Welche Tipps gibt es bei vorzeitiger Menstruation?

Welche Tipps gibt es bei vorzeitiger Menstruation?

Die Menstruation ist ein Phänomen, das bei Frauen jeden Monat auftritt. Die Menstruationsperiode ist bei jeder Frau anders, aber die meisten sind relativ regelmäßig, was ein Zeichen für eine gute Gesundheit ist. Bei manchen Frauen können aus körperlichen Gründen Symptome einer verspäteten Menstruation auftreten, was für die Schwangerschaft und die körperliche Verfassung sehr ungünstig ist. Daher muss die Menstruationsperiode vorverlegt werden. Sehen wir uns einige Tipps für die frühe Menstruation an.

1. So bringen Sie Ihre Periode früher – Einnahme von Hormonpräparaten

Eine Möglichkeit, die Periode früher eintreten zu lassen, ist die Einnahme bestimmter Hormonpräparate, d. h. die orale oder injizierbare Verabreichung von Progesteron. Generell sollten Sie ab dem 16. Tag Ihrer Regelblutung mit der täglichen oralen oder spritzbaren Einnahme von Progesteron für fünf Tage beginnen, so dass Ihre Regelblutung drei bis sieben Tage nach dem Absetzen des Medikaments einsetzen kann. Diese Methode ist relativ wirksam, hat aber auch mehr Nebenwirkungen, wenden Sie sie daher bitte mit Vorsicht an.

2. So bekommen Sie Ihre Periode früher – Menstruationsinduktionsspritze

Wenn Sie Ihre Periode schnell vorverlegen möchten, können Sie auch ins Krankenhaus gehen und sich eine Menstruationseinleitungsspritze verabreichen lassen, die Ihre Periode vorverlegen kann. Die Funktion der Menstruationsinduktionsnadel besteht darin, die Gebärmutterschleimhaut zu verdicken und dann eine frühere Abstoßung der Gebärmutterschleimhaut zu bewirken, um so eine frühere Menstruation zu erreichen. Im Allgemeinen setzt die Menstruation drei bis vier Tage nach der menstruationsauslösenden Injektion ein. Es ist zu beachten, dass die Menstruationseinleitung schädlich für die Gesundheit der Frau ist und nicht leichtfertig angewendet werden sollte.

3. So bekommen Sie Ihre Periode früher – mit der Antibabypille

Eine Methode ist die Einnahme von Antibabypillen. Bei Antibabypillen handelt es sich um zusammengesetzte Hormone, die jedoch einen Monat im Voraus zubereitet werden müssen, d. h. ab dem 5. Tag der Menstruation eingenommen werden und bis 3 Tage vor dem erwarteten Menstruationsbeginn fortgesetzt werden. Dieser Artikel endet mit 4 Gesundheitstipps, wie Sie Ihre Periode vorverlegen können. Tatsächlich kann das künstliche Vorverlegen Ihrer Periode Ihrem Körper großen Schaden zufügen. Es wird empfohlen, dass Sie in Ihrem täglichen Leben mehr auf Ihre körperliche Fitness achten und die Symptome des prämenstruellen Syndroms so schnell wie möglich loswerden, damit Sie sich nicht zu viele Sorgen über die Menstruationsbeschwerden machen müssen.

<<:  Warum fühlt sich die Menstruation wie eine laufende Nase an?

>>:  Wie geht man mit einer Candida-Vaginitis während der Menstruation um?

Artikel empfehlen

Ursachen für eine erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen im Urin

Essgewohnheiten sind für uns moderne Menschen seh...

Was verursacht einen schiefen Mund?

Viele Menschen schalten Ventilatoren oder Klimaan...

Symptome der Vogelgrippe beim Menschen

In den letzten Jahren haben wir oft das Wort „Vog...

Kann ich Rindfleisch essen, wenn ich Nierensteine ​​habe?

Männer leiden im Allgemeinen im jungen Erwachsene...

Welche Muskeln beugen das Knie?

Von allen Gelenken im menschlichen Körper ist das...

Symptome einer erythematösen Antrumgastritis

Wenn Sie es gewohnt sind, eine Mahlzeit zu sich z...

Was sind die Symptome einer Prostatitis und wie wird sie behandelt?

Viele Menschen leiden im Alltag unter Prostatitis...

Vorbeugung von Melaninablagerungen im Gesicht

Tatsächlich achten heutzutage viele Menschen, dar...

Wenn das Ding schnell wächst, können Sie ernsthaft krank werden.

Erwachsene Tiere wachsen 1-1,4 mm pro Woche. Zu s...

Ist Mumps ansteckend?

Mumps ist außerdem eine ansteckende Krankheit. We...

Was ist wichtiger, IQ oder EQ?

Wir alle betonen, dass wir emotionale Intelligenz...

Was verursacht gelbe Augen?

Wenn Sie feststellen, dass Ihre Augäpfel gelb wer...