Tatsächlich ist das Trinken von Rotwein heute ein Symbol des Geschmacks, aber Leute, die wissen, wie man Rotwein trinkt, wissen, dass es definitiv nicht so einfach ist, wie ein Glas zu trinken. Fügen Sie beim Trinken von Rotwein keine kohlensäurehaltigen Getränke oder Eiswürfel hinzu. Und egal, ob Sie den Wein einschenken oder dekantieren, jeder Schritt hat seine eigenen Regeln. Rotwein trinken Schritt 1: Niemals kohlensäurehaltige Getränke oder Eiswürfel hinzufügen Wenn Sie trockenem Rotwein kohlensäurehaltige Getränke hinzufügen, wird der ursprüngliche, reine Geschmack des Weins zerstört. Durch die Zugabe großer Mengen Zucker und Gas werden auch der Nährwert und die Wirksamkeit des Weins beeinträchtigt. Durch die Zugabe von Eiswürfeln wird der Wein allerdings verdünnt, sodass er für Konsumenten mit übermäßiger Magensäure oder Magengeschwüren weniger geeignet ist. Rotwein trinken Schritt 2: Kein Kühlen nötig Gewöhnlicher Rotwein kann bei Zimmertemperatur (ca. 20 °C) ungekühlt getrunken werden. Am besten gießt man ihn in ein Weinglas und lässt ihn nach dem Öffnen eine Weile stehen, damit der Wein Luft bekommt, bevor man ihn trinkt. Trockener Weißwein schmeckt besser, wenn er vor dem Trinken gekühlt wird (8–12 °C). Wie man Rotwein trinkt Schritt 3: Nehmen Sie den Wein Der Geschmack von Rotwein wird stark von der Temperatur beeinflusst. Versuchen Sie daher, den Kontakt zwischen Ihren Händen und der Flasche zu minimieren. Wenn Sie eine Weinflasche halten, stützen Sie den Boden der Flasche mit Ihrem Daumen und drücken Sie mit den Spitzen Ihrer vier Finger leicht auf die Flasche, um sie auszubalancieren. Dadurch halten Sie die Handfläche (die die höchste Temperatur hat) von der Flasche fern. Rotwein trinken Schritt 4: Wein einschenken Wenn Rotwein lange steht, bilden sich immer Ablagerungen am Boden der Flasche. Diese Ablagerungen beeinträchtigen den Geschmack des Weins. Daher sollten Sie beim Einschenken des Weins gleichmäßigen Druck ausüben, damit der Wein sanft ausläuft. Schütteln Sie die Ablagerungen am Boden der Flasche nicht auf. Im Allgemeinen sollten nach dem Einschenken etwa zwei Zentimeter Wein am Boden der Flasche verbleiben. Rotwein trinken Schritt 5: Den Wein schütteln Durch das Schütteln des Weins kann das Aroma von trockenem Rotwein, das noch nicht vollständig „erweckt“ wurde, vollständig freigesetzt werden, wodurch der Wein weicher wird. Gleichzeitig kann dadurch auch das Aroma des Rotweins maximiert und er mit Duft überströmt werden. Rotwein trinken Schritt 6: Weinutensilien Ein altes Gedicht lautet: „Edler Traubenwein ist im leuchtenden Becher, die Pipa-Musik drängt mich zum Trinken.“ Wenn Sie Rotwein trinken, müssen Sie daher ein hohes Weinglas verwenden, am besten ein Kristallglas. Gießen Sie jedes Mal 1/4 Tasse Wein ein, trinken Sie alles in einem Zug und genießen Sie ihn dann langsam. |
<<: Wie werden Vogelnester bewertet?
>>: Welches Medikament ist gut für das Knochenwachstum nach einem Bruch?
Ich glaube, dass viele Menschen schon einmal das ...
Fairy Dick – Fairy Dick – Vollständige Rezension ...
In der Psychologie werden die Persönlichkeitsmerk...
Das Herpes-simplex-Virus ist eine Infektionskrank...
Die Herzfrequenz hat einen großen Einfluss auf di...
Da sich Wissenschaft und Technik immer weiter ent...
Wolfsbeere ist eine Art der traditionellen chines...
Ich glaube, dass viele Menschen mit Bauchschmerze...
Eingefallene Gesichtshaut kann durch Narben verur...
Viele Menschen müssen berufsbedingt häufig Elektr...
Ich glaube, jeder hat schon einmal Halsschmerzen ...
Die Lunge ist eines der wichtigsten Organe des me...
Die lumbale Spinalkanalstenose ist eine relativ h...
Eine Geburt ist für jede Frau ein Erlebnis, aller...
Jedermanns Gesicht ist zwangsläufig fettig. Es gi...