Was ist der Grund für häufiges Seitenstechen? Achten Sie im Alltag darauf

Was ist der Grund für häufiges Seitenstechen? Achten Sie im Alltag darauf

Bewegung ist gut für die Gesundheit des Menschen, wer jedoch nicht regelmäßig Sport treibt, bekommt beim Training leicht Seitenstechen. Manche Menschen bekommen schon beim Dehnen Seitenstechen, ohne viel Sport zu machen. Warum ist das so? Was sollte ich tun?

Häufiges Seitenstechen ist eine Folge von Bewegungsmangel. Trinken Sie nicht zu viel Wasser, wenn Sie gerade aufstehen, um Sport zu treiben. Sorgen Sie nach dem Training für ausreichend Flüssigkeitszufuhr. Wärmen Sie sich vor dem Training auf und vermeiden Sie anstrengende Übungen direkt danach.

Hauptgrund:

1. Aufwärmübungen vor dem Laufen nicht sorgfältig durchführen. Bei intensivem Mittel- und Langstreckenlauf ist das Herz zu träge, um sich rasch an die schnelle Muskelarbeit anzupassen. Dies kann zu Funktionsstörungen bestimmter Bauchorgane und in der Folge zu lokalen Schmerzen führen.

2. Beim Laufen gibt es keinen Atemrhythmus, was zu Atemstörungen führt. Es stört die koordinierte Beziehung zwischen Atmung und Blutkreislauf und verursacht Blutstauungen und Hypoxie in Leber, Milz, Magen und Darm oder „Atemstillstand“ aufgrund von Krämpfen der kleinen Atemmuskeln.

3. Durch die langfristige Vibration des Magen-Darm-Trakts wird das normale Peristaltikmuster verändert, Gas und Nahrung sammeln sich im Darm und stimulieren die Darmnerven, oder es kommt zu übermäßigem Schwitzen und übermäßiger Salzausscheidung im Körper durch den Schweiß, wodurch Magen-Darm-Krämpfe verursacht werden.

4. Mittel- oder Langstreckenlauf unmittelbar nach einer Mahlzeit oder dem Trinken von Wasser führt zu einer übermäßigen Dehnung des Magen-Darm-Mesenteriums und verursacht Schmerzen. Vorbeugung: Entschleunigen Sie, passen Sie Ihren Atemrhythmus an und vertiefen Sie die Atmung. Der Atem- und Laufrhythmus sollte aufeinander abgestimmt sein. Im Allgemeinen sind es zwei Schritte für ein Einatmen und zwei Schritte für ein Ausatmen. Es gibt auch zwei Schritte für zwei Einatmen und zwei Schritte für ein Ausatmen oder drei Schritte für einen Atemzug. Konzentrieren Sie sich bei jedem Atemzyklus auf das aktive Ausatmen, da dadurch ein stärkerer Unterdruck in der Lunge entsteht. Das heißt, es stößt Abgase so weit wie möglich aus, unterstützt den Einatmungsprozess, um Kraft zu sparen, und erhöht das Ausatmungsvolumen. Atmen Sie gleichzeitig durch Nase und Mund. Beim Mittel- und Langstreckenlauf sollten Sie beim Start oder Sprint nicht die Luft anhalten und Ihre Atmung bereits zu Beginn des Rennens steigern, um zu verhindern, dass Sie zu Beginn unnötig viel Sauerstoff aufbauen und frühzeitig ermüden.

<<:  Was sind die Ursachen einer hypotonen Enzephalopathie?

>>:  Was verursacht Schwindel beim Laufen?

Artikel empfehlen

Wie lange nach der IVF-Nachtinjektion kann ich die Eizellen entnehmen?

Wenn ein Paar ein Kind möchte, ist es nicht siche...

Was tun bei blauen Flecken im Gesicht

Im Laufe unseres Lebens stellen viele Menschen vo...

Kann DNA das Geschlecht bestimmen?

Die meisten werdenden Mütter müssen während der S...

Wie groß ist der Nebenhodenknoten?

Eine Nebenhodenverhärtung ist ein häufiges Gesund...

Was sind die Ursachen für Schweißfußsohlen?

Ich glaube, dass viele Teenager feststellen werde...

Was tun bei Blasen an den Mundwinkeln?

Viele Menschen achten normalerweise nicht besonde...

Was ist eine umfassende Nasenkorrektur?

Menschen, die sich für eine Nasenkorrektur entsch...

Kann ich Aloe Vera-Gel auf meine Haut auftragen, wenn ich allergisch bin?

Wenn Sie unter Hautallergien leiden, sind die Leu...

Wie oft im Jahr ist Schröpfen sinnvoll?

Schröpfen ist eine effektive Methode, um Feuchtig...

Wird Schwitzen auf der Brust im Wachzustand als Nachtschweiß bezeichnet?

Nachtschweiß ist eigentlich ein Symptom für einen...