Manchmal haben Menschen plötzlich schwarze Flecken auf den Lippen, die nicht nur das Gesamterscheinungsbild beeinträchtigen, sondern sehr wahrscheinlich auch durch eine Hautkrankheit oder sogar andere Krankheiten verursacht werden. Daher müssen Menschen bei schwarzen Flecken auf den Lippen besonders darauf achten, wie sie entstehen, damit sie ihnen vorbeugen und sie behandeln können. Das Auftreten schwarzer Flecken auf den Lippen wird hauptsächlich durch eine abnorme Melaninablagerung verursacht. Es gibt zwei häufigste Krankheiten, die diese abnorme Melaninablagerung verursachen. Eine davon ist das Schleimhautmelanom, das sich auf eine abnorme Melaninablagerung bezieht, die nicht mit der rassischen Pigmentierung oder der durch ein systemisches Krankheitssyndrom verursachten Pigmentierung zusammenhängt. Die andere Krankheit ist das pigmentierte intestinale Polyposis-Syndrom. Schwarze Flecken auf der Schleimhaut verursachen im Allgemeinen keine Symptome und kommen am häufigsten auf der Unterlippe vor. Die schwarzen Flecken ragen nicht über die Schleimhautoberfläche hinaus und sind klar abgegrenzt. Sie haben oft die Form gleichmäßiger Flocken oder kleiner Klumpen. Der Gesamtdurchmesser beträgt ca. 5 mm. Die Farbe dunkler Flecken variiert je nach Rasse, Individuum, Melaninmenge und Melaninlokalisation. Je näher das Melanin im Epithel an der Epidermis liegt, desto dunkler ist die Farbe. Diese Flecken gelten derzeit als gutartige Läsionen und erfordern keine Behandlung, sollten jedoch sorgfältig beobachtet werden. Wenn sich Farbe oder Größe ändern oder sogar Symptome wie Geschwüre und Blutungen auftreten, sollten sie operativ entfernt werden, um bösartige Veränderungen zu vermeiden. Das pigmentierte Darmpolyposis-Syndrom ist eine autosomale genetische Erkrankung, die in Familien vererbt wird. Neben den roten Lippen kann auch die Haut um den Mund, die Wangenschleimhaut, die Handflächen, Fußsohlen, Finger und Zehen, die Augenlider, die Nase usw. pigmentiert sein. Es ist normalerweise einige Monate nach der Geburt sichtbar und wird mit zunehmendem Alter deutlicher. Neben der Pigmentierung verursacht diese Krankheit auch mehrere Darmpolypen. Bei einigen Patienten können auch Symptome wie periodische Bauchschmerzen, Durchfall und blutiger Stuhl auftreten. In schweren Fällen können sogar Komplikationen wie Darmverschluss und Intussuszeption auftreten. Pigmentflecken auf der Haut sind in der Regel nicht bösartig, beeinträchtigen jedoch das Erscheinungsbild und es gibt derzeit keine wirksame Behandlung. Darmpolypen sollten aktiv behandelt werden, um schwerwiegendere Komplikationen oder gar eine bösartige Entartung zu vermeiden. |
<<: Es gibt so viele Gefahren bei der Überbeanspruchung des Gehirns
Wie isst man getrocknete Seegurken? Getrocknete S...
Heutzutage streben Freundinnen nach Schönheit. Sc...
Unter normalen Umständen ist die Farbe des Zungen...
Blasen an den Fersen sind ein Problem, mit dem vi...
Mit der Entwicklung der Wirtschaft und dem zunehm...
Im Leben legen viele Freundinnen großen Wert auf ...
Normalerweise setzen wir uns aus Gründen wie über...
Wenn unser Gedächtnis immer schlechter wird, müss...
Was soll ich tun, wenn weiße Flecken auf meinem R...
"Nazonazo" - Nazonazo - Umfassende Bewe...
Es gibt viele Möglichkeiten, Jakobsmuscheln mit F...
Die rasante Entwicklung der modernen Medizintechn...
Das menschliche Gehirn hat viele Nerven und jeder...
Eine ungleichmäßige Hautfarbe auf dem Rücken ist ...
Das Einweichen der Füße in Pfefferkörnern kann gr...