So pflegen Sie Ihr Haar nach der Haarentfernung mit Wachs

So pflegen Sie Ihr Haar nach der Haarentfernung mit Wachs

Viele Menschen glauben, dass das Wachsen ausreicht, um das Haar zu schützen. Tatsächlich braucht das Haar auch nach der Haarentfernung mit Wachs Pflege, da es sonst geschädigt wird. Wenn Sie beispielsweise im Alltag Shampoo verwenden, sollten Sie eines wählen, das zu Ihrem Haartyp passt.

Tipp 1: Wählen Sie die richtige Farbe, wenn Sie den Effekt dauerhaft erhalten möchten

Modebewusste Menschen haben unterschiedliche Haarfarben und unterschiedliche Farben können unterschiedlich lange halten. Daher können Sie die Haarfarbe danach auswählen, wie lange die Haarfarbe halten soll. Rot hat die kleinsten Farbmoleküle und verblasst daher am schnellsten, während Schwarz die größten Moleküle hat und daher nicht so leicht verblasst. Andere Farben verblassten irgendwo dazwischen.

Tipp 2: Vermeiden Sie Chlor, das die Haare verfärbt

Vorsicht vor Chlor, das zu Haarverfärbungen führen kann. Chlor ist vor allem in Schwimmbädern enthalten. Waschen Sie Ihr Haar daher nach dem Schwimmen gründlich mit Shampoo und lassen Sie das Chlor nicht im Haar trocknen. Braunes Haar wird sonst messingfarben und blondes Haar grün.

Tipp 3: Farbfixierende Reinigungsprodukte helfen

Damit die Haarfarbe nach dem Färben länger hält, ist die Verwendung von Shampoo und Haarpflegeprodukten mit Farbschutz- und Fixierfunktion notwendig. Die regelmäßige Verwendung von Spülung kann die Haarfarbe ebenfalls wirksam schützen. Wenn Sie sie zweimal wöchentlich mit einer Haarpflege kombinieren oder eine Haarmaske zur Pflege Ihres Haares verwenden, hält Ihre Haarfarbe länger.

Tipp 4: Haare nach dem Färben mit warmem Wasser waschen

Bei der Haarpflege nach dem Färben sollten Sie neben der Wahl von Shampoo und Spülung, die für Ihren Haartyp geeignet sind, auch auf die Wassertemperatur achten. Eine zu hohe Temperatur beschleunigt das Verblassen Ihrer Haare.

Tipp 5: Essen Sie mehr gelbes Obst und grünes Gemüse

Sollte die Haarqualität nach dem Färben nachlassen, können wir diese zusätzlich durch die Gabe von Vitaminen verbessern. Beispielsweise kann Vitamin B das Haarwachstum fördern und dem Haar einen natürlichen Glanz verleihen, während Vitamin C die Wände der Kapillaren aktivieren und dem Haar helfen kann, Nährstoffe aus dem Blut aufzunehmen.

<<:  Welche Gefahren bergen Haartrockner?

>>:  So wachsen Sie Ihre Haare ganz einfach

Artikel empfehlen

Hochsensible Menschen

In unserem Leben gibt es viele Menschen, die beso...

Schnelle weiße Arme in einer Woche

Im Sommer zeigen viele Mädchen gerne ihre Arme. W...

Führt eine Gastritis zu Erbrechen?

Gastritis ist eine sehr häufige Magenerkrankung. ...

Was tun bei Fieber und Schüttelfrost?

Fieber ist ein weit verbreitetes Phänomen. Viele ...

Kappa no Quikwokwa: Eine gründliche Analyse der Anziehungskraft von Minna no Uta

Kappas Quik-Quo-Qua – Ein Meisterwerk der Lieder ...

Was ist ein normaler Blutzuckerspiegel?

Die Glukose im menschlichen Blut wird ständig ver...

Schwimmbadreinigung und Desinfektion

Tatsächlich gibt es in unserer Umgebung viele Sch...

Welche Folgen hat eine Deformation der Halswirbelsäule?

In der heutigen Zeit ist die zervikale Spondylose...

Ist der elektrische Wasserhahn sicher?

Ein elektrischer Wasserhahn ist ein Warmwasserhah...

Was tun, wenn sich Ihr Kind vorzeitig verliebt?

Mit „Welpenliebe“ ist die Liebe zwischen Teenager...

Kann Liposarkom geheilt werden?

Obwohl es viele Arten von Tumoren gibt, ist das L...

Der Reiz und die Bewertung von Kodanuki Pompo: Ein neues Meisterwerk der Lieder aller

„Pompom, der kleine Waschbär“: NHKs Anime-Klassik...

Auswirkungen ultralanger Wellen auf den menschlichen Körper

Als Hightech-Produkt hat die Wirkung ultralanger ...