Wenn Sie im Alltag feststellen, dass sich an der Unterseite Ihrer Nägel Dellen bilden, sollten Sie wachsam sein, da dies häufig ein Anzeichen für eine Krankheit ist. Wenn beispielsweise eine Eisenmangelanämie auftritt, können solche Symptome leicht auftreten. Wenn außerdem Anzeichen einer Nierenerkrankung oder eines Herzinfarkts vorliegen, können solche Symptome ebenfalls leicht auftreten. Darüber hinaus kann auch ein Vitaminmangel leicht solche Symptome verursachen. 1. Eisenmangelanämie Wenn Sie an Eisenmangelanämie leiden, wird die Ernährung der Organe und Gewebe im gesamten Körper beeinträchtigt, was auch zu Ernährungsstörungen im Nagelgewebe führt. Zu diesem Zeitpunkt wird der Rand des Nagels angehoben, was der normalen Krümmung des Nagels entgegengesetzt ist, und die Mitte wird konkav und die Form ähnelt einem Teelöffel. Die Oberfläche dieses löffelförmigen Nagels ist nicht glatt und spröde und bricht leicht. 2. Vorstufen einer Nierenerkrankung oder eines Herzinfarkts Wenn auf den Nägeln horizontale Linien erscheinen, ist dies ein Vorbote einer Nierenerkrankung oder eines Herzinfarkts. Wenn vertikale Linien erscheinen, kann dies auf einen Mangel an Vitamin A zurückzuführen sein und ist ein Vorbote einer Lebererkrankung. Wenn eingesunkene Grübchen erscheinen, bedeutet dies eine schlechte Atemfunktion. 3. Mangel an Vitamin E Wenn Sie sich die Farbe der Nägel ansehen, können Sie feststellen, dass eine weiße Verfärbung der Nägel ein Hinweis auf einen akuten Zustand wie Blutverlust oder Schock ist. Chronische Zustände treten häufiger bei Anämie, Hakenwurmerkrankungen, Magen-Darm-Blutungen, Lungentuberkulose im Spätstadium, Cor pulmonale usw. auf. Wenn die Nägel weiß wie Milchglas sind, ist dies ein Anzeichen für eine Leberzirrhose. Gelbe Nägel werden durch einen Mangel an Vitamin E verursacht. Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass dies hauptsächlich durch die Einwirkung feuchter Hitze verursacht wird und häufiger bei Schilddrüsenunterfunktion, Carotinämie, nephrotischem Syndrom usw. auftritt. Das Ergrauen der Nägel ist ein Zeichen von Onychomykose. Zunächst juckt der Bereich um die Nägel, dann verformen sich die Nägel, verlieren ihren Glanz und werden grauweiß. Wenn die Nägel halb rot und halb weiß sind (allgemein als Yin-Yang-Nägel bekannt), bedeutet dies, dass die Nierenfunktion eingeschränkt ist. 4. Verbessern Sie Ihre Ernährung Die tägliche orale Einnahme von zwei Esslöffeln Hefe und 1000 mg Cholin, vorzugsweise durch Zugabe dieser Nährstoffe zu Flüssigkeiten oder Milch, trägt zur Verbesserung der Nagelstärke bei. Da Eisenmangel zu trockenen und brüchigen Nägeln führen kann, ist es am besten, mehr eisenhaltige Lebensmittel zu sich zu nehmen und Vitamin C einzunehmen, um die Eisenaufnahme zu verbessern. |
<<: Welche Krankheit verursacht Kopfschmerzen, wenn man nervös ist?
>>: Worauf liegt der Schwerpunkt der Gesundheitsvorsorge im Herbst und Winter
Das Auftreten von Fußpilz kann durch den Mangel a...
Heutzutage leiden viele Menschen unter Zahnschmer...
Die Händeschüttelübung kann die Durchblutung im m...
Obwohl rotes und blaues Licht Akne entfernen und ...
Die Lunge ist ein wichtiges Atmungsorgan im mensc...
Malzextrakt ist ein natürliches Antibiotikum. Es ...
Die Gelbhornorchidee ist eine sehr dekorative Blu...
Viele Menschen bekommen beim Arbeiten oder Lernen...
„Adult Armor Shop“: Eine perfekte Balance aus Ero...
Schwellungen und Schmerzen der Vulva gehören zu d...
Patellaerweichung ist eine Krankheit, die große A...
Ich glaube, dass viele Freunde im Alltag nicht ge...
Ärzte raten Patienten normalerweise, am Tag vor e...
Die Herstellung von Kimchi hat an vielen Orten Tr...
Die wissenschaftliche Behandlung von Schilddrüsen...