Viele Menschen mittleren und höheren Alters tragen in ihrem täglichen Leben Zahnersatz. Tatsächlich ist Zahnersatz dasselbe wie ihre eigenen Zähne und muss regelmäßig gereinigt werden, da sich sonst leicht Flecken ansammeln und Keime leicht über den Mund in den Körper gelangen können. Auch Freunde, die Zahnprothesen tragen, sollten sich mit der Reinigung auskennen. 1. Zahnprothesen werden nicht gründlich gereinigt Es kann zu Geruchsbildung, Beeinträchtigung der Ernährung, Beeinträchtigung der Magen-Darm-Funktion, Vermehrung von Bakterien und Ursache von Geschwüren oder anderen Erkrankungen der Mund- und Darmschleimhaut sein. 2. Unsachgemäße Reinigung der Zahnprothese Der unsachgemäße Gebrauch von heißem Wasser oder Alkohol zum Einweichen oder Spülen kann die Zahnprothese beschädigen oder verformen und so ihre Lebensdauer verkürzen; Zahnbürsten können die Zahnprothese leicht abnutzen, Putzspuren hinterlassen und Bakterien verbergen, die die Mundhöhle infizieren können. 3. Unsachgemäßer Gebrauch von Zahnersatz Bei zu langer Verwendung sitzt die Zahnprothese möglicherweise nicht mehr richtig, was zu Schmerzen beim Kauen, einer eingeschränkten normalen Nahrungsaufnahme, Reibung, Schwellungen, Schmerzen und Geschwüren führen kann. Darüber hinaus kann es zu Erkrankungen wie Karies, Parodontitis und Prothesenstomatitis kommen. Oben werden die häufigen unangemessenen Aspekte der Zahnersatzpflege beschrieben. Welche Aspekte der Zahnersatzpflege sollten also beachtet werden oder welche Tipps gibt es für die Zahnersatzpflege? Die Pflege von herausnehmbarem Zahnersatz kann als „Drei-Wort-Formel“ zusammengefasst werden: 1. Auswählen Um die Mundhygiene aufrechtzuerhalten und Zahnfleischschäden zu vermeiden, sollte die Zahnprothese nach den Mahlzeiten herausgenommen und gereinigt werden. Vor dem Schlafengehen sollte die Zahnprothese herausgenommen und in einer Reinigungsbox aufbewahrt werden, um die Mundschleimhaut gesund zu halten. 2. "Blase" Zum Reinigen von Zahnprothesen verwenden Sie einfach eine Reinigungstablette und sauberes Wasser. Weichen Sie die Prothesen nicht in heißem Wasser oder Alkohol ein, um Alterung und Verformung zu vermeiden. Nehmen Sie Ihre Zahnprothese jeden Abend vor dem Schlafengehen heraus und legen Sie sie 3-4 Stunden lang in die Reinigungslösung. Bei starkem Zahnstein ist es wirksamer, sie die ganze Nacht lang einzuweichen. 3. „Klebrig“ Sitzt eine Zahnprothese nicht fest im Mund, kann dies leicht zu einer Abnutzung des Zahnfleisches führen, Bakterienwachstum fördern und eine gesunde Ernährung beeinträchtigen. Zahnprothesen sollten zeitnah repariert oder erneuert werden, damit sie fest im Mund sitzen und ein angenehmes Kauen ermöglichen. |
>>: Was ist eine Verdickung des gelben Bandes und welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es?
Täglicher Durchfall ist etwas, das man nicht igno...
Muttermale sind eine Art Melaninablagerung am Kör...
Die Attraktivität und Bewertung von „Someday’s Ma...
Hämorrhoiden sind eine sehr häufige Erkrankung. E...
Hämorrhoiden werden medizinisch als Hämorrhoidenl...
Antibiotika sind weit verbreitete entzündungshemm...
Die Augen sind das Organ mit dem meisten Wasser im...
Beifuß ist im Juli und August eine weit verbreite...
Im Herbst und Winter wird das Wetter allmählich k...
Lumbale Kompressionsfrakturen werden in frühe, mi...
Immer mehr junge Menschen und Kinder haben ernsth...
Vitamin K ist ein Nährstoff. Vitamin K hat viele ...
Skoliose ist eine Wirbelsäulendeformation, die ha...
Knoblauch ist ein weit verbreitetes Gewürz im täg...
Kochen ist etwas, das wir in unserem täglichen Le...