Was passiert mit Hautkrebs im Spätstadium?

Was passiert mit Hautkrebs im Spätstadium?

Im Spätstadium von Hautkrebs bricht die Haut oft zusammen, es bilden sich Geschwüre und die Haut ist von perlmuttartigen, nach innen gebogenen Rändern umgeben. Es kann auch zu Blutungen, üblem Geruch und Schmerzen kommen, die alle lebensbedrohlich sind.

1. Geschwüre: Die meisten Hautkrebsarten zerfallen im Spätstadium ihrer Entwicklung und bilden Geschwüre. Die Bildung von Geschwüren weist darauf hin, dass der Krebs aggressiv gewachsen ist und Metastasen gebildet hat. In den Spätstadien eines Basalzellkarzinoms der Haut vergrößern sich die Läsionen und bilden Geschwüre. Sie sind von einem perlmuttartigen, erhabenen Rand umgeben, der sich nach innen wölbt. In diesen Fällen handelt es sich um erosive Geschwüre.

2. Blutung: Wenn die Hautläsionen aufbrechen, bluten die durch den Tumor zerstörten Blutgefäße und verursachen Blutungen im Bereich der Läsion. Bei aggressiveren Hautkrebsarten wie Plattenepithelkarzinomen und Melanomen der Haut kommt es häufiger zu Blutungen.

3. Übler Geruch: Krebspatienten haben eine verminderte Immunität und Hautläsionen platzen und bluten und nekrotisch, was häufig zu einer sekundären bakteriellen Infektion führt. Die durch die Infektion erzeugten Stoffwechselgifte führen dazu, dass die Hautläsionen einen üblen Geruch abgeben. Kutanes Plattenepithelkarzinom, primäres kutanes T-Zell-Lymphom usw. bis zum Spätstadium.

4. Fieber: Bei Patienten mit fortgeschrittenem Krebs kommt es nach Hautläsionen, Geschwüren, Blutungen und Nekrosen, gefolgt von einer bakteriellen Infektion, zu Fieber. Neben dem durch eine Infektion bedingten Fieber zählt auch das Fieber unbekannter Ursache zu den häufigsten Symptomen einer Krebserkrankung.

5. Schmerzen: Fortgeschrittener Krebs geht oft mit Metastasen einher. Bei Hautkrebs ist die Wahrscheinlichkeit einer Metastasierung ins Blut am höchsten. Die häufigsten Metastasierungsorte sind die Lunge und die Knochen. Deshalb können zusätzlich zu den Schmerzsymptomen in den lokalen Hautveränderungen auch Schmerzen im Bereich der Metastasierung auftreten. Wenn Knochenmetastasen auftreten, sind die Schmerzen sehr stark und unerträglich.

<<:  Verursacht Hautkrebs Knoten?

>>:  Was sind die frühen Symptome von Hautkrebs?

Artikel empfehlen

Wie kann man Zahnschmerzen sofort lindern?

Obwohl Zahnschmerzen keine ernsthafte Krankheit d...

Was sind die Symptome von Milzschmerzen?

Zu den Symptomen von Milzschmerzen zählen normale...

Mitternachtsschmerzen im rechten Oberbauch

Heute sprechen wir über Schmerzen im rechten Ober...

Arten und Symptome von Hämorrhoiden

Hämorrhoiden sind eine sehr häufige Erkrankung im...

Was verursacht eine schwitzende Kopfhaut?

Heutzutage schwitzt die Kopfhaut vieler Menschen ...

Jeden Morgen, wenn ich aufwache, habe ich Kaffeestreifen und Blut im Auswurf

Manche Menschen arbeiten oft unter hohem Druck, s...

Die Wirksamkeit des Kochens von Feigenzweigen in Wasser

Feigenbäume sind relativ klein, und die Früchte, ...

Arten epidemischer Infektionskrankheiten und deren Prävention

Das Erschreckendste an epidemischen Infektionskra...

So erkennen Sie, ob eine Mango reif ist

Mango ist eine Frucht, die viele Menschen lieben....

Können Pflaster auch nach Ablauf ihrer Haltbarkeit noch verwendet werden?

Apropos Pflaster: Jeder sollte sie kennen, denn i...

Welche Wirkung haben Massagepunkte

Eine tägliche Massage kann unseren müden Körper w...

Wie lässt sich Kalk schnell entfernen?

Viele Freunde trinken im Alltag gerne heißes Wass...

Können Walnüsse Haarausfall heilen? Was nützt das?

Heutzutage leiden immer mehr Menschen unter den S...

Unordentlicher Wohnkomplex: Die Berufung und Bewertung von Minna no Uta

„Meiwaku Danchi“ – Der Reiz der Kurzanimation von...