Was soll ich tun, wenn ich morgens aufwache und die Hälfte meines Kinns geschwollen ist?

Was soll ich tun, wenn ich morgens aufwache und die Hälfte meines Kinns geschwollen ist?

Heutzutage ist das Gesicht vieler Menschen morgens nach dem Aufwachen geschwollen. Das liegt meist daran, dass sie vor dem Schlafengehen zu viel Wasser trinken. Das Ödem, das durch das Trinken von Wasser vor dem Schlafengehen verursacht wird, verursacht kein Kinnödem. Wenn Sie morgens aufwachen und feststellen, dass nicht Ihr gesamtes Gesicht, sondern nur die Hälfte Ihres Kinns geschwollen ist, müssen Sie die Ursache untersuchen und dann eine symptomatische Behandlung erhalten. Nachfolgend habe ich zu Ihrer Information einige Erkrankungen zusammengestellt, die dazu führen können, dass die Hälfte Ihres Kinns geschwollen ist, wenn Sie morgens aufwachen.

1. Lymphadenitis

Lymphadenitis ist eine unspezifische Entzündung, die durch eine akute oder chronische Entzündung des Drainagebereichs der Lymphknoten verursacht wird. Beispielsweise verursacht eine Infektion der oberen Gliedmaßen, der Brüste, der Brustwand, des Rückens und der Bauchdecke oberhalb des Nabels eine Achsellymphadenitis; eine Infektion der unteren Gliedmaßen, der Bauchdecke unterhalb des Nabels, des Perineums und des Gesäßes kann eine inguinale Lymphadenitis verursachen; eine Infektion des Kopfes, des Gesichts, des Mundes, des Halses und der Schultern verursacht eine submandibuläre und zervikale Lymphadenitis. Je nach Beginn und Dauer der Erkrankung kann man zwischen einer akuten und einer chronischen Lymphadenitis unterscheiden. Es weist die Merkmale einer akuten Entzündung auf, wie lokale Rötung, Schwellung, Hitze und Schmerzen. Der Beginn ist akut und wird oft von Fieber begleitet. Die geschwollenen Lymphknoten sind weich und empfindlich, mit einer glatten Oberfläche und ohne Verwachsungen. Die Schwellung hört auf, wenn sie ein bestimmtes Ausmaß erreicht. Nach einer rechtzeitigen antiinfektiösen Behandlung können die Rötung und Schwellung abklingen. Bei einer Verschlechterung des Zustands kann sich auch ein Abszess entwickeln, der von Symptomen einer systemischen Infektion begleitet wird.

2. Allergien

Eine Hautallergie ist eine abnorme Reaktion des Körpers, d. h. eine abnorme Reaktion des Menschen auf normale Substanzen (Allergene). Allergien treten auf, wenn Menschen mit allergischer Konstitution mit Allergenen in Kontakt kommen. Es gibt Hunderte von Allergenen wie Pollen, Staub, Fremdproteine, Chemikalien, ultraviolette Strahlen usw. Im Verlauf einer allergischen Reaktion spielen Allergiemediatoren eine direkte Rolle. Allergene sind die äußeren Ursachen für allergische Symptome, während eine geringe Immunkapazität und oxidative Schäden an Mastzellen und alkalischen Phagozyten durch eine große Anzahl freier Radikale die inneren Ursachen von Allergien sind.

3. Subkutane Blutung

Aufgrund der Beschädigung und Ruptur der subkutanen Mikrogefäße stagniert das Blut unter der Haut und es bilden sich subkutane Hämatome. Durch Prellungen erscheint die Haut bläulich-violett. Abgesehen von leichten Schwellungen und Schmerzen in der Nähe der verletzten Stelle gibt es im Allgemeinen keine größeren Probleme. Allerdings sollte darauf geachtet werden, ob Schäden an den darunter liegenden Knochen oder inneren Organen vorliegen.

<<:  Harter Abszess am Kinn

>>:  Das rechte Kinn ist etwas geschwollen

Artikel empfehlen

Was tun, wenn es einen Verlierer in der Familie gibt?

Es heißt, Kinder seien der Schatz ihrer Eltern. A...

Mein Gesicht schmerzt, wenn ich schwitze

Jeder Mensch schwitzt. Das ist ein normales physi...

Welche Wirkung haben Massagepunkte

Eine tägliche Massage kann unseren müden Körper w...

Erholungsphase nach einer Schlüsselbeinfrakturoperation

Ein durch ein Trauma verursachter Schlüsselbeinbr...

So reinigen Sie auf Kleidung tropfendes Kerzenöl

Bei der Geburtstagsfeier isst man oft Kuchen, um ...

So entfernen Sie schnell Haare aus der Kleidung

Im Alltag ist es ein weit verbreitetes Phänomen, ...

Wie viel Schlaf ist für ein zweieinhalbjähriges Baby normal?

Bei kleinen Babys ist es wichtig, ausreichend Sch...

Die Wirkung der Nabeltherapie bei Frauen

Die Erhaltung der Gesundheit war schon immer ein ...

Sind auf Seife Keime?

Seife ist in den meisten Familien ein alltägliche...

Ist es besser, eine Zahnprothese oder eine Zahnspange zu tragen?

Zahnprothesen und Zahnspangen sind beides gängige...

Was ist Atemversagen?

Wenn eine Ateminsuffizienz nicht rechtzeitig und ...

Mit dieser Methode lassen sich Rotweinflecken leicht entfernen

Wenn Sie im Alltag beim Trinken von Rotwein verse...

Ist eine Helicobacter pylori-Infusionstherapie wirksam?

Helicobacter pylori ist vielen Menschen relativ u...

Welche Schuhe eignen sich für Sommerreisen?

Nur wenn die Schuhe, die Sie tragen, bequem sind ...

Der Schaden, wenn Erdbeerquarz nicht entmagnetisiert wird

Erdbeerquarz ist eine Art Kristall. Es wird gesag...