Was sind Lebertests?

Was sind Lebertests?

Wenn Sie auf Ihren Gesundheitszustand achten, sollten Sie jedes Jahr zu einer körperlichen Untersuchung ins Krankenhaus gehen. Bei der körperlichen Untersuchung ist ein Leberfunktionstest ein wesentlicher Routineuntersuchungspunkt. Denn Leberfunktionstests können effektiv Aufschluss über die gesunde Leberfunktion eines Menschen geben und damit verbundene Erkrankungen der Leber rechtzeitig erkennen. Welche Hauptuntersuchungen sind für Leberfunktionstests erforderlich?

Zunächst eine bildgebende Untersuchung. Patienten können sich einer CT-Untersuchung unterziehen, die deutlich zeigen kann, ob Läsionen in der Leber vorliegen. Die Operation ist relativ einfach, der Preis ist nicht sehr hoch und es gibt keine Nebenwirkungen. Die Leberdichte eines normalen Menschen ist relativ gleichmäßig und der normale CT-Wertbereich liegt zwischen 40 und 70. Liegt er unter 40, ist die Wahrscheinlichkeit einer Fettleber, eines Leberhämangioms und von Leberzysten höher. Liegt er über 70, ist die Leber geschädigt und muss in Kombination mit anderen Untersuchungsgegenständen diagnostiziert werden. Patienten müssen sechs Stunden lang fasten, bevor sie sich einer CT-Untersuchung unterziehen. Um das Testergebnis zu verbessern, können Sie es mit warmem Wasser einnehmen.

Zweitens: Leberfunktionstest. Leberfunktionstests werden hauptsächlich verwendet, um festzustellen, ob wesentliche Läsionen in der Leber vorliegen. Zu den Untersuchungsgegenständen gehören Alanin-Aminotransferase, Gesamtbilirubin und direktes Bilirubin.

Drittens vier Tests auf Leberfibrose. Dabei geht es vor allem darum festzustellen, ob eine Leberfibrose oder Leberzirrhose vorliegt.

Viertens: pathologische Untersuchung des Lebergewebes. Es handelt sich um eine Untersuchungsmethode zur Diagnose einer Leberfibrose, mit der der Entwicklungsgrad einer Leberfibrose festgestellt werden kann.

Fünftens: Leberpunktionsuntersuchung. Wenn die Erkrankung durch andere Untersuchungsmethoden nicht diagnostiziert werden kann, kann eine Leberpunktion zur Bestätigung der Erkrankung eingesetzt werden.

Vor einer Leberuntersuchung sollten Patienten einige Tage vor der Untersuchung keine Medikamente einnehmen, keine anstrengenden Übungen machen und keinen Alkohol trinken. Patienten sollten ihre Mentalität anpassen und ihre Stimmung entspannen und dürfen nicht nervös oder ängstlich sein, da dies sonst die Untersuchungsergebnisse beeinträchtigt. Nach der Untersuchung und der Diagnose der Krankheit müssen Sie die Anweisungen Ihres Arztes befolgen und die richtige Behandlung wählen. Der obige Artikel ist eine Einführung in die Normalwerte der Leber-CT.

<<:  Erhöhen Erdnüsse den Blutzucker?

>>:  Schlag auf den Hinterkopf

Artikel empfehlen

Medizinische Wirkungen und Funktionen des Geckos

Geckos sind kleine Tiere, die wir in unserem Lebe...

So erholen Sie sich von Nierenschäden durch Angst

Tatsächlich gibt es in unserem Alltag viele Verha...

Geschwollene Gelenke nach Fingerverletzung

Da die Knochen in den Fingern sehr dünn sind, kön...

Wie lange hält eine Fetttransplantation?

Menschen haben Fett im Körper. An manchen Stellen...

Kann Reiswein Narben entfernen?

Viele Menschen trinken Reiswein lieber, weil er e...

Welche Krankheiten behandelt B1?

Vitamine sind Nährstoffe, die unser Körper benötig...

Wie wäscht man schimmelige Kleidung?

Ich glaube, viele meiner Freunde haben gesehen, d...

Was sind die Merkmale von Brustschmerzen bei Tuberkulose?

Tuberkulose ist eine weit verbreitete Krankheit, ...

9 Geheimnisse Ihres Verdauungstrakts enthüllt

Wer glaubt, der Verdauungstrakt sei lediglich ein...

Symptome einer Verdauungsstörung von Eigelb

Viele Menschen glauben, dass Eier leicht zu verze...