Was verursacht Gelenkschmerzen?

Was verursacht Gelenkschmerzen?

Wenn Sie ständig Schmerzen in Ihren Knochen und Gelenken haben, stehen oder gehen Sie nicht lange. Sie können sich öfter im Bett ausruhen. Üben Sie normalerweise keine körperliche Arbeit aus. Dadurch werden Ihre Symptome allmählich schlimmer. Wenn es nach längerer Bettruhe nicht besser wird, können Sie sich nur einigen Untersuchungen unterziehen, um eine Bänderverletzung zu vermeiden.

1. Bänderverletzung

Verletzung der periartikulären Bänder: Die Stabilität der Kniebänder ist relativ schlecht, wenn das Kniegelenk leicht gebeugt ist. Wenn es zu diesem Zeitpunkt plötzlich einer äußeren Kraft ausgesetzt wird, die eine Eversion oder Inversion verursacht, kann dies zu einer Verletzung des medialen oder lateralen Kollateralbandes führen. Der Patient weist in der Krankengeschichte deutliche Traumata, Knieschmerzen, Schwellungen, Blutergüsse und eingeschränkte Beweglichkeit auf.

2. Knorpelschaden

Es handelt sich dabei in erster Linie um eine Meniskusverletzung des Kniegelenks. Wenn das Kniegelenk leicht gebeugt ist und das Knie plötzlich übermäßig nach innen gedreht oder nach außen gestreckt wird, kann dies zu einem Meniskusriss führen. Eine Meniskusverletzung verursacht ein deutliches Reißgefühl im Knie, gefolgt von Gelenkschmerzen, eingeschränkter Beweglichkeit, Hinken beim Gehen und Knacken bei Bewegung des Gelenks.

3. Synovitis

Wenn die Synovialmembran des Gelenks durch ein Trauma oder übermäßige Belastung beschädigt wird, sammelt sich eine große Menge Flüssigkeit an, wodurch der Druck im Gelenk steigt und Gelenkschmerzen, Schwellungen, Druckempfindlichkeit sowie Reibungs- und Adstringenzgeräusche verursacht werden. Beispielsweise kommt es bei einer aktiven und extremen Streckung des Kniegelenkes, insbesondere bei der Ausführung der Kniestreckungsübung mit einem gewissen Widerstand, zu einer Verstärkung der Schmerzen unterhalb der Kniescheibe. Auch bei extremer passiver Beugung werden die Schmerzen deutlich verstärkt.

4. Autoimmunerkrankungen

Auch Erkrankungen des Immunsystems wie Lupus und Psoriasis können die Gelenke beeinträchtigen und Schwellungen und Schmerzen verursachen.

5. Wachstumsschmerzen bei Kindern

Zu diesem Patiententyp gehören vor allem Kinder in der Wachstumsphase, häufiger sind Jungen. Die Schmerzen treten häufig im Kniegelenk, Hüftgelenk usw. auf. Diese Situation ist ein normales physiologisches Phänomen, das während des Wachstums und der Entwicklung von Kindern auftritt.

6. Traumatische Gelenkschmerzen

Durch einen Unfall oder Zwischenfall können die Gelenke von Schulter, Handgelenk, Knie, Knöchel usw. verletzt werden (z. B. durch Weichteilverletzungen, Brüche oder Verrenkungen usw.), ohne dass ein ernsthafter Bruch vorliegt, was zu Gelenkschmerzen führt.

7. Septische Arthritis

Es liegt eine Infektionsgeschichte in anderen Körperteilen oder eine Vorgeschichte lokaler Traumata vor. Die schmerzenden Gelenke können geschwollen sein und die tiefere Stelle ist möglicherweise nicht offensichtlich, aber es gibt Symptome wie erhöhte Körpertemperatur, Gelenkschmerzen, Bewegungsunfähigkeit und erhöhte Blutwerte.

8. Osteoarthritis

Die Erkrankung tritt meist erst nach dem 40. Lebensjahr auf. Gelenkschmerzen sind morgens schlimmer und bessern sich im Laufe des Tages und der Nacht. Knochenhyperplasie und Knochensporne in den Gelenken reiben am umliegenden Gewebe und verursachen Gelenkschmerzen.

<<:  Warum machen meine Knochen ständig Geräusche?

>>:  Ist eine Windpocken-Impfung notwendig?

Artikel empfehlen

Warum gibt es keinen weißen Halbmond?

Jedem dürfte schon einmal aufgefallen sein, dass ...

Wie kann man die Immunität des Körpers stärken?

Die Immunabwehr des menschlichen Körpers ist für ...

Muttermal auf der rechten oberen Stirn

Muttermale sind von Geburt an vorhanden. Manche M...

Was ist der schnellste Weg, Ihr Kinn schlanker zu machen?

Alle Freundinnen wünschen sich ein schmaleres Ges...

Wer sollte keine Avocado essen?

Generell können die meisten Menschen Avocados ess...

Was tun, wenn die Beckenbodenmuskulatur erschlafft?

In der heutigen Welt, in der es viele Krankheiten...

Mehrere Maßnahmen zum Schutz des Kniemeniskus

Das Knie ist ein wichtiger Körperteil, aber auch ...

Sollte ich meine Zähne begradigen lassen?

Tatsächlich haben viele Menschen Bedenken hinsich...

Warum bildet sich auf selbstgemachtem Wein ein weißer Belag?

Der Herbst ist die Zeit, in der die Trauben reif ...

Wie behandelt man Doppeltsehen?

Doppeltsehen bedeutet für Laien, dass Menschen ei...

Slope Apollon: Eine bewegende Geschichte über Jugend und Jazz

„Kids on the Slope“: Eine bewegende Geschichte, i...

Ich nahm Abnehmpillen und mein Bauch wurde aufgebläht

Der Sommer ist eine wichtige Jahreszeit, um Arme ...

Ani x Para, Folge 2: Para Athletics Review: Wer ist Ihr Held?

Ani x Para – Wer ist dein Held? - Teil 2 „Folge 2...

So lindern Sie geschwollene Augen nach dem Weinen

Wenn Sie nach dem Weinen feststellen, dass Ihre A...

Sind Flusskrabben grundsätzlich essbar?

Viele unartige Kinder fangen gerne Krabben im Flu...