Welche Diagnose- und Behandlungsmethoden gibt es bei Herzinsuffizienz?

Welche Diagnose- und Behandlungsmethoden gibt es bei Herzinsuffizienz?

Wenn Sie an Herzinsuffizienz leiden, müssen Sie auf die üblichen Symptome achten und auf der Grundlage dieser Symptome Urteile und Anpassungen vornehmen. Einige Patienten können beispielsweise Symptome wie Atembeschwerden, Husten oder Auswurf von Schleim und Blut aufweisen. Einige Patienten fühlen sich außerdem oft schwindlig und schwach. Sie müssen auf die richtige medikamentöse Behandlung achten.

(1) Symptome

1) Verschiedene Grade der Dyspnoe: ① Belastungsdyspnoe: Sie ist das früheste Symptom einer Linksherzinsuffizienz. ② Sitzen Sie aufrecht und atmen Sie. ③ Paroxysmale nächtliche Dyspnoe, in schweren Fällen mit Keuchen, wird als „Herzasthma“ bezeichnet. Die meisten Symptome lindern sich von selbst, wenn Sie sich hinsetzen und ausruhen. ④ Akutes Lungenödem: Es handelt sich um eine Weiterentwicklung des „kardiogenen Asthmas“ und der schwerwiegendsten Form der Dyspnoe, die durch eine Linksherzinsuffizienz verursacht wird.

2) Husten, Auswurf und Hämoptyse: gekennzeichnet durch weißen serösen und schaumigen Auswurf. Gelegentlich kann Blut im Auswurf sichtbar sein. Wenn ein Blutgefäß reißt, kann dies zu schwerer Hämoptyse führen.

3) Erschöpfung, Müdigkeit, Schwindel und Herzklopfen.

4) Oligurie und Nierenfunktionsstörung: Eine langfristige chronische Verringerung der Nierendurchblutung kann zu einem Anstieg der Harnstoffstickstoff- und Kreatininwerte im Blut und den entsprechenden Symptomen einer Niereninsuffizienz führen.

(2) Körperliche Anzeichen

1) Feuchte Rasselgeräusche in der Lunge.

2) Herzsymptome: Patienten mit chronischer Linksherzinsuffizienz weisen neben den inhärenten Symptomen einer zugrunde liegenden Herzerkrankung im Allgemeinen eine Kardiomegalie (mit Ausnahme einer reinen diastolischen Herzinsuffizienz), einen hyperaktiven zweiten Herzton im Bereich der Pulmonalklappe und einen diastolischen Galopprhythmus auf.

3) Pulsalternans: kann bei einigen Patienten auftreten.

(3) Sonderprüfung

1) Röntgenaufnahme des Brustkorbs: verstärkte Gefäßschatten am Hilus, verschwommene Lungenfelder, Kerley-B-Linien und schmetterlingsförmiger Hilus.

2) Echokardiogramm: Die normale linksventrikuläre Ejektionsfraktion (EF-Wert) liegt bei > 50 %, andernfalls deutet dies auf eine systolische Dysfunktion des linken Ventrikels hin.

2. Diagnose einer Rechtsherzinsuffizienz

1. Ätiologische Behandlung: einschließlich der Behandlung der Grundursachen und prädisponierenden Faktoren.

2. Allgemeine Behandlung: Ruhe, Kontrolle der Natriumaufnahme usw.

3. Medikamente

Anwendung von Diuretika: Zur langfristigen Anwendung sollte es nach Abklingen des Ödems auf unbestimmte Zeit in der Mindestdosis angewendet werden. Häufig verwendete sind: ① Thiazide: vertreten durch Furosemid, 25 mg bei leichter Herzinsuffizienz, zweimal wöchentlich oder einmal jeden zweiten Tag, kein zusätzliches Kaliumsalz nötig; bei schwerer Herzinsuffizienz kann die Dosis auf 75–100 mg/Tag erhöht werden, die Einnahme erfolgt 2-3-mal, und gleichzeitig sollte Kaliumsalz ergänzt werden; ② Schleifendiuretika: vertreten durch Furosemid, 20 mg oral, erreicht den Höhepunkt nach 2-4 Stunden, bei schwerer Herzinsuffizienz kann die Dosis auf 100 mg erhöht werden, zweimal täglich. Wenn die Wirkung nicht gut ist, können 100 mg zweimal täglich intravenös injiziert werden. Auf eine Kaliumergänzung muss geachtet werden. 3 Kaliumsparende Diuretika: Häufig wird Spironolacton 20 mg dreimal täglich verwendet.

<<:  Was verursacht Brustschmerzen mit 60?

>>:  Dürfen Gichtpatienten Seegurken essen?

Artikel empfehlen

So entfernen Sie Tinte aus der Kleidung

Den meisten Müttern kommt es beim Wäschewaschen v...

Summen in beiden Ohren

Das Ohr ist ein komplexes Sinnesorgan. Da sich im...

Ursachen der Schlüsselbeinhyperplasie

Osteophyten sind eine sehr häufige Knochenerkrank...

Was sind die Vorteile von Aloe Vera Saftextrakt

Viele Menschen glauben, dass der aus den Blättern...

Gorilla's Eyes: Die Anziehungskraft und Bewertung von Minna no Uta

Gorilla's Eyes – Ein Meisterwerk der Lieder a...

Wie reinigt man Medikamentenflecken? Es gibt diese kleinen Tipps!

Heutzutage hat die chinesische Medizin eine sehr ...

Identifizierungsmethode für in Alkohol getränktes rotes Sandelholz

Rotes Sandelholz ist sehr wertvoll. In den letzte...

Was tun, wenn der Meniskus verletzt ist und das Band gerissen ist

Viele Freunde, die gerne Sport treiben, machen au...

Vorteile von Vitamin C bei Hepatitis B

In unserem täglichen Leben sind wir es gewohnt, b...

Mittelohrentzündung, Nebenhöhlenentzündung

Mittelohrentzündung wird im Allgemeinen durch ein...

Die Rolle von Calciumcarbonatpulver

Calciumcarbonat ist ein relativ verbreitetes Medi...

Die Wirksamkeit und Funktion der Schlangengalle

Schlangen sind in unserem täglichen Leben weit ve...

Was ist die Anti-Blaulicht-Schutzfolie? Ist sie schädlich für den Körper?

Wir sind eher mit blauem Licht vertraut. Normaler...