Welche Gefahren birgt das Augenbrauenzupfen?

Welche Gefahren birgt das Augenbrauenzupfen?

Das Wachstum der Augenbrauen hängt mit den Haarfollikeln zusammen. Manche Menschen haben dichten Haarwuchs, sodass sie ihre Augenbrauen häufig zupfen. Dies kann auf lange Sicht zu großen Schäden an den Augenbrauen führen. Das Zupfen der Augenbrauen kann neben der Schädigung auch zu anderen Komplikationen führen, daher müssen Sie auf die Pflege achten. Welche Gefahren birgt das langfristige Zupfen der Augenbrauen?

1. Schädigung der Haarfollikel

Augenbrauen sind normal wachsende Haare und die Haut im Bereich der Augenbrauen und Augenlider ist sehr empfindlich. Wenn Frauen zum Zupfen ihrer Augenbrauen eine Augenbrauenpinzette verwenden, kann das schnelle Herausziehen an den Wurzeln die Haut und die Haarfollikel schädigen. Wenn dies über einen längeren Zeitraum anhält, wird das Augenbrauenwachstum unregelmäßig, weshalb bei manchen Menschen die Augenbrauen nicht wachsen können.

2. Bakterien

Nach dem Zupfen der Augenbrauen können Bakterien die Gelegenheit nutzen, einzudringen und eine sekundäre Follikulitis zu verursachen. Wenn Sie Ihre Augenbrauen falsch zupfen, kann dies dazu führen, dass sich die Poren vergrößern, die Haut um die Augenlider erschlafft und die Augenlider herabhängen.

3. Entzündung

Die Augenbrauen sind die treuen Wächter der Augen und schützen sie jederzeit vor äußeren Schäden. Die Augenbrauen liegen oberhalb der Augen und wirken wie ein Hochwasserschutzdamm, der verhindert, dass Schweiß in die Augen fließt. Schweiß ist ein Abfallprodukt, das der menschliche Körper über die Poren ausscheidet. Er enthält verschiedene Verbindungen wie Natriumchlorid und Harnstoff. Häufiges Zupfen der Augenbrauen zerstört die Abwehrfunktion dieses „Damms“ und lässt ihn seine eigentliche Funktion verlieren. Der Schweiß fließt ungehindert in die Augen, reizt die Augen und verursacht eine Bindehautentzündung.

4. Hinweis

Egal, ob Sie Ihre Augenbrauen zupfen oder rasieren, Sie sollten der Wuchsrichtung folgen. Sie können eine Weile warmes Wasser auftragen, um die Poren so weit wie möglich zu öffnen. Wählen Sie keine Augenbrauenpinzetten und Augenbrauenmesser mit scharfen Spitzen. Wischen Sie sie am besten vor und nach dem Gebrauch mit Alkohol ab. Wenden Sie beim Zupfen nicht zu viel Kraft an. Sie können die lokale Haut mit einer Hand fixieren und nicht zu stark an der Haut ziehen. Am besten tragen Sie nach dem Trimmen etwas Feuchtigkeitscreme auf.

<<:  7 Tipps zum Entfernen statischer Elektrizität, wie viele kennen Sie?

>>:  Was verursacht juckende Augenbrauen?

Artikel empfehlen

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es gegen Verstopfung?

Vielleicht erleben Sie diese Situation oft: Sie h...

Warum habe ich am ganzen Körper Knochenschmerzen?

Moderne Menschen führen ein hektisches und stress...

Welche Einsatzmöglichkeiten und Wirkungen hat Rotwein?

Da sich der Lebensstandard der Menschen verbesser...

Wie behandelt man eine Rachenstenose?

Eine Rachenstenose ist eine Krankheit, die im All...

Was ist die Standardlänge für Männer?

Die Standardlänge beträgt beim Mann im erigierten...

Welche Wassertemperatur kann Bakterien abtöten?

Es gibt ein Sprichwort, dass Krankheiten aus dem ...

Zitronen-Detox-Creme Gesichtsreiniger bestellen

Es gibt noch einige Reihenfolgen, wenn Sie die Ge...

Welche Rezepte gibt es für Rheuma-Heilwein?

Rheuma ist eine relativ häufige Erkrankung, die z...

So kontrollieren Sie hohe Blutfettwerte

Wenn sich ein älterer Mensch im Alltag oft schwin...

Können Bittermelone und Shiitake-Pilze zusammen gegessen werden?

Ich glaube, dass viele Leute Bittermelonen nicht ...

Was verursacht Ohrenblutungen? Vorsicht vor Otitis externa

Jeder sollte sehr nervös sein, wenn die Ohren blu...