So lesen Sie die Ergebnisse des Zwei-Paare-und-ein-halb-Tests

So lesen Sie die Ergebnisse des Zwei-Paare-und-ein-halb-Tests

Im Laufe ihres Lebens leiden viele Menschen aus verschiedenen Gründen an Hepatitis B. Wenn bei ihnen Hepatitis B diagnostiziert wird, werden sie einem Hepatitis-B-Zweieinhalb-Test unterzogen, der zu den fünf Hepatitis-B-Tests gehört, die im täglichen Leben häufig erwähnt werden. Bei den zweieinhalb Tests auf Hepatitis B sind die Testergebnisse vieler Patienten alle negativ. Wenn viele Patienten solche Testergebnisse sehen, verstehen viele nicht, was diese bedeuten.

So lesen Sie die Ergebnisse des Zwei-Paare-und-ein-halb-Tests

1. Hepatitis B-Oberflächenantigen (HBsAg) :

Wenn dieser Indikator + anzeigt, bedeutet dies, dass Sie mit dem Hepatitis B-Virus infiziert sind oder werden. Bei Patienten im Latenzstadium, im akuten Stadium, bei chronischer Hepatitis, bei Leberzirrhose nach einer Hepatitis oder bei gleichzeitigem primären Leberkrebs nach einer Infektion mit dem Hepatitis-B-Virus und bei HBsAg-Trägern ist bei diesem Indikator wahrscheinlich ein + zu verzeichnen.

2. Hepatitis B-Oberflächenantikörper (Anti-HBs) :

Wenn der Hepatitis B-Oberflächenantikörper (Anti-HBs) + anzeigt, bedeutet dies, dass Sie mit dem Hepatitis B-Virus infiziert sind oder den Hepatitis B-Impfstoff erhalten haben und Hepatitis B-Oberflächenantikörper (Anti-HBs) gebildet haben. Erreicht die Zahl der Antikörper einen bestimmten Wert (mindestens über 10 IE/ml), bedeutet dies, dass Sie gegen das Hepatitis-B-Virus immun sind und sich in Zukunft nicht erneut anstecken werden.

3. Hepatitis B e-Antigen (HBeAg) :

Wenn das Hepatitis B E-Antigen (HBeAg) + anzeigt, bedeutet dies, dass sich das Hepatitis B-Virus in einem sehr aktiven Replikationszustand befindet und hoch ansteckend ist.

4. Hepatitis B e-Antikörper (Anti-HBe) :

Wenn diese Anzeige + anzeigt, gibt es zwei unterschiedliche Situationen. Situation 1: Das Hepatitis-B-Virus im Körper ist geschwächt, seine Replikationsfähigkeit hat allmählich abgenommen und auch seine Infektiösität hat allmählich abgenommen. Situation 2: Das Hepatitis B-Virus im Körper ist mutiert. Auch wenn der Hepatitis B-Antikörper (Anti-HBe) positiv ist, befindet sich das mutierte Hepatitis B-Virus immer noch in einem aktiven Replikationsstadium.

Was ist bei einer Zweieinhalb-Paar-Untersuchung normal?

1. Hepatitis B zwei Paare von halb negativ

Ein völlig negatives Ergebnis von zwei Hepatitis B-Testpaaren zeigt an, dass der menschliche Körper nie mit dem Hepatitis B-Virus infiziert war und keine Antikörper gegen das Hepatitis B-Virus im Körper vorhanden sind. Obwohl dieses Ergebnis auf einen guten Gesundheitszustand hinweist, ist diese Personengruppe anfällig für das Hepatitis-B-Virus und muss sofort mit einem Hepatitis-B-Impfstoff geimpft werden, um einer Infektion vorzubeugen. Bei Säuglingen sollte die Impfung nach dem Impfschema 0, 1, 6 abgeschlossen werden, und bei Erwachsenen können die Impfung nach dem Impfschema 0, 1, 6 oder 1, 2, 3 abgeschlossen werden, bis schützende Antikörper, nämlich das Hepatitis B-Oberflächenantigen, im Körper auftreten und der Titer über 10 U/l liegen muss. Wenn die Menge des Hepatitis B-Oberflächenantigens im Körper weniger als 10 U/l beträgt, bedeutet dies, dass der Hepatitis B-Oberflächenantikörper schwach positiv ist und nur ein schwacher Schutz besteht, sodass eine Auffrischungsimpfung gegen Hepatitis B erforderlich ist.

2. Punkt 2 ist positiv und der Rest ist negativ

Diese Situation kommt häufig vor, wenn bei Personen, die gegen Hepatitis B geimpft wurden, das Hepatitis-B-Verhältnis 2:1 vorliegt. Es bedeutet, dass der menschliche Körper Antikörper gebildet hat und eine Infektion mit dem Hepatitis B-Virus und die damit einhergehende Hepatitis B-Erkrankung nicht mehr möglich ist.

3. Punkt 5 ist positiv, der Rest ist negativ

Auch dieses Testergebnis ist normal. Dabei handelt es sich um eine Infektion des Körpers mit dem Hepatitis B Virus, die jedoch vom menschlichen Immunsystem vollständig eliminiert und entsprechende Antikörper gebildet wurden. Dieser Personenkreis ist gesund und überträgt das Hepatitis B-Virus nicht.

<<:  Welche Kalziumtablette ist besser?

>>:  So erkennen Sie, ob Honig echt oder gefälscht ist

Artikel empfehlen

Was tun bei verstopfter Magenschleimhaut

Manchmal verspüren Sie ein Völlegefühl im Unterle...

Wie man mit einem gebrochenen Bein umgeht

Heutzutage tragen viele Menschen relativ dünne Kl...

Warum ist Schweiß klebrig?

Wenn Menschen schwitzen, wird ihr Körper durch de...

Was tun bei laufender Nase und welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es?

Niemand möchte krank sein, aber eine kleine Unach...

Ursachen für Mehrfachträume

Manche Menschen haben Träume in Träumen erlebt, d...

Wie kann ich mein Haar glätten?

Aufgrund genetischer Faktoren ist die Haarqualitä...

Kann ich meine Achselhaare trimmen?

Für Mädchen, die Schönheit lieben, wäre es wunder...

Wie wäscht man sein Gesicht am besten?

Wie wäscht man sein Gesicht am besten? Das ist wa...

Kann aus Ziegenmilch Joghurt hergestellt werden?

Das Trinken von Ziegenmilch im Alltag kann helfen...

Reiz und Kritiken zu „Traffic Training“: Ein Must-See für Anime-Fans?

Verkehrstraining - Koutsukuunren ■ Öffentliche Me...

Vorteile des Tragens von weißen Achatarmbändern für Frauen

Freundinnen tragen gerne Schmuck, darunter Ohrrin...

Was können Sie essen, um Ihre Knochen zu stärken?

Die Knochengesundheit ist für den menschlichen Kö...

Was ist Weißöl

Mit der kontinuierlichen Verbesserung der Moderni...