßigen und vollzeitigen Anwendung empfindlicher Medikamente eingehalten werden. Der Chemotherapieplan hängt von der Schwere der Erkrankung ab. Im Allgemeinen werden Isoniazid und Rifampicin, zwei bakterizide Medikamente, in Kombination verwendet. Die Symptome bessern sich innerhalb von 1 bis 2 Wochen nach der Behandlung, der Appetit nimmt zu und Körpertemperatur und Stuhleigenschaften normalisieren sich. Bei schwerer Darmtuberkulose oder Patienten mit schwerer extraintestinaler Tuberkulose sollten Streptomycin oder Levofloxacin hinzugefügt und Aminosalicylsäure in Kombination verwendet werden.

3. Operation: Eine Operation ist nur zur Behandlung von Komplikationen geeignet, unter anderem in folgenden Situationen:

(1) Perforation eines tuberkulösen Ulkus.

(2) Lokale Perforation, begleitet von Abszess- oder Fistelbildung.

(3) Durch die Vernarbung kommt es zu einer Stenose des Darms bzw. einer Verkürzung des Mesenteriums, was eine Verdrehung des Darms zur Folge hat.

(4) Lokalisierte proliferative Tuberkulose verursacht einen partiellen Darmverschluss.

(5) Patienten mit massiven Darmblutungen, die durch aktive Rettungsmaßnahmen nicht zufriedenstellend gestillt werden können, sollten vor und nach der Operation mit Antituberkulosemedikamenten behandelt werden.

<<:  Wo kommt Darmtuberkulose häufig vor?

>>:  Ist Darmtuberkulose ansteckend? Wie?

Artikel empfehlen

So behandeln Sie Rhinitis mit Xanthium sibiricum-Öl

Xanthium sibiricum-Öl ist ein Volksheilmittel, da...

Vitamin B6 gegen Mundgeruch

Egal, ob Sie ein Mann oder eine Frau sind, wenn S...

Was sind die klinischen Manifestationen eines Lungen- und Nieren-Yin-Mangels?

Im menschlichen Körper verbergen sich mehrere wic...

Wie viel Vitamin B kann man zur Mückenabwehr verwenden?

Neben der Hitze im Sommer kann auch der Mückenpfl...

In welchen Situationen dürfen Sie keine Kontaktlinsen tragen?

Menschen, die Kontaktlinsen getragen haben, empfi...

Was verursacht Schwindel und Schwitzen? Hypoglykämie ist die häufigste Ursache

Es gibt viele Gründe für Schwindel und Schwitzen....

So wählen Sie einen Mikrowellenherd aus

Der Mikrowellenherd ist ein weit verbreitetes Hau...

Richtige Schlafhaltung und Pflegemethoden nach einer Doppellidoperation

Die Leute sagen oft, dass die Augen das Fenster z...

Welche Tipps gibt es zum Reißverschluss?

Viele Gegenstände, die wir im täglichen Leben ver...

Kann Kiwi beim Ausnüchtern helfen?

Kiwi ist eine in unserem täglichen Leben sehr ver...

Schlafposition bei Blinddarmentzündung

Eine Blinddarmentzündung stellt für viele Mensche...

Was tun, wenn Sie spüren, dass etwas Ihre Augen reibt?

Die Augen sind ein besonders wichtiges Organ im m...

Wie wäscht man Chiliöl ab?

Chiliöl verwenden wir häufig beim Essen, besonder...

Wie kann man das Verblassen der Haarfarbe verhindern?

Heutzutage färben sich viele junge Leute gerne di...

Erkältung und AIDS-Erkältung

Bei einer Erkältung denkt jeder, dass die Krankhe...