Welche Blumen verursachen keine Pollenallergien?

Welche Blumen verursachen keine Pollenallergien?

Viele unserer Freunde leiden unter einer Pollenallergie. Wer gegen Pollen allergisch ist, reagiert auf jede Art von Pollen allergisch. Wenn Sie also gegen Pollen allergisch sind, sollten Sie in Ihrem täglichen Leben darauf achten. Wenn wir eine allergische Veranlagung haben, sollten wir in unserem täglichen Leben nicht nur auf die Vorbeugung achten, sondern auch den Kontakt mit Pollen vermeiden. Welche Blumen verursachen also keine Pollenallergie? Menschen mit Allergien reagieren in der Regel allergisch auf Pollen. Im Folgenden erfahren Sie mehr darüber.

In der Natur ist Pollen ein Hauptallergen. Wenn der Frühling kommt und die Blumen blühen, sind es Samenbäume wie der Wolfsbeere, der Rizinusbaum, der Kochia scoparia und der Bergahorn, die am wahrscheinlichsten Pollenallergien auslösen. Der Pollen dieser Pflanzen kommt in großen Mengen, aber in kleinen Größen vor und ist hoch in der Luft verteilt, sodass er sich an windigen Tagen leichter verbreitet. Aus diesem Grund leiden bei Frühlingsausflügen mehr Menschen an einer Pollenallergie. Die Behandlung einer Pollenallergie erfolgt üblicherweise mit einer Antihistaminikatherapie.

Bei der Antihistamintherapie handelt es sich um die Verwendung von Antihistaminika wie Chlorpheniramin, Astemizol, Minclerotin, Claritin usw.

Der Nachteil besteht darin, dass die Antihistamin-Behandlung nur auf Histamin, einen Allergiemediator, einwirkt und bei Allergien, die durch andere Allergiemediatoren verursacht werden, kaum Wirkung zeigt. Antihistaminika lindern allergische Symptome vorübergehend, aber die Grundlage der Allergieentstehung ändert sich nicht. Bei der Stimulation durch Allergene werden weiterhin allergische Mediatoren freigesetzt. Selbst wenn eine Behandlung mit Antihistaminika den Zustand vorübergehend verbessert, treten die Symptome dennoch wieder auf.

Darüber hinaus kann die Einnahme verschiedener Hormone, Antihistaminika, Antibiotika und anderer Medikamente den Regulationsmechanismus des Patienten stärker belasten, das ursprüngliche, präzise endokrine System des Patienten ernsthaft beeinträchtigen und ein Ungleichgewicht der normalen Darmflora des Patienten verursachen, was wiederum die Darmabsorptionsfunktion des Patienten, Vitamine und die normale Absorption verschiedener Spurenelemente beeinträchtigt. Fremdstoffe werden leicht vom Körper aufgenommen, wodurch der Patient in einen Teufelskreis gerät. Der Zustand tritt erneut auf, wenn das Medikament abgesetzt wird, und Desensibilisierungsinjektionen können bei Patienten manchmal allergische Reaktionen auslösen.

Die negativen Auswirkungen dieser allopathischen Therapie werden mittlerweile von immer mehr Patienten und Ärzten erkannt.

Die traditionelle Medizin hat schon lange keine wirksame Methode zur Heilung allergischer Erkrankungen gefunden. Die Verwendung einer großen Anzahl von Aminen und Hormonpräparaten trägt nur zur Linderung der Symptome bei und hat große Nebenwirkungen, die insbesondere die Entwicklung von Säuglingen, Kindern und Jugendlichen stark beeinträchtigen.

Allergiepatienten müssen über viele Jahre hinweg mit immer wiederkehrenden Schüben ihre Beschwerden lindern und das Immunsystem des Körpers wird zunehmend geschwächt, was äußerst schmerzhaft ist.

Die wirksamste Maßnahme zur Behandlung hartnäckiger Allergien besteht darin, die allergieauslösenden Faktoren (Allergene) herauszufinden. Die genauen Ursachen unter den verschiedenen auslösenden Faktoren der 3.000 häufig vorkommenden Pflanzenpollen zu finden, gleicht jedoch der Suche nach der Nadel im Heuhaufen.

Durch die obige Einführung wissen wir nun, welche Blumen keine Pollenallergien auslösen. Dies ist auch eine besonders schwierige Situation, um dies festzustellen. Wenn wir an Pollenallergien leiden, müssen wir nicht nur in normalen Zeiten auf die Vorbeugung achten, sondern auch in normalen Zeiten mehr Sport treiben und die Widerstandskraft unseres Körpers durch Sport stärken, um dies zu verhindern.

<<:  Wie wäscht man Druckertinte aus der Kleidung aus?

>>:  Hat das Waschen des Gesichts mit Milch eine feuchtigkeitsspendende Wirkung?

Artikel empfehlen

Was verursacht blutenden Zahnstein?

Die Zahngesundheit ist zu einem wichtigen Thema g...

Wie kann man Tränenrinnen beseitigen?

Die meisten Menschen haben Tränenrinnen. Für Schö...

Der regelmäßige Verzehr dieser 10 Lebensmittel macht Sie krank

Es gibt viele köstliche Lebensmittel, die Lust au...

Die Wirksamkeit und Nebenwirkungen von Tigeröl

Es gibt viele Medikamente, deren Namen eigentlich...

Wirken Maca-Tabletten wirklich?

Maca ist eigentlich eine Pflanze, die in Südameri...

Hat der Magen Nerven?

Nervengewebe gibt es überall in unserem Körper. A...

Wie entfernt man statische Elektrizität aus Kleidung?

Viele Menschen haben diese Erfahrung gemacht. Wen...

So sterilisieren Sie Babyflaschen aus Glas

Milchflaschen dienen hauptsächlich zur Aufbewahru...

Welcher Luftbefeuchter ist besser?

In trockeneren Jahreszeiten kann unser Hals leich...

Ist es normal, dass Rotwein sauer schmeckt?

Es ist normal, dass Rotwein beim Trinken sauer sc...

Darf man Unterwäsche mit heißem Wasser bügeln?

Viele Einzelheiten im Leben hängen eng mit der Ge...

Schwarze Flecken wie Muttermale am Körper

Wenn Sie viele kleine schwarze Punkte, wie Mutter...