Behandlungsplan für Brucellose Was Brucellose-Patienten beachten müssen

Behandlungsplan für Brucellose Was Brucellose-Patienten beachten müssen

Brucellose ist eine häufige Krankheit in ländlichen Gebieten. Sie wird in zwei Infektionsphasen unterteilt: akut und chronisch. Die Symptome jeder Phase sind unterschiedlich, daher muss die Behandlung der Brucellose auch in akute und chronische Phasen unterteilt werden, um eine gezielte Behandlung zu ermöglichen. Schauen wir uns die Behandlungspläne für Brucellose in verschiedenen Stadien genauer an!

1. Akute Behandlung

(1) Allgemeine Behandlung und symptomatische Behandlung: einschließlich Bettruhe, Vitamin- und Wasserergänzung. Bei Patienten mit hohem Fieber sollte eine physikalische Kühlung angewendet werden, und zur symptomatischen Behandlung von hohem Fieber können Indomethacin-Zäpfchen eingesetzt werden. Bei starken Kopf- und Gelenkschmerzen sollten Schmerzmittel eingesetzt werden, bei Patienten mit deutlichen Vergiftungserscheinungen und starker Orchitis die Gabe entsprechender Mengen an Nebennierenrindenhormonen. In schweren Fällen können Kortikosteroide wie Prednison verabreicht werden. Patienten mit schwerer Myalgie benötigen möglicherweise ein stärkeres Analgetikum wie Codein.

(2) Antimikrobielle Therapie: Bei der Anwendung eines einzelnen Antibiotikums kommt es häufig zu Rückfällen, daher wird oft eine Kombinationstherapie mit Antibiotika durchgeführt.

① Kombinationstherapie von Rifampicin und Doxycyclin

Die Tagesdosis von Rifampicin beträgt 600–900 mg; die bevorzugte Option ist Doxycyclin 200 mg pro Tag, oral eingenommen in aufgeteilten Dosen über 6 Wochen. Tetracyclin und Rifampicin können auch in einer Kombinationstherapie eingesetzt werden.

②Kombinationstherapie von Streptomycin und Doxycyclin

Die Tagesdosis Streptomycin beträgt 1 g, aufgeteilt auf 1 bis 2 intramuskuläre Injektionen, und das Medikament wirkt 2 bis 4 Wochen. Doxycyclin 200 mg oral pro Tag, aufgeteilt auf 2 Dosen, für 6 Wochen. Anstelle von Streptomycin kann auch Gentamycin oder Amikacin verwendet werden. Streptomycin kann auch in Kombination mit Rifampicin oder Tetracyclin verwendet werden.

③Bei Brucella-Meningitis können Chloramphenicol und Streptomycin in Kombination oder Rifampicin plus Clacifloxacin in Kombination verwendet werden.

④Komplexes Sulfamethoxazol hat auch eine gewisse Wirkung auf diese Krankheit. Die Behandlungsdauer sollte 4 bis 6 Wochen betragen. Ist sie zu kurz, ist ein Rückfall wahrscheinlich (Rückfallrate 4 % bis 50 %). Gleichzeitig sollte auch Streptomycin angewendet werden. Die Erwachsenendosis beträgt 0,75 bis 1 g pro Kilogramm, aufgeteilt auf zwei intramuskuläre Injektionen, und die Behandlungsdauer beträgt drei Wochen. Kindern unter 8 Jahren kann Trimethoprim-Sulfamethoxazol plus Streptomycin oder Rifampin verabreicht werden, da Tetracyclin die Zähne von Kindern schädigen kann.

2. Die Behandlung des chronischen Stadiums ist komplizierter und sollte eine Erregerbehandlung, eine Desensibilisierungstherapie und eine symptomatische Behandlung umfassen.

(1) Erregerbehandlung: Patienten mit akutem Ausbruch, chronisch aktiver oder chronischer Krankheit mit lokalen Läsionen oder positiver Bakterienkultur benötigen alle eine Erregerbehandlung. Die Vorgehensweise ist die gleiche wie in der Akutphase.

(2) Impfstoffbehandlung: Die Anfangsdosis beträgt 250.000 Bakterien pro Tag und die Dosis wird schrittweise erhöht. Am Ende der Behandlung kann der Impfstoff 150 Millionen Bakterien pro Tag erreichen. Eine Behandlung dauert 10 bis 15 Tage.

(3) Behandlung mit Hydrolysinen und Lysozymen: Die Anfangsdosis beträgt 1 ml pro Tag und kann schrittweise auf 2 ml pro Tag erhöht werden. Die Behandlungsdauer beträgt 10 bis 15 Tage und wird in Kombination mit Antibiotika angewendet.

Prognose

Die Prognose dieser Krankheit ist im Allgemeinen gut und die meisten Patienten erholen sich auch ohne Behandlung von selbst. Wer nicht mit Antibiotika behandelt wird, kann sich im Allgemeinen innerhalb von 1 bis 3 Monaten erholen, ist jedoch anfällig für Rückfälle. Bei rechtzeitiger Behandlung verkürzt sich der Krankheitsverlauf deutlich. Die häufigsten Todesursachen sind Endokarditis, schwere neurologische Komplikationen usw. In einigen Fällen können Gelenkverletzungen und Sehnenkrämpfe zurückbleiben, die die Beweglichkeit der Gliedmaßen einschränken.

<<:  Wie kann man auf Brucellose testen? Drei Tests, die Patienten mit Brucellose durchlaufen müssen

>>:  Kristallisiert echter Honig? Die Wahrheit ist:

Artikel empfehlen

Was verursacht eine juckende und laufende Nase?

Eine juckende Nase wird oft einfach ignoriert. Vi...

Was sind die Pflegemethoden für Akne am Bauch

Wenn an unserem Körper Pickel auftreten, ist das,...

Rippenvalguskorrektur bei Erwachsenen

Es ist bekannt, dass sich die Knochenstruktur des...

Wie man eine verstauchte Taille heilt

Im Leben verstauchen sich viele Menschen bei körp...

Fühle mich oft lustlos

Da der moderne Mensch einem immer größeren Lebens...

Was ist die Ursache für plötzliches Herzklopfen und Engegefühl in der Brust?

Da sich der Lebensstandard der Menschen heutzutag...

Was sind die Folgen von SARS?

Vielen Menschen ist SARS wahrscheinlich ziemlich ...

Was ist der Grund für häufigen und dringenden Harndrang?

Ich glaube, dass viele Männer häufiges Wasserlass...

Was sind die Symptome von rheumatischem Fieber?

Rheuma ist eine Krankheit, für die viele unserer ...

Gefahren von Heißluftfritteusen

Eine Heißluftfritteuse ist eine Pfanne, in der ma...

Kann ich während eines Urintests Wasser trinken?

Im Alltag können einige Krankheiten anhand körper...

Kribbelnde Schmerzen in den Zehen

Im Laufe des Lebens kann es vorkommen, dass manch...