Wenn wir das Wort Immunglobulin hören, ist es jedem unbekannt. Wofür wird es verwendet? Stärkt es die menschliche Immunität? Wir haben nur halb richtig geraten. Was ist Hepatitis-B-Immunglobulin genau? Im Folgenden finden Sie eine Einführung. Interessierte Freunde können gemeinsam einen Blick darauf werfen. 1. Hepatitis B vorbeugen Es gibt viele Arten von Immunproteinen. Eines davon ist das hepatische Immunglobulin, von dem wir im Alltag am häufigsten hören. Experten wiesen darauf hin, dass die Hauptfunktion dieses Immunproteins darin besteht, eine Infektion mit dem Hepatitis-B-Virus zu verhindern. Mittlerweile wurde aus diesem Immunprotein ein Medikament hergestellt, das nach Einnahme Hepatitis B vorbeugen kann. Experten empfehlen, Immunglobuline nur unter ärztlicher Aufsicht einzunehmen, um einer Hepatitis B-Infektion vorzubeugen. Insbesondere einige Patienten, die nicht gegen Hepatitis B geimpft sind, sollten dieses Antiinfektionsmittel rechtzeitig einnehmen. 2. Blockierung der Mutter-Kind-Übertragung Experten weisen darauf hin, dass Immunglobuline auch die Funktion haben, freies HBV zu beseitigen, das heißt, verschiedene Infektionskrankheiten wie etwa eine Hepatitis-B-Infektion zwischen Mutter und Kind zu blockieren. Gleichzeitig weisen Experten insbesondere einige schwangere Frauen mit positivem Leberoberflächenantigen darauf hin, dass sie sich jeden Monat Hepatitis-B-Immunglobulin spritzen lassen sollten, vorzugsweise ab der 28. Schwangerschaftswoche. Dies kann die Übertragung und Infektion des Hepatitis-B-Virus in der Gebärmutter wirksam blockieren und so die Gesundheit und das gesunde Wachstum und die Entwicklung des Fötus schützen. Gleichzeitig sollten Neugeborene rechtzeitig nach der Geburt ein hochwirksames Immunglobulin gegen Hepatitis B injiziert bekommen. Darüber hinaus sollten sie gleichzeitig mit einem Hepatitis-B-Impfstoff geimpft werden. Dies kann die Übertragung von Hepatitis B von der Mutter auf das Kind besser verhindern und hat auch zur Folge, dass die Immunität des Babys verbessert wird. Neugeborene sollten außerdem rechtzeitig nach der Geburt eine Injektion mit einem gegen Hepatitis B hochwirksamen Immunglobulin erhalten. 3. Freies HBV beseitigen Immunglobulin hat auch die Funktion, Infektionen vorzubeugen und vorzubeugen. Nach umfangreichen Untersuchungen wurde festgestellt, dass Immunglobulin bei Patienten mit Hepatitis B und einer HBV-Infektion eingesetzt werden kann. Dies gilt insbesondere für bestimmte medizinische Mitarbeiter und Personen, die mit einer HBV-Infektion in Kontakt kommen, sowie für Personen, deren Serumoberflächenantigentiter unter 10 IE/l liegt. |
<<: So verhindern Sie Haarausfall: 5 Tipps, die helfen
>>: Was tun, wenn die Haut schnell altert?
Viele Frauen machen sich nach der Geburt Sorgen u...
Die jungen Triebe der Stockrose sind eigentlich d...
Jeder hat im Fernsehen schon Filme über die Wirbe...
Bei Babys können Schnuller zur Ablenkung der Aufm...
Urtikaria ist eine relativ häufige allergische Ha...
Neuronale Tumoren sind eine sehr häufige Tumorerk...
Für viele Patienten ist die Operation die häufigs...
Was sind Knoten mit geringer Dichte in der Leber?...
Ingwer-Jujube-Tee ist ein sehr gesundes Teegeträn...
Schlaf ist für den menschlichen Körper eine sehr ...
Das Herz ist ein wichtiges Organ im menschlichen ...
Wie wir alle wissen, haben Patienten nach einer O...
Die Leute haben immer das Gefühl, dass der Joghur...
Manche Freunde leiden unter Brustschwellungen, we...
Die Augen bilden die Grundlage für das Erscheinun...