Die Hauptursache für subkutane Blutungen ist eine Schädigung der Blutgefäßwand, die dazu führt, dass Blut aus dem Blutgefäß austritt. Der Durchmesser der Blutungsstelle beträgt 3-5 mm, was als Purpura bezeichnet wird. Eine subkutane Blutung bessert sich in der Regel von selbst. Zur Linderung der Beschwerden empfiehlt sich die lokale Anwendung von Magnesiumsulfat-Warmkompressen! 1. Was ist die Ursache einer subkutanen Blutung? Die Hauptursache für subkutane Blutungen ist eine Schädigung der Blutgefäßwand, die dazu führt, dass Blut aus dem Blutgefäß sickert. Der Durchmesser der blutenden Stelle beträgt 3-5 mm, was als Purpura bezeichnet wird. Zu den Krankheiten, die Purpura verursachen, gehören allergische Purpura, allergische Purpura durch Sulfonamide und allergische Purpura nach Insektenstichen. Bei älteren Menschen nimmt die Elastizität der Blutgefäße ab und ihre Brüchigkeit nimmt zu, sodass selbst ein leichter Zusammenstoß zu subkutanen Blutungen führt. Junge Frauen leiden häufig an Purpura, die ohne Behandlung von selbst verschwindet. Die Ursache der Purpura ist unbekannt. Alle anderen Faktoren, die die Fragilität der Blutgefäßwände erhöhen, können subkutane Blutungen verursachen, wie etwa bakterielle oder virale Infektionen, Unterernährung, Vitamin-C-Mangel und die seltene hereditäre hämorrhagische Teleangiektasie. Neben den oben genannten Faktoren für Gefäßschäden kann es auch mit einer Thrombozytopenie oder einer schlechten Qualität der Blutplättchen zusammenhängen. Es gibt viele Krankheiten, die Veränderungen der Thrombozytenqualität verursachen, wie zum Beispiel die idiopathische thrombozytäre Purpura. Sie kann auch durch Läsionen im hämatopoetischen Knochenmarkdepot verursacht werden, wie zum Beispiel aplastische Anämie, Leukämie und Myelom. Physikalische und chemische Faktoren wie Strahlung, Chemotherapie gegen Krebs usw. zerstören die Megakaryozyten, die Blutplättchen produzieren. 2. Was tun bei subkutanen Blutungen? Eine subkutane Blutung bessert sich in der Regel von selbst. Zur Linderung der Beschwerden empfiehlt sich die lokale Anwendung von Magnesiumsulfat-Warmkompressen! Blutende Flecken müssen oft von roten vaskulären Nävi auf der Haut unterschieden werden. Die blutenden Stellen sind nicht erhaben, während der vaskuläre Nävus leicht aus der Hautoberfläche hervorsteht. Blutende Flecken können mit der Zeit verblassen, vaskuläre Nävi verändern sich jedoch im Allgemeinen nicht. 3. Vorsichtsmaßnahmen bei subkutanen Blutungen Wenn eine subkutane Blutung auftritt, sollten Sie darauf achten, ob Zahnfleischbluten, Nasenbluten, Menorrhagie, Fieber, Anämie usw. vorliegen. Sie sollten zur weiteren Diagnose und Behandlung ins Krankenhaus gehen, einschließlich Thrombozytenzahl, Gerinnungszeit, Kapillarfragilitätstest usw. Der Arzt wird auf der Grundlage der Ergebnisse eine entsprechende Behandlung einleiten. Handelt es sich um eine einfache Purpura, verschwindet diese nach einigen Tagen von selbst und es ist keine besondere Behandlung erforderlich. Kleine blutende Flecken müssen von roten Hautausschlägen oder kleinen roten Muttermalen unterschieden werden. |
<<: Wie reguliert man Yang-Mangel und feuchte Hitzekonstitution? Die Ernährung ist der Schlüssel
>>: Was soll ich tun, wenn mir beim Gehen nach dem Essen der Bauch wehtut?
Wenn Ihnen nach einem Sturz schwindlig und übel i...
Die CT ist eine gängige Methode zur Untersuchung ...
Weiße Kidneybohnen sind eine ballaststoffreiche P...
Die Augen sind das Fenster zur Seele. In normalen...
In traditionellen Konzepten wird Gesundheit über ...
Für Frauen, die Schönheit lieben, ist eine gute F...
Schneemuscheln sind ein relativ verbreitetes Nahr...
Hustenvarianten-Asthma ist eine relativ spezielle...
Die Attraktivität und Bewertung von "Chinchi...
Getter Robo Arc – Die Geschichte der Auferstehung...
Jeder kennt das Phänomen Kropf, tatsächlich hande...
Viele Menschen sind sich der Gefahren von Einweg-...
Das Problem der Akne hat uns alle schon immer gep...
Diphtherie ist eine akute Infektionskrankheit der...
Die Patella bezeichnet den Kniegelenkbereich des ...