Waschpulver ist ein Muss für das tägliche Wäschewaschen. Viele Leute denken, dass Waschpulver sehr gut zum Wäschewaschen geeignet ist. Egal, welche Flecken sich auf der Kleidung befinden, sie können leicht mit Waschmittel ausgewaschen werden. Wenn sich jedoch Ölflecken auf der Kleidung befinden, können diese nicht direkt mit Waschpulver gewaschen werden. Dies liegt daran, dass die im Waschpulver enthaltenen Inhaltsstoffe Ölflecken nicht entfernen können. Es kann nur Waschmittel oder Salzwasser verwendet werden. 1. Wenn Kleidung mit Öl befleckt ist, spülen Sie sie nicht gleich mit klarem Wasser aus. Tragen Sie zuerst Waschmittel auf die Ölflecken auf der Kleidung auf, lassen Sie das Waschmittel etwa 20 Minuten einwirken, reiben Sie sie dann sanft mit den Händen und spülen Sie sie schließlich mit klarem Wasser aus, um die Ölflecken gründlich auszuwaschen. 2. Oder drücken Sie etwas Zahnpasta aus und tragen Sie sie auf den Fleck auf, reiben Sie einige Male sanft und schrubben Sie anschließend mit klarem Wasser, und der Ölfleck lässt sich entfernen. 3. Tragen Sie Alkohol oder Salzlösung auf die ölige Stelle auf, um das Öl zu entfernen. 4. Wenn Ihre Kleidung Flecken von Speiseöl bekommt, legen Sie sie in warmes Salzwasser, reiben Sie sie anschließend mit Seife ein und spülen Sie sie aus, um die Flecken zu entfernen. 5. Wenn sich Ölflecken auf Seidenkleidung befinden, können Sie Talkumpuder zu einer Paste vermischen und diese auf den Ölfleck auftragen. Lassen Sie es eine Weile einwirken, ziehen Sie das Talkumpuder ab, legen Sie dünnes Papier auf die Seide und bügeln Sie es mit einem elektrischen Bügeleisen bei niedriger Temperatur glatt. 6. Wenn sich Ölflecken auf der Lederjacke befinden, können Sie eine Paste aus Alkohol und Kreidepulver auf die Ölflecken auf der Lederjacke auftragen. Nachdem die Paste getrocknet ist, wischen Sie sie vorsichtig ab. Tintenflecken und Lippenstiftflecken können mit Wasser und dann mit Reinigungsmittel gewaschen werden, oder Sie können Klebreis mit Reinigungsmittel mischen. Sie können auch Zahnpasta auf den Fleck auftragen und ihn einreiben und dann mit Wasser abspülen. Handelt es sich um Seidenstoff, legen Sie den Fleck mit der Vorderseite nach unten auf ein sauberes Papier, tragen Sie ein Trockenreinigungsmittel oder Alkohol auf und reiben Sie die Rückseite des Flecks auf dem Seidenstoff, bis der Fleck verschwindet. Waschen und spülen Sie den Stoff anschließend. Beim Reinigen von Ölflecken können wir gezielt vorgehen. Es ist nicht nötig, das gesamte Kleidungsstück in Wasser einzuweichen. Wir können nur den Teil mit dem Ölfleck reinigen. Wenn die Kleidung zu oft gewaschen wird, verkürzt sich ihre Lebensdauer und auch die Farbe der Kleidung verändert sich negativ. Am besten waschen Sie sie nach dem Waschen noch einmal mit klarem Wasser. Dies ist die richtige Art, Kleidung zu waschen. |
<<: Wie entfernt man Ölflecken aus der Kleidung?
>>: Womit kann man Ölflecken reinigen?
Bestimmte körperliche Beschwerden oder Krankheits...
Die traditionelle chinesische Medizin geht davon ...
Gundam Build Divers – Eine neue Welt aus Gunpla u...
„Kuma-chans Picknick“: NHKs historische Animation...
Viele Menschen verwechseln Thrombozytopenie und L...
Essen und Schlafen sind normale physiologische Be...
Die Attraktivität und Bewertung der 8. Staffel vo...
Mango ist eine sehr beliebte tropische Frucht. Wi...
Schwarzes und glänzendes Haar ist bei allen sehr ...
Die Blutgruppe wird hauptsächlich durch die genet...
„Dr. Pupukupu“: Reiz und Hintergründe des Kurzani...
Jeder sollte mit der MRT-Untersuchungsmethode ver...
Gundam Evolve: Die sich entwickelnde Welt von Gun...
Als Fenster zur Seele spielen die Augen im täglic...
Wenn Menschen Ventilatoren verwenden, wird der Lu...