Karausche ist für die meisten Menschen verträglich und sehr nahrhaft. Viele Menschen sind besorgt, ob man nach einer Verbrühung Karausche-Suppe trinken kann, da man nach einer Verbrühung reizende Lebensmittel vermeiden sollte. Tatsächlich kann man nach einer Verbrühung Karausche-Suppe trinken, was das Zellwachstum fördern und die Heilung beschleunigen kann. 1. Sie können Karauschesuppe nach dem Brühen trinken Vermeiden Sie nach einer Verbrennung scharfe Speisen (wie Chilischoten, Alkohol usw.) und kalorienreiche Speisen (wie Hammelfleisch, Hundefleisch usw.). Es ist besser, mehr proteinreiche Nahrung zu sich zu nehmen, insbesondere mehr Karauschesuppe, schwarze Fischsuppe, Milch und andere flüssige und leicht verdauliche Nahrungsmittel zu trinken, die das Wachstum der Wundzellen fördern und die Heilung beschleunigen. 2. Vermeiden Sie nach Verbrennungen den Verzehr reizender Lebensmittel Patienten mit Verbrühungen reagieren sehr empfindlich auf reizende Nahrungsmittel. Nach der Einnahme heilt die Wunde nur schwer und es kommt zu Ödemen. Zu den häufigsten Nahrungsmitteln, die Allergien auslösen können, zählen Schweineköpfe, Saufleisch, Hundefleisch, Wild, Vogeleier, Karpfen, Koriander, Knoblauchsprossen und Lauch. 3. Vermeiden Sie Rauchen, Trinken und Teetrinken nach Verbrennungen Das Nikotin in Zigaretten führt zu einer Verengung der Blutgefäße, was die Heilung von Hautwunden nicht förderlich ist. Alkohol erweitert die Blutgefäße und verbessert die Durchblutung. Liegt eine Infektion vor, sollte auf Alkohol verzichtet werden, insbesondere in der Anfangsphase einer massiven Eiweißausscheidung. 4. Vermeiden Sie scharfe und heiße Speisen, die das Feuer nach Verbrennungen verstärken Patienten mit Verbrennungen haben zu viel Feuergift im Körper. Sie sollten daher scharfe und würzige Nahrungsmittel meiden, die das Feuer fördern, wie etwa Zwiebeln, Ingwer, Knoblauch, Chilischoten, scharfe Soßen, Zwiebeln, Pfefferpulver usw. Andernfalls fördern sie das Feuer und erzeugen Hitze. Der Patient hat nach dem Essen den Nachteil, dass das Feuergift das Herz angreift. 5. Vermeiden Sie nach Verbrennungen den Verzehr von Rohfaser und blähenden Lebensmitteln Zu den üblichen Nahrungsmitteln gehören Bambussprossen, haarige Bambussprossen, Lauch, Sellerie, Ananas usw. Diese Nahrungsmittel verursachen Blähungen und beeinträchtigen die Verdauung, wenn die Magen-Darm-Funktion der verbrühten Person beeinträchtigt ist. 6. Vermeiden Sie das Frittieren, Braten oder Rösten von Lebensmitteln nach Verbrennungen Frittierte oder gegrillte Speisen können zu Verdauungsstörungen und Bränden führen. Wie beispielsweise gebratene Schweinekoteletts, Brathähnchen, gebratene Ente, Pfannkuchen, frittierte Teigstangen usw. |
<<: Ist es gut, jeden Tag Karauschesuppe zu trinken?
>>: Darf man Tee in einer Thermoskanne aufbrühen?
Weiße Flecken auf den Zähnen kommen sehr häufig v...
Kojiro vom Fuma-Clan: Das letzte Kapitel – Die Fu...
Eine Mykoplasmeninfektion ist eine sehr häufige u...
Frisch gekochtes Essen ist sehr heiß. Wenn Sie es...
Die Menschen sind sich im Allgemeinen einig, dass...
DPT ist ein Kombinationsimpfstoff, der zur Vorbeu...
Häufiges Blähgefühl und Schmerzen im Unterbauch, ...
Das Altern ist die grausame Realität, die die Men...
Ketonkörper sind Stoffwechselprodukte, die beim F...
Auch wenn Menschen ohne Fachkenntnisse oft von B-...
Heutzutage legen viele Menschen Wert darauf, wie ...
Die traditionelle chinesische Medizin sagt, dass ...
Eine schlechte Magen-Darm-Resorption beeinträchti...
Eine Infektion mit dem HPV-Virus ist eine der Urs...
Es gibt viele Tipps in unserem Leben und die Exis...