Äpfel sind eine der häufigsten Früchte. Sie haben die Funktion, die Ernährung zu ergänzen und die körperliche Fitness des Körpers zu verbessern. Unter allen Früchten ist die ernährungsphysiologische Wirkung von Äpfeln relativ ausgewogen und sie sind lange haltbar. Im Allgemeinen können Sie Äpfel nach dem Kauf für kurze Zeit, aber nicht zu lange, in den Kühlschrank legen. Wenn Sie sie in den Kühlschrank legen, können Sie sie in eine Plastiktüte packen, damit sie länger haltbar sind. Können Äpfel im Kühlschrank aufbewahrt werden? Dürfen. Aber man kann es nicht lange dort behalten. Wenn Sie es in eine Plastiktüte packen und in den Kühlschrank legen, ist es länger haltbar. Kühl gelagert bleiben Äpfel 7 bis 10 Tage frisch. 1. Damit Äpfel länger süß bleiben, sollten sie kühl gelagert werden. Da die Süßkraft von Fructose und Glucose bei niedrigen Temperaturen zunimmt, lässt die Süße bei Temperaturen über 50 °C nach. Temperaturschwankungen haben auf Saccharose keinen Einfluss. 2. Äpfel können bei niedriger Temperatur und hoher Luftfeuchtigkeit lange haltbar gemacht werden. Zu Hause können Sie es in eine Plastiktüte wickeln und im Kühlschrank aufbewahren. 3. Nach dem Schälen von Äpfeln oxidiert das in den Äpfeln enthaltene Eisen schnell und wird braun. Daher sollten sie sofort nach dem Schälen gegessen werden. Wenn Sie eine Verfärbung verhindern möchten, können Sie die Äpfel mit einer angemessenen Menge Zitronensaft gleichmäßig abtropfen lassen oder sie in 0,3 % bis 0,6 % Salzwasser einweichen, und sie verändern ihre Farbe nicht. So bleiben Äpfel frisch Zurzeit werden Äpfel meist in „Papiertüten“ oder „großen Plastiktüten“ frisch gehalten, was jedoch nicht optimal ist. Hier ist eine neue Möglichkeit, Äpfel frisch zu halten: 1. Wählen Sie Äpfel aus, die keine Druckstellen, Krankheiten oder Insekten aufweisen, und legen Sie sie in die Konservierungslösung (Lösungszubereitungsmethode: Fügen Sie 10 Gramm 2,4-D-Wachstumsregulator und 50 Gramm Methylthiophanat zu 50 Kilogramm Wasser hinzu), tauchen Sie sie ein und nehmen Sie sie dann heraus, insbesondere die Fruchtstiele. 2. Legen Sie die Äpfel nach dem Einweichen in der flüssigen Medizin vorsichtig in eine Belüftungsbox oder einen Korb und lassen Sie sie 4–5 Tage lang an der Luft trocknen (allgemein als Schwitzen bekannt). Die flüssige Medizin auf der Oberfläche der Frucht trocknet dann aus. 3. Legen Sie die ganzen Früchte vorsichtig in einen Frischhaltebeutel aus einlagiger Plastikfolie, ziehen Sie die Beutelöffnung fest und stapeln Sie sie in einer Kiste mit Belüftungslöchern, aber zerdrücken Sie die Äpfel nicht. Mit dieser Methode können Äpfel mehr als 7 Monate gelagert werden, wobei die Fruchtrate bei etwa 90 % liegt. Auf diese Weise konservierte Äpfel verlieren nicht so leicht Wasser, die Früchte sind so frisch und süß wie zuvor und sogar die Fruchtstiele bleiben grün. Allerdings müssen Sie während des gesamten Vorgangs vorsichtig sein, sorgfältig damit umgehen und die Früchte auf keinen Fall beschädigen. Auch das Lager muss zuerst gereinigt werden, besser eignen sich hierfür Erdwände, Ziegelwände und Ziegelhäuser. Die besten Plastiktüten sind Hochdruck-Polyethylenbeutel mit den Maßen 17 x 13 cm, da sie eine gute Transparenz aufweisen und die Früchte beim Verpacken eine schöne Farbe bekommen. |
<<: Können Feigen im Kühlschrank aufbewahrt werden?
>>: Welche Eigenschaften haben Menschen mit starken bösen Geistern?
Zahnreinigung und -pflege ist eine relativ verbre...
Manchmal finden wir beim Aushusten von Schleim et...
Carnival OVA-Rezension und Empfehlung Überblick „...
Leber und Lunge sind zwei der wichtigsten Organe ...
Das Aufkommen von Autos hat unseren Transport wes...
Mit der Entwicklung der heutigen Gesellschaft wir...
Apropos Formaldehyd: Viele Menschen wissen, dass ...
Im Leben achten die meisten Menschen mehr auf die...
Die Bedeutung von Schnellkochtöpfen liegt auf der...
Es gibt viele Möglichkeiten, Raps zuzubereiten. A...
„Kimagure Orange Road Hawaiian Suspense“: Eine Ju...
Eine Nacht mit Schlafentzug wirkt sich in der Reg...
In der Frühphase der Schwangerschaft erleben viel...
Die meisten Menschen würden denken, dass allgemei...
Der Bärendoktor - Der Bärendoktor „Doctor Bear“ w...