Heutzutage achten die Menschen nicht mehr so sehr auf ihre Zähne. Sie essen oft harte Nahrung oder putzen sich abends nicht die Zähne. Sie gehen oft ins Bett, ohne nach dem Essen den Mund auszuspülen. Mit der Zeit werden sie feststellen, dass ihre Zähne immer schlechter werden. Sie haben auch oft Zahnfleischerkrankungen, wie z. B. Bläschen im Hammelfleisch. Diese werden durch bakterielle Infektionen verursacht und können mit einigen einfachen und wirksamen Methoden behandelt werden. Schwangere sollten vorsichtiger sein. behandeln Bei Patienten mit chronischer Gingivitis lässt die Entzündung nach einer grundlegenden Parodontalbehandlung, wie z. B. einer wirksamen Selbstplaquekontrolle, einer supragingivalen Reinigung und einem subgingivalen Schaben, nach und das Zahnfleischgewebe kann vollständig wiederhergestellt werden. Die Behandlung einer Zahnfleischentzündung bei Jugendlichen erfolgt durch Reinigung, bei der Plaque und Zahnstein entfernt werden. Bei Bedarf können auch lokale Medikamente wie Zahnfleischtaschenspülungen, lokale Medikamente und Gurgeln eingesetzt werden. Bei einzelnen Patienten mit Zahnfleischhypertrophie kann bei Bedarf eine Gingivektomie durchgeführt werden. Behandlungsprinzipien bei Schwangerschaftsgingivitis: 1. Entfernen Sie alle lokalen Reizstoffe wie Plaque und Zahnstein. Der Eingriff muss jedoch schonend erfolgen, um Blutungen und Schmerzen zu minimieren. 2. Erwägen Sie, die Parodontitisbehandlung in den ersten oder letzten drei Monaten der Schwangerschaft zu verschieben, um eine Fehlgeburt oder Frühgeburt zu vermeiden. 3. Wenn ein großer Zahnfleischtumor während der Schwangerschaft die Nahrungsaufnahme beeinträchtigt hat und eine chirurgische Entfernung erforderlich ist, kann davon ausgegangen werden, dass diese innerhalb des vierten bis sechsten Schwangerschaftsmonats durchgeführt wird. 4. Eine parodontale Notfallbehandlung, wie etwa eine lokale Spülung mit 1 % Wasserstoffperoxid und Kochsalzlösung oder das Gurgeln mit einer 1 % Wasserstoffperoxidlösung, kann während der Schwangerschaft jederzeit durchgeführt werden. 5. Verwenden Sie Antibiotika und andere Medikamente mit Vorsicht. 6. Betonen Sie die Selbstkontrolle der Zahnbelagsbildung und die regelmäßige parodontale Pflege. 7. Konsultieren Sie bei Bedarf den Geburtshelfer und Gynäkologen der Patientin. 8. Erwägen Sie, die systematische Parodontalbehandlung bis nach der Entbindung zu verschieben. Bei Patienten mit leichter Parodontitis können die Zahnfleischtaschen nach einer grundlegenden Parodontalbehandlung flacher werden oder verschwinden und das Parodontalgewebe kann sich erholen. Wenn keine Zähne verloren gehen, ist keine restaurative Behandlung erforderlich und Sie können direkt in die Phase der langfristigen parodontalen Erhaltung eintreten. Bei mittelschwerer bis schwerer Parodontitis kann die Entzündung nach einer grundlegenden Parodontalbehandlung grundsätzlich abklingen und die Zahnfleischtaschen können sich verflachen, doch im Allgemeinen sind weitere Parodontalchirurgie, Endodontie, Restauration, Kieferorthopädie und andere multidisziplinäre Kombinationsbehandlungen erforderlich. Verhütung 1. Achten Sie auf die Mundhygiene und entwickeln Sie die gute Angewohnheit, „morgens und abends die Zähne zu putzen und nach den Mahlzeiten den Mund auszuspülen“. 2. Lassen Sie Ihre Zahngesundheit regelmäßig untersuchen, befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes und behandeln Sie Erkrankungen der Zahn- und Mundhöhle umgehend. |
<<: Was verursacht Blasen an den Augenlidern?
>>: Plötzlicher Juckreiz und Blasen zwischen den Fingern
Isomyristat ist eine in der Kosmetik weit verbrei...
Hoher Blutzucker ist eine chronische Krankheit, d...
Girlish Number: Ein realistischer Anime, der eine...
Wenn wir unseren Körper aufmerksam beobachten, we...
Normalerweise gibt es keine Poren, aber die Handf...
Rhinitis ist eine weit verbreitete Erkrankung. Ne...
Viele Krankheiten gehen mit Schwindelsymptomen ei...
Umfassende Bewertung und Empfehlung von "Shi...
Patienten sollten darauf achten, wie eine Dickdar...
Für die Entbindung nach einer Schwangerschaft ste...
Die Leberfunktion kann den Zustand der Leber wide...
Das Problem des Kaliummangels im menschlichen Kör...
Viele Menschen sind im Laufe ihres Lebens möglich...
Mit den Veränderungen im Leben treten immer mehr ...
Honig ist ein sehr geeignetes Nahrungsmittel für ...