Was sind die Ursachen einer Depression?

Was sind die Ursachen einer Depression?

Depressionen sind eine psychische Erkrankung. Die Patienten leiden häufig unter Niedergeschlagenheit und neigen zu Selbstmordgedanken. Die Ursachen für Depressionen sind vielfältig. Sie sind teilweise erblich bedingt und hängen auch mit der Psyche des Patienten und seinem Lebensumfeld zusammen. Auch übermäßiger Stress kann zu Depressionen führen.

1. Genetische Faktoren (10%):

Genetisch-epidemiologische Untersuchungen großer Stichprobenpopulationen zeigen: Je enger die Blutsverwandtschaft zur erkrankten Person ist, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, an der Krankheit zu erkranken. Die Wahrscheinlichkeit, dass Angehörige ersten Grades an der Krankheit leiden, ist wesentlich höher als bei anderen Verwandten, was der allgemeinen Gesetzmäßigkeit genetischer Erkrankungen entspricht.

2. Biochemische Faktoren (25%):

Katecholaminhypothese: bezieht sich hauptsächlich auf die Möglichkeit, dass das Auftreten von Depressionen mit der verringerten Konzentration der Neurotransmitter 5-Hydroxytryptamin (5-HT) und Noradrenalin (NE) im synaptischen Spalt des Gehirns zusammenhängt. Nach der Einnahme vieler Antidepressiva wie selektiver Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRI) oder selektiver Serotonin- und Noradrenalin-Wiederaufnahmehemmer (SNRI) steigt die Konzentration dieser Neurotransmitter im synaptischen Spalt des Gehirns zwar schnell an, die antidepressive Wirkung setzt jedoch im Allgemeinen etwa 2 Wochen ein. Daher gibt es eine Hypothese, dass die Empfindlichkeit der 5-HT- und NE-Rezeptoren zunimmt (Überempfindlichkeit).

3. Psychosoziale Faktoren (25 %):

Verschiedene einschneidende Lebensereignisse, die plötzlich eintreten oder über einen langen Zeitraum andauern, können intensive und (auch) anhaltende unangenehme emotionale Erfahrungen verursachen, die zum Ausbruch einer Depression führen. Bis heute sind die Ursache und Pathogenese einer Depression noch unklar, und es gibt keine offensichtlichen abnormalen körperlichen Anzeichen und Laborindikatoren. Im Allgemeinen ist es das Ergebnis des Zusammenspiels biologischer, psychologischer und sozialer (kultureller) Faktoren. Da die Ursache einer Depression derzeit unbekannt ist, gibt es viele Hypothesen.

<<:  Wie behandelt man Gastroenteritis? Auch eine Ernährungsumstellung ist erforderlich

>>:  Wie sieht die Diät bei Arteriosklerose aus?

Artikel empfehlen

Weiche deine Füße nach dem Laufen ein

Beim Laufen können wir die Fußmuskulatur trainier...

So wählen Sie konservierte Eier aus

Konservierte Eier sind eine traditionelle Delikat...

Der Unterschied zwischen gepresster Seide und Maulbeerseide

Maulbeerseide und gepresste Seide kommen häufig i...

Wie wäscht man ein Silberarmband, das kupferfarben wird?

Vielleicht weiß jeder, dass Silberarmbänder nach ...

Welches Medikament ist gut gegen Bluthochdruck?

Viele Menschen wissen, dass Bluthochdruck, insbes...

Welche Gefahren birgt Zahnprothesen?

Wenn wir älter werden, verlieren wir mehr oder we...

So erkennen Sie Magenprobleme anhand von Zungenbelag

Die chinesische Medizin diagnostiziert Krankheite...

Kann eine Lungenpunktion heilen?

Eine Lungenpunktion ist für viele Menschen ziemli...

Die Wirksamkeit und Funktion des Osmanthus-Kissens

Der Duft von Osmanthus-Kissen ist relativ stark, ...

Wie lange halten Nano-Doppellider?

Viele Freunde glauben, dass Nanis Operation zur V...

Der Unterschied zwischen kaltweißer Haut und warmweißer Haut

Es gibt viele Merkmale der menschlichen Haut, zum...

Folgen von Ess- und Trinkattacken

Übermäßiges Essen ist eine sehr schlechte Essgewo...