Was sind die Symptome einer Schädelsklerose?

Was sind die Symptome einer Schädelsklerose?

Der Schädel ist der Knochen unseres Kopfes. Wenn der Schädel verhärtet, treten deutliche Symptome auf. Kraniale Sklerose kann in leichte und schwere Formen unterteilt werden. Im Allgemeinen tritt die leichte Form häufig bei Jugendlichen auf, während die schwere Form bei Säuglingen und Kleinkindern vorkommt.

Klinische Manifestationen

1. Leichtgewicht

Diese Erkrankung wird auch als gutartige Form bezeichnet. Sie tritt häufiger bei Jugendlichen und Erwachsenen auf und hat eine bessere Prognose. Bei den Patienten können im Frühstadium Anämie und Symptome einer Hirnnervenkompression in unterschiedlichem Ausmaß auftreten, oder es zeigen sich keine offensichtlichen Symptome. Die Krankheit wird oft erst im Erwachsenenalter durch Röntgenuntersuchungen entdeckt. Die saure Phosphatase im Blut kann erhöht sein.

2. Schwere Beanspruchung

Die auch als maligne Form bekannte Erkrankung kommt häufig bei Säuglingen und Kleinkindern vor. Die Krankheit entwickelt sich früh, schreitet rasch fort und beeinträchtigt häufig das Nerven- und Blutsystem. Zu den Symptomen zählen Anämie, Blutungen sowie eine Vergrößerung von Leber und Milz. Zu den neurologischen Manifestationen zählen Hirnödem, verminderte Sehkraft oder Blindheit, Nystagmus, Makrozephalie, Strabismus, Gesichtslähmung, Taubheit, Hydrozephalus, intrakraniale Blutungen, geistige Behinderung, Epilepsie, Trigeminusschädigung, Sehnervenatrophie usw.

Diagnose

Die Diagnose einer Osteopetrose basiert auf:

1. Die Krankheit tritt häufig in der Kindheit auf und geht mit Entwicklungsverzögerungen, Hydrozephalus und chronischen Kompressionssymptomen aufgrund der Schädelverhärtung einher, wie z. B. Gesichtslähmung, Hörverlust, Sehnervenatrophie usw. Der Schädel ist hart und spröde und neigt zu Frakturen, die häufig quer verlaufen und schwer heilen. Das Schneiden des Schädels mit einem Messer während einer Operation ist wie das Anspitzen von Kreide.

2. Bei Patienten kann es aufgrund von hämatopoetischen Störungen zu Anämie, vergrößerter Leber, Milz und Lymphknoten sowie erhöhter Serum-Säurephosphatase kommen.

3. Die gleichen Läsionen kommen auch in den Epiphysen von Knochen in anderen Körperteilen vor.

<<:  Was ist Botulinumtoxin?

>>:  Welche Komplikationen können bei geschlossenen Schädelfrakturen auftreten?

Artikel empfehlen

Kimi ni Todoke 3. Staffel: Eine ausführliche Rezension der berührenden Fortsetzung

„Kimi ni Todoke 3. Staffel“ – Rezension und Detai...

Was tun, wenn Sie eine schlechte psychologische Qualität haben

Die psychologische Qualität ist hauptsächlich ein...

Darf ich bei einer Magen-Darm-Erkältung Eier essen?

Beim Wechsel der Jahreszeiten ist die Grippe am s...

Ist Fettleibigkeit erblich?

Es ist wichtig zu beachten, dass Fettleibigkeit, ...

Was ist Spondylitis?

Das Auftreten einer Spondylitis kann leicht viele...

Magenschmerzen und Durchfall über mehrere Tage

Bauchschmerzen kommen im klinischen Alltag sehr h...

Auswirkungen von Azithromycin

Es ist unvermeidlich, dass Menschen im Laufe ihre...

Was tun, wenn Sie im Winter die Heizung einschalten, um den Raum zu trocknen?

Um sich im Winter besser warm zu halten, sind vie...

Unwillkürliches Zucken der Gesichtsmuskulatur

Unwillkürliches Zucken der Gesichtsmuskeln kann e...

Ich habe das Gefühl, als würde ich an Essen ersticken.

Essen kann für uns nicht als Übung betrachtet wer...

Rötung und Schwellung um die Wunde nach der Narbenbildung

Im Leben passieren immer wieder kleine Unfälle, b...

Kalorien von Kastanien

Kastanien tauchen oft in unserem Blickfeld auf. S...

Ist Inhalieren gut gegen Schnupfen?

Rhinitis ist eine entzündliche Erkrankung der Nas...