Im Leben können wir mit einigen schwierigen Krankheitsproblemen konfrontiert werden. Akne wird beispielsweise durch Viren oder bakterielle Infektionen verursacht, die bei geschwächter Widerstandskraft des Körpers häufiger auftreten. Wenn Hautkrankheiten erst einmal aufgetreten sind, sind sie sehr schwer zu behandeln. Bei der Auswahl der geeigneten Methode ist Vorsicht geboten, sodass Hautkrankheiten entsprechend den individuellen Bedingungen behandelt werden sollten. Was sind hypertrophe Aknenarben? Aknenarben sind Narben, die nach der Heilung von Akne zurückbleiben. Sie werden durch endokrine Störungen während der Pubertät verursacht, die zu Verstopfungen und Entzündungen der Haarfollikel und Talgdrüsen führen. Man unterscheidet normalerweise zwischen gewöhnlicher Akne, nekrotischer Akne, aggregierter Akne usw. Aknepatienten sollten sich vernünftig ernähren und ein normales Leben führen. Gleichzeitig können sie entsprechende Medikamente zur symptomatischen Behandlung einnehmen. Leistung 1. Akne punctata: Mitesser sind die Hauptläsionen von Akne. Sie sind käseartige, halbfeste Stoffe, die in der Öffnung der Talgdrüsen der Haarfollikel verstopft sind. Das äußere Ende, das an der Öffnung der Haarfollikel freiliegt, ist schwarz. Wenn Sie es mit Druck zusammendrücken, können Sie sehen, wie der Talgpfropf mit einem schwarzen Kopf und einem gelblich-weißen, durchscheinenden Körper entfernt wird. 2. Papuläre Akne: Bei den Hautläsionen handelt es sich hauptsächlich um kleine entzündliche Papeln, die hart, hirse- bis erbsengroß und hellrot bis dunkelrot sind. In der Mitte der Papel kann sich ein schwarzer Komedonen befinden oder ein Kortikalispfropf, dessen Spitze nicht schwarz wird. 3. Pustulöse Akne: Sie ist hauptsächlich durch Pusteln gekennzeichnet, die die Größe von Körnern bis Mungobohnen haben. Sie bilden sich auf den Spitzen von follikulären Pusteln und Papeln. Der Eiter ist nach dem Aufplatzen relativ zähflüssig und nach der Heilung bleiben flache Narben zurück. 4. Noduläre Akne: Wenn die Entzündungsstelle tiefer liegt, können sich bei pustulöser Akne dickwandige Knoten unterschiedlicher Größe und hellroter oder violetter Farbe entwickeln. Manche liegen tiefer, sind deutlich ausgebeult und haben eine halbkugel- oder kegelförmige Gestalt. Sie können lange bestehen oder sich allmählich auflösen, und manche können eitern und aufplatzen, wobei deutliche Narben entstehen. 5. Atrophische Akne: Papeln oder pustulöse Läsionen zerstören die Drüsen und verursachen grubenartige atrophische Narben. Aufgeplatzte Pusteln oder auf natürliche Weise resorbierte Papeln und Pusteln können Fibrose und Atrophie verursachen. 6. Akne conglobata: Dies ist die schwerwiegendste Art der Schädigung mit polymorphen Hautläsionen, darunter viele Komedonen, Papeln, Pusteln, Abszesse usw. |
<<: Was tun bei einer Blockade des Hirnstamms?
>>: Schwarze Flecken durch Akne
Jeder nimmt die Dinge anders wahr. Manche Mensche...
Wenn es windig ist, werden uns oft Trümmer in die...
Es gibt viele Hautpflegeprodukte auf dem Markt. D...
Heutzutage stehen die Menschen in allen Bereichen...
Mit der Verbesserung des Lebensstandards schenken...
„Sarg Prinzessin Chaika“ – Ein einzigartiges Welt...
Schneidebretter sind etwas, das wir in unserem tä...
Einfach so: Eine Geschichte vom Ende und Beginn d...
Die Schwarzfärbung der Zahnwurzeln ist eine sehr ...
Tomaten sind in unserem Leben sehr verbreitet und...
Angelica sinensis ist in meinem Land ein sehr bek...
Gesamtbewertung und Empfehlung von „Lass mir Lust...
Eine umfassende Rezension und Empfehlung von „Gin...
Es gibt viele Arten von Meningitis. Wenn ein Pati...
Wie wir alle wissen, produziert der menschliche K...