Manchmal stellen Sie möglicherweise fest, dass Ihre Finger taub sind. Tatsächlich ist dies oft ein Vorbote einiger Krankheiten. Wenn Sie es nicht ernst nehmen, wird der Zustand immer ernster. Häufige Krankheiten sind zervikale Spondylose, Schlaganfall, Diabetes und vorübergehende zerebrale Ischämie. 1. Zervikale Spondylose Taubheitsgefühle in den Fingern werden wahrscheinlich durch eine zervikale Spondylose verursacht. Aufgrund einer Reihe pathologischer Veränderungen bei der zervikalen Spondylose können die Nervenwurzeln der Wirbelsäule komprimiert, gedehnt und gereizt werden, was zu Taubheitsgefühlen und Schwellungen in den Fingern führt. Es äußert sich als Taubheitsgefühl und Schwellung an der radialen oder ulnaren Seite oder an allen fünf Fingern und kann mit einer verminderten Griffstärke einhergehen. Eine zervikale spondylotische Radikulopathie kann Schmerzen im Nacken, Rücken, Kopf, den oberen Gliedmaßen und Händen verursachen. Der Schmerz ist normalerweise dumpf, wund, brennend oder stumpf oder ähnelt einem elektrischen Schlag. Das Taubheitsgefühl liegt häufig in der gleichen Körperregion wie der Schmerz und beide treten häufig zusammen auf. Das Taubheitsgefühl betrifft jedoch häufig die Finger und Unterarme. In den Fingern und Unterarmen ist das Gefühlsempfinden eingeschränkt und einige weisen Bereiche mit sensorischer Überempfindlichkeit auf, die oft durch eine Reizung des erkrankten Abschnitts verursacht wird. 2. Vorübergehende ischämische Attacke. Patienten mit einer vorübergehenden ischämischen Attacke können auch ein Taubheitsgefühl in den Fingern verspüren. Vorübergehende ischämische Attacke, auch als vorübergehende zerebrale Ischämie oder „Mini-Schlaganfall“ bekannt. Manche ältere Menschen leiden häufig an Bluthochdruck, hohen Blutfettwerten und anderen Erkrankungen. Bluthochdruck kann Gefäßkrämpfe verursachen, hohe Blutfettwerte können zu einer erhöhten Blutviskosität führen und der Blutfluss ist im Schlaf relativ langsam. Diese Faktoren können zu einer vorübergehenden zerebralen Ischämie führen und Taubheitsgefühle in einseitigen Fingern verursachen. Insbesondere die ersten Symptome eines multiplen Hirninfarkts sind nicht offensichtlich. Die Patienten spüren nur Taubheitsgefühle in Händen und Füßen, was ihr Leben nicht allzu sehr beeinträchtigt. Wenn der Infarkt nicht im Frühstadium entdeckt wird, verzögert sich der beste Zeitpunkt für die Behandlung, was zu Bewegungsstörungen der Gliedmaßen oder sogar zu Lähmungen führen kann. Bei vorübergehenden ischämischen Attacken handelt es sich um eine verbreitete und häufig auftretende Erkrankung in der Neurologie, die etwa 7 % bis 45 % der ischämischen zerebrovaskulären Erkrankungen ausmacht. 4 bis 8 % der Patienten erleiden innerhalb des ersten Monats nach der TIA einen Hirninfarkt. 3. Schlaganfall Schlaganfallpatienten leiden häufig unter Symptomen wie Kopfschmerzen, Schwindel, Taubheitsgefühl in den Gliedmaßen und geschwollener Zunge. Zu den Symptomen zählen Taubheitsgefühle und Schwellungen in den Fingern, häufig geht die Erkrankung jedoch auch mit Taubheitsgefühlen in den Armen und anderen Körperteilen einher. 4. Diabetes Diabetes kann eine Reihe von Komplikationen verursachen. Wenn periphere Nerven betroffen sind, treten Symptome wie Taubheitsgefühl und Missempfindungen in den Gliedmaßen auf. |
<<: Welche besonderen Frühsymptome gibt es bei einer Leberaszites?
>>: So behandeln Sie eine Candida-Infektion effektiver
Die Anziehungskraft und der Ruf der Windmühle „Ka...
Wenn in Ihrem Körper ein schwerer Eisenmangel vor...
Der Wechsel der Jahreszeiten führt zu entsprechen...
Viele Menschen leiden häufig unter Knochenschmerz...
„Kokoro Deliver Tegami Bachi“: Eine Geschichte üb...
Wir alle wissen, dass jeder etwas Melanin in sein...
Ein Muttermal im Gesicht lässt das Gesicht stumpf...
Das offensichtlichste Symptom einer Hirnhernie is...
Oft finden wir Beulen an unserem Körper. Das Auft...
Unter normalen Umständen ist die Hautfarbe der Me...
Ein Mangel an Spurenelementen kann viele Krankhei...
Zur täglichen Pflege gehören untrennbar verschied...
Ein Muttermal ist ein gutartiger Tumor, der in de...
Eine durch eine Schilddrüsenüberfunktion komplizi...
Bei einer besonders schweren zervikalen Spondylos...