Verursacht Hautkrebs Knoten?

Verursacht Hautkrebs Knoten?

Hautkrebs verursacht keine Knoten, sondern Symptome wie Hautgeschwüre, Asymmetrie und knotige Vorwölbungen. Wenn er über einen längeren Zeitraum nicht heilt, kommt es zu leichten Blutungen und Hautgeschwüren sowie roten Hautnarben, die über einen langen Zeitraum nicht abklingen. Daher müssen Sie auf die korrekte Identifizierung achten.

1. Zu den Symptomen von Hautkrebs gehören in der Regel die folgenden:

Erstens sind alle Symptome einer aktinischen Keratose wie Blutungen, Geschwüre oder asymmetrische Knötchen Symptome von Hautkrebs.

Zweitens gehören zu den Symptomen von Hautkrebs: Hautgeschwüre, die lange nicht heilen oder kommen und gehen oder leicht bluten.

Drittens: Wenn rote Hautnarben über einen längeren Zeitraum nicht verblassen und leichte Erosionen aufweisen, sollten Sie auf die Möglichkeit eines Carcinoma in situ achten, das ebenfalls eines der Symptome von Hautkrebs ist.

Biopsie: An kleineren Läsionen werden mehrere Exzisionsbiopsien durchgeführt, wodurch sowohl eine Diagnose als auch eine Behandlung auf einmal möglich ist. Wenn die Läsion etwas größer ist, insbesondere wenn für die Behandlung 2 bis 3 mm normale Haut außerhalb des Läsionsrands entfernt werden müssen und der Defekt zu groß ist, um optische Mängel zu verursachen, sollte eine Zangen- oder Inzisionsbiopsie durchgeführt werden. Dabei muss daran gedacht werden, den proximalen Rand der Läsion mit einzubeziehen.

Viertens: Wenn auf früher strahlenexponierter Haut, auf alten Narben oder in den Nasennebenhöhlen Geschwüre oder Knötchen auftreten, sind das Symptome von Hautkrebs.

Zweitens sollten bei der Hautkrebsvorsorge folgende vier Punkte beachtet werden:

1. Asymmetrie. Seien Sie vorsichtig, wenn die Form des Stifts asymmetrisch ist oder die Oberfläche nicht glatt ist. Das maligne Melanom hat ein holpriges Erscheinungsbild.

2. Kante. Die Ränder normaler Muttermale sind meist glatt, während die Ränder bösartiger Melanome rau sind und manchmal Risse aufweisen.

3. Farbe. Das maligne Melanom weist eine charakteristische Farbmischung auf, insbesondere Braun oder Tiefschwarz, manchmal gemischt mit Rot, Weiß und Blau.

4. Durchmesser. Bösartige Melanome mit einem Durchmesser von weniger als 6 mm sind selten, daher sollte größeren Muttermalen besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden.

Abschließend weisen Experten darauf hin, dass Hautkrebs in der menschlichen Haut auftritt und Patienten während der Zeit, in der Hautkrebs auftritt, große Unannehmlichkeiten bereitet. Zu diesem Zeitpunkt sollten Hautkrebspatienten die Ursache der Hautkrebsbehandlung finden und das Auftreten von Hautkrebs an der Wurzel beseitigen, damit sie sich keine Sorgen machen müssen, dass Hautkrebs ihr tägliches Leben beeinträchtigt.

<<:  Der Unterschied zwischen Wasserfarbe und Ölfarbe ist sehr unterschiedlich

>>:  Was passiert mit Hautkrebs im Spätstadium?

Artikel empfehlen

Was sind die frühen Anzeichen einer Nagel-Onychomykose?

Onychomykose ist eine relativ häufige Hauterkrank...

Wie kann man Mundgeruch vollständig loswerden?

In der traditionellen chinesischen Medizin leiden...

6 Möglichkeiten, um das Schwitzen im Sommer zu lindern

Jetzt ist Sommer und das Wetter wird immer heißer...

Wie erfolgt die Brustvergrößerung mit Kochsalz-Injektion?

Heutzutage gibt es verschiedene Methoden zur Brus...

So behandeln Sie Puderpickel

Es gibt immer Menschen, die mit rauer Haut gebore...

Die Rolle von Elastin

Schönheit zu lieben, liegt in der Natur der Frau....

Differentialdiagnose intrakranieller Tumoren

Wenn Sie von intrakraniellen Tumoren hören, gerat...

Meine Waden wurden nach dem Bergsteigen plötzlich dicker

Viele Sportarten können uns stärker machen, unser...

Was tun mit den Fruchtresten nach dem Entsaften?

Obst ist eine Art von Nahrungsmittel, die wir nor...