Wenn die Alanin-Aminotransferase- und Aspartat-Aminotransferase-Werte erhöht sind, sollten Patienten auf die Gesundheit und den Zustand ihrer Leber achten. Krankheiten wie Hepatitis, Leberzirrhose, Leberabszess usw. können diese Symptome verursachen, daher ist es notwendig, die Ursache zu verstehen und sie symptomatisch zu behandeln. Es gibt viele Gründe für erhöhte Transaminasewerte. Um das Problem langfristig erhöhter Transaminasewerte zu lösen, müssen wir zunächst die Ursache herausfinden und dann das richtige Mittel verschreiben. ① Erkrankungen der Leber selbst, insbesondere verschiedene Arten von Virushepatitis, Leberzirrhose, Leberabszess, Lebertuberkulose, Leberkrebs, Fettleber usw. können alle zu unterschiedlich stark erhöhten Transaminasewerten führen. ②Neben der Leber enthalten auch andere Organe und Gewebe im Körper wie Herz, Nieren, Lunge, Gehirn, Hoden und Muskeln dieses Enzym ③Da Transaminasen aus den Gallengängen ausgeschieden werden, kann bei Erkrankungen der Gallengänge, der Gallenblase oder der Bauchspeicheldrüse sowie bei einer Verstopfung der Gallengänge auch der Transaminasespiegel ansteigen. ④Medikamenteninduzierte oder toxische Leberschäden ⑤ Autoritäre Experten für Lebererkrankungen weisen darauf hin, dass Patienten mit erhöhten Transaminasewerten durch die Einnahme chinesischer Medizin genesen können. Viele chinesische Arzneimittel haben viele Vorteile bei der Senkung der Transaminase. Sie können das Säure-Basen-Milieu der Leberzellen regulieren, die eigene Immunität verbessern, die Stoffwechselfunktion regulieren und Stoffwechselstörungen korrigieren. Darüber hinaus haben chinesische Arzneimittel keine toxischen Nebenwirkungen und bieten große Vorteile beim Schutz der Leber und der Senkung der Enzyme. Daher können Menschen mit hohem Transaminasespiegel chinesische Medizin zur Konditionierung verwenden. Chinesische Arzneimittel wie Glycyrrhiza uralensis, Herba Lycopodii und Schisandrae Chinensis sind ebenfalls sehr wirksam bei der Senkung der Transaminase. Heutzutage haben viele Hepatitis-B-Patienten einen hohen Transaminasespiegel und die meisten von ihnen nehmen westliche Medikamente ein. Obwohl diese bestimmte Auswirkungen auf die Patienten haben, verursachen sie dennoch Leberschäden bei den Patienten. Generell sind erhöhte Transaminasewerte bei Hepatitis, die durch verschiedene Krankheiten verursacht wird, häufig, besonders bei akuter Hepatitis ist der Anstieg am deutlichsten. Im täglichen Leben sollten Sie außerdem auf eine ausgewogene Ernährung achten, eine gute Laune bewahren und Rauchen, Alkoholkonsum, langes Aufbleiben usw. vermeiden. Auf diese Weise können Patienten ihre normale Leberfunktion schneller wiedererlangen. |
<<: Welche Methoden der Diättherapie gibt es bei chronischer Pharyngitis?
>>: Was verursacht Flecken im Gesicht? Ursachen für Gesichtsflecken
Da die Entwicklung des Babys in jungen Jahren noc...
Polygonum multiflorum ist ein weit verbreitetes c...
„Genroku Love Story: Miyoshi und Osayo“: Der Reiz...
Eine Plexuszyste ist eine Erkrankung, die während...
Viele Menschen haben im Berufs- und Privatleben h...
„Star of the Giants [Sonderausgabe] Vater Ittetsu...
„LUPIN THE IIIRD Jigen Daisuke's Gravestone“:...
Augen, Ohren, Mund und Nase befinden sich in unse...
Ich weiß nicht, ob Sie in Ihrem Leben schon einma...
Flüssiges Gold: Rose Ein unverzichtbares ätherisc...
Die Vorbeugung von Leberkrebs ist etwas, worauf j...
Enzephalitis ist eine sehr häufige Erkrankung, in...
Viele Operationspatienten haben diese Erfahrung g...
Alle Mädchen lieben Schönheit und wünschen sich, ...
Der menschliche Körper hat sowohl am linken als a...