Welchen Einfluss haben die sympathischen Nerven auf das Herz?

Welchen Einfluss haben die sympathischen Nerven auf das Herz?

Die sympathischen Nerven sind Teil des autonomen Nervensystems. Die Aktivität der sympathischen Nerven dient hauptsächlich dazu, die physiologischen Bedürfnisse des menschlichen Körpers bei Nervosität zu erfüllen. Viele Menschen möchten wissen, welche Auswirkungen die sympathischen Nerven auf das Herz haben. Im Allgemeinen kann durch die Erregung sympathischer Nerven die Herzleistung beschleunigt werden.

1. Eine Erregung des sympathischen Nervs, d. h. eine Zunahme, führt zu einem Anstieg des Noradrenalins, einer Zunahme des Herzzeitvolumens und damit zu einer Zunahme des myokardialen Sauerstoffverbrauchs, was das Auftreten einer koronaren Herzkrankheit beschleunigen kann. Der Vagusnerv wirkt hauptsächlich nachts und hat eine gewisse herzfrequenzsenkende Wirkung.

2. Das sympathische Nervensystem ist Teil des autonomen Nervensystems. Es besteht aus dem Zentralteil, dem sympathischen Strang, den Ganglien, Nerven und Plexus. Der zentrale Teil befindet sich in den seitlichen Ecken der grauen Substanz über die gesamte Länge des Brustrückenmarks und des 1. bis 3. Lendenwirbelsäulensegments. Der sympathische Rumpf befindet sich auf beiden Seiten der Wirbelsäule und besteht aus sympathischen Ganglien und interganglionären Ästen. Er kann in fünf Teile unterteilt werden: Hals-, Brust-, Lenden-, Kreuz- und Steißbeinbereich. Reguliert die Aktivität des Herzens und anderer innerer Organe.

3. Das sympathische Nervensystem ist ein wichtiger Teil des autonomen Nervensystems. Nervenfasern aus dem Rückenmark gehen zu den sympathischen Ganglien und werden dann von dort zu den inneren Organen, dem Herz-Kreislauf-System und den Drüsen verteilt. Die Hauptfunktionen des sympathischen Nervensystems bestehen in der Erweiterung der Pupillen, der Beschleunigung des Herzschlags, der Kontraktion der Blutgefäße in Haut und Eingeweiden, der Erweiterung der Herzkranzgefäße, der Erhöhung des Blutdrucks, der Erweiterung der kleinen Bronchien, der Schwächung der Magen-Darm-Motilität, der Entspannung der Blasenwandmuskulatur, der Verringerung der Speichelsekretion, der Schweißabsonderung aus den Schweißdrüsen und der Kontraktion der Haarbalgmuskeln. Wenn der Körper in einem Zustand angespannter Aktivität ist, spielt die sympathische Nervenaktivität eine große Rolle.

4. Sie sollten im Alltag mäßig Sport treiben. Dafür sind aber keine besonderen Sportarten erforderlich. Auch wenn Sie bei der Arbeit nur eine kurze Pause einlegen, erzielen Sie mit etwas tiefer Atmung und einfachen Übungen einen besseren Effekt.

<<:  Wie wird man eine Erkältung wirksam los?

>>:  Welche Nebenwirkungen und Wirkungen hat Duhuo

Artikel empfehlen

So einfach können Sie Schilddrüsenknoten selbst untersuchen

Schilddrüsenknoten sind in den letzten Jahren zu ...

Wie wäre es mit einem Latexkissen

Latexkissen sind in den letzten Jahren eine sehr ...

Deadmount Deathplay Staffel 2 – Rezension und Eindrücke

Die Attraktivität und Bewertung der zweiten Staff...

Das Pinkeln tut weh

Manche Menschen verspüren beim Wasserlassen Schme...

Was tun bei Termitenbefall?

Was die Menschen am meisten fürchten, ist das Auf...

Was ist die beste Behandlung für eine Achillessehnenentzündung?

Heutzutage müssen viele Menschen jeden Tag viel l...

Was verursacht Schuppen und juckende Kopfhaut?

Schönes Haar ist der Wunsch vieler Mädchen. Wenn ...

Warum schälen sich meine Füße, jucken aber nicht?

Menschen, deren Hände und Füße sich häufig schäle...

Tinnitus kann nicht durch eine Stärkung der Nieren behandelt werden

Heutzutage leiden immer mehr Patienten an Tinnitu...

Symptome von Magenhitze und Mundgeruch

Bei manchen Menschen äußern sich Magenprobleme di...

Warum habe ich immer einen trockenen Mund?

Manche Frauen berichten, dass sie das Gefühl habe...

Wie werden Ginkgolide gewonnen?

Viele Medikamente enthalten Extrakte und werden n...

Was sind die kleinen Partikel auf den Lippen?

Wenn Sie den Bereich um Ihren Mund mit der Hand b...

6 Dinge, die Restaurants Ihnen nicht sagen

Ein gutes Restaurant zu finden und dort gut zu es...