Hervortretende Blutgefäße an den Armen

Hervortretende Blutgefäße an den Armen

Im Alltag sieht man bei Menschen, die anstrengende Tätigkeiten verrichten, oft hervortretende Blutgefäße an den Armen. Warum ist das so? Das kann daran liegen, dass sie an Krampfadern leiden. Da die tägliche Arbeit anstrengende Arbeit erfordert, ist das Körperfett sehr gering, sodass dieses Leiden auftritt. Wenn das jemandem passiert, der nicht hart arbeiten muss, dann hat er möglicherweise eine Krankheit. Lassen Sie es uns herausfinden.

1. Gutartige Ursachen für Krampfadern

1. Wenig Fett

Ein harmloser Grund dafür, dass die Venen an den Händen oder Armen einer Person unter der Haut hervortreten können, ist, dass die Person sehr wenig Körperfett hat.

Eine weitere Ursache für Krampfadern in den Händen kann das Heben schwerer Gegenstände sein.

Tatsächlich gelten in Gewichtheber- und Bodybuildingkreisen hervortretende Blutgefäße als Zeichen für Erfolg beim Bodybuilding, da sie bedeuten, dass der Körperfettanteil auf ein bestimmtes Niveau gesunken ist.

Was bedeutet es also, wenn jemand, der eindeutig kein Bodybuilder ist, eine hervortretende Vene in der Hand oder im Arm hat? Es könnte einfach bedeuten, dass diese Person sehr wenig Körperfett hat.

Dies kann an der körperlichen Betätigung, der Ernährung oder einer Kombination aus beidem liegen, oder daran, dass er von Natur aus zu dünn ist.

Es stimmt, dass ein zu geringer Körperfettanteil ungesund sein kann, allerdings lässt sich der Gesundheitszustand einer Person nicht ausschließlich anhand ihres Körperfettanteils beurteilen.

Wenn Sie jedoch dünn sind und sich über das Erscheinungsbild der Venen in Ihren Händen und Armen Sorgen machen, sollten Sie diese untersuchen lassen.

2. Alter und Genetik

Mit zunehmendem Alter wird Ihre Haut dünner und verliert Kollagen, sodass die Venen in Ihren Händen deutlicher sichtbar werden können.

Darüber hinaus sind bei manchen Menschen die Venen von Natur aus stärker sichtbar. Dies kann an der Hautpigmentierung, der Körperfettverteilung oder einer Reihe anderer genetischer Faktoren liegen.

In den meisten Fällen sind sichtbare Venen an den Händen kein Anzeichen für eine Krankheit oder ein anderes Problem.

Wenn Sie jedoch feststellen, dass Ihre Venen größer oder ausgeprägter sind als zuvor, sollten Sie diese Veränderung mit Ihrem Arzt besprechen.

2. Schwerwiegende Ursachen für eine Venendilatation

1. Gefäßerkrankungen

Es gibt verschiedene Arten von Gefäßerkrankungen, darunter tiefe Venenthrombosen und periphere Gefäßerkrankungen, die durch eine abnormale Funktion der Blut- und Lymphgefäße gekennzeichnet sind und dadurch den Blutfluss behindern.

Bei Arm und Hand kann die Blockade in den Blut- und Lymphgefäßen Ihres Arms oder in den größeren Gefäßen Ihres Arms auftreten, beispielsweise in denen, die entlang Ihres Schlüsselbeins verlaufen.

In anderen Fällen liegt möglicherweise eine Blockade in einem nahegelegenen Blutgefäß vor, beispielsweise in der Halsschlagader. Dies kann dazu führen, dass das Gefäß anschwillt und umliegende Blutgefäße zusammendrückt.

2. Ursachen von Gefäßerkrankungen

Gefäßerkrankungen können viele Ursachen haben, darunter: Schäden an den Blutgefäßen, das Alter, andere Erkrankungen wie Diabetes und Bluthochdruck, genetische Veranlagung, Bewegungsmangel, Rauchen und Symptome von Gefäßerkrankungen.

Menschen mit Gefäßerkrankungen in den Armen können neben hervortretenden Venen auch folgende Beschwerden haben: Schweregefühl in den Gliedmaßen, Veränderungen der Haut an Armen und Händen, wie z. B. Verfärbungen, nicht heilende Wunden, Muskelschwäche, Schmerzen und eingeschränkte Beweglichkeit.

Je nach Ort und Schwere Ihrer Gefäßerkrankung können auch Symptome an anderen Stellen Ihres Körpers auftreten, wie beispielsweise Müdigkeit, Kurzatmigkeit oder Atembeschwerden. Wenn Sie die oben genannten Symptome bei sich bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

3. Diagnostik und Therapie von Gefäßerkrankungen

Die Diagnose von Gefäßerkrankungen erfolgt in der Regel durch die Betrachtung der Blutgefäße mit einem bildgebenden Gerät wie beispielsweise einer Angiographie oder einem Ultraschall.

Der Arzt führt möglicherweise auch körperliche Tests durch, beispielsweise einen Belastungstest auf dem Laufband, oder er misst und vergleicht den Blutdruck in verschiedenen Körperteilen.

Die Behandlung von Gefäßerkrankungen erfolgt üblicherweise durch die Beseitigung von Blockaden in den Blutgefäßen. Dies kann durch das Einsetzen eines Geräts erfolgen, das das Blutgefäß offen hält und die Blockade beseitigt, oder durch die Entfernung eines Abschnitts des Blutgefäßes, der blockiert oder beschädigt ist.

<<:  Rote Beulen nach der Wundheilung

>>:  Erhabene horizontale Linien auf den Nägeln

Artikel empfehlen

Wie erholt man sich am schnellsten von einem Fußbruch?

Im Leben passieren immer viele kleine Unfälle. We...

Können Hotelhandtücher Krankheiten verbreiten?

Wenn wir ausgehen, übernachten wir zwangsläufig i...

Ist PVC-Material schädlich für den menschlichen Körper?

Kunststoffprodukte sind in unserem täglichen Lebe...

Können Proteinpulver und Eier zusammen eingenommen werden?

Proteinpulver und Eier können zusammen gegessen w...

Blut-hCG-Test

Der Blut-hCG-Test dient hauptsächlich dazu, den i...

Welches Medikament kann Schwindel schnell heilen?

Schwindel ist eine häufige Erkrankung. Er stellt ...

Durian mit Bier

Durian ist eine Frucht, die von den Menschen im t...

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei Hot Yoga zu beachten?

Yoga ist ein sehr guter Sport und Hot Yoga ist au...

So entfernen Sie das Klebeband für die doppelten Augenlider

Doppellid-Klebeband ist eine temporäre Methode, u...

So können Sie erblich bedingtes Melasma entfernen!

Chloasma ist eine weit verbreitete Hautkrankheit....

Was ist die Ursache von Tinnitus und Taubheitsgefühl in den Händen?

Wenn Symptome wie Tinnitus und Taubheitsgefühl in...

Was ist der Unterschied zwischen Katheterisierung und Einlauf?

Viele Leute denken, dass Katheterisierung und Ein...

Die Wirkung und Vorteile von Hanfsamenöl

Viele Menschen wissen nicht viel über Hanfsamenöl...

Was ist Seifenwasser?

Am fünfzehnten Tag des achten Monats im Mondkalen...