Ursachen für hohe Harnstoffstickstoffwerte

Ursachen für hohe Harnstoffstickstoffwerte

Zu den Produkten des Proteinstoffwechsels im menschlichen Körper gehört auch Harnstoffstickstoff. Wenn Menschen ins Krankenhaus gehen, um ihre Nierenfunktion überprüfen zu lassen, sollten sie im Allgemeinen auch auf verschiedene Indikatoren im Körper achten. Unter ihnen ist auch der Harnstoffstickstoff im Blut einer der Hauptindikatoren zur Überprüfung der Nierenfunktion. Ein zu hoher Harnstoffstickstoffgehalt wirkt sich auch auf die Gesundheit der Menschen aus. Die Gründe für einen hohen Harnstoffstickstoffgehalt sind ebenfalls recht kompliziert, daher sollten Sie darauf achten, sie zu verstehen.

1. Gründe

Hohe Nierenwerte treten bei Nierenfunktionsstörungen auf, die durch akute Nephritis, chronische Nephritis, toxische Nephritis, schwere Pyelonephritis, Nierentuberkulose, Nierengefäßsklerose, angeborene polyzystische Niere und Nierentumoren verursacht werden. Eine prärenale Erhöhung tritt bei kongestiver Herzinsuffizienz, schweren Verbrennungen, Schock, massiven gastrointestinalen Blutungen, Dehydratation, schweren Infektionen, diabetischer Azidose, Nebennierenrindeninsuffizienz, hepatorenalem Syndrom usw. auf. Eine postrenale Hyperplasie tritt auf, wenn eine Obstruktion der Harnwege den Druck im Nierengewebe erhöht. Um die Ursache der Erkrankung abzuklären, ist es daher am besten, vor der Entscheidung über eine Behandlung einen Arzt aufzusuchen.

2. Symptome

Postrenale Hypertonie tritt auf, wenn eine Harnwegsobstruktion den Druck im Nierengewebe erhöht und dadurch den glomerulären Filtrationsdruck reduziert, wie zum Beispiel bei Prostatahypertrophie, Harnröhrenobstruktion durch Tumorkompression oder bilateralen Harnleitersteinen. Ein einfacher Anstieg des Harnstoffstickstoffs kann durch eine zu hohe Proteinzufuhr in der Ernährung verursacht werden. Durch eine Änderung der Ernährungsstruktur und eine ausgewogene Kombination aus Proteinen, zuckerhaltigen Lebensmitteln und Gemüse kann der Wert schnell wieder normalisiert werden.

3. Hinweis

Reduzieren Sie die Gesamtkalorienmenge in Lebensmitteln. Um Fettleibigkeit vorzubeugen, essen Sie maßvoll, achten Sie auf Ihre Ernährung und essen Sie etwas frisches Obst und Gemüse als Ergänzung zu hochwertigem Eiweiß. Begrenzen Sie die Purinaufnahme und essen Sie weniger Innereien, Meeresfrüchte, Fleisch, Linsen, Erdnüsse, Spinat usw. Kontrollieren Sie die Proteinergänzung richtig. Eine Tasse Milch, ein Ei und zwei Tael mageres Fleisch täglich können den Proteinbedarf des Körpers grundsätzlich decken. Fett kann die Ausscheidung von Harnsäure hemmen, daher sollte weniger davon gegessen werden, insbesondere tierisches Fett.

<<:  Wie man sich für Menschen mit dickem Oberkörper kleidet

>>:  Was Sie auf Ihr Bett legen sollten, um Insekten abzuwehren

Artikel empfehlen

Wie macht man Wintermelonen-Muschel-Suppe?

Wintermelonen-Muschelsuppe ist bei den meisten Le...

Wie behandelt man Herpes in den Augen?

Es kommt auch recht häufig vor, dass Herpes an de...

Wie korrigiert man einen krummen Hals?

Die wichtigsten Dinge am Körper sind Gesundheit u...

Verursacht eine Gastritis Magensäure oder verursacht Magensäure eine Gastritis?

Gastritis ist eine sehr gefährliche Krankheit und...

Was ist die fiebersenkende Spritze?

Fieber ist ein Krankheitsphänomen, das den Patien...

Wie wäre es mit Melanin-Wachstumsflüssigkeit

Jeder kennt den Begriff Melanin und vielleicht ha...

Was trinkt man zu schwarzem Tee?

Hochwertiger Schwarztee wird meist pur getrunken,...

Wie macht man eine Frau schwanger?

Manche Männer können keine Frauen schwängern. Jet...

Mein Hals juckt und ist geschwollen. Was ist los?

Wenn Menschen häufig Juckreiz und Schwellungen im...

Warum schwitzen meine Hände und Füße ständig? Was ist der Grund?

Manche Freunde haben im Alltag schwitzende Hände ...

Die Gefahren häufiger Ohrenreinigung

Im Alltag reinigen viele Menschen häufig ihre Ohr...

Warum spuckt ein Neugeborenes Milch aus, nachdem es Milchpulver getrunken hat?

Neugeborene müssen nach der Geburt neben Muttermi...